![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Halle
Alter: 38
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu Gemeinde,
ich habe einen Daihatsu Applause 2 Bj 98 und seit Sonntag funktioniert mein Abblendlicht nicht mehr. Ich habe mir bereits alle Sicherungen angeschaut, sowie die Lampen ausgebaut, jedoch scheint alles intakt zu sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Schalter defekt sein soll, denn das Fernlicht lässt sich ebenfalls nicht einschalten und es leuchtet auch nicht die Kontrollleuchte im Tacho dafür. Standlicht,Rücklicht und Blinker funktionieren allerdings. Wenn jemand Tips für mich hätte, wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruß Cellman ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Hi der Appi 2 hat vorne einen Sicherungskasten in Motorraum. An dem Sicherungskasten Sind unten Stecker . Überprüfe die mal ob die alle noch okay sind. Denke da ist nen Kurzer drin.
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Masseleitung ZO3 vom Kombischalter, ist nur für die Scheinwerfer zuständig.
Hatte soeben ausführliche Schaltplanbeschreibung geschrieben: Absenden leider unmöglich. Angeblich nicht angemeldet. Ich bin aber angemeldet! Was ist hier los? Passiert mir bereits zum 20zigsten Mal!!! Trotzdem gute Fahrt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Halle
Alter: 38
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die beiden Tips,
werde mal nachschauen. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Habe bereits zweimal geantwortet, leider sind die Antworten verschwunden. Kombischalter freilegen, irgendwie muß ein Massekabel vom Lichtschalter abgehen. Laut Schaltplan gibt es kein Relais für die Scheinwerfer, sonst würde ich zu erst auf Relaisdefekt tippen. Gute Fahrt!
Nachtrag: an der 30A-Sicherung "Head lamp" im Motorraum hängen auch Wascher usw. Läuft die Pumpe ist die Sicherung ok. Geändert von yoschi (15.09.2011 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: eisenhüttenstadt
Alter: 36
Beiträge: 2
|
![]()
Hatte das problem auch war deswegen in de werkstatt paar mal und ist ein kleiner kontakt durchgebrannt durch staub!!!musste mir ein neuen lenkstockschalter holen!(gebraucht neu zu teuer)
vielleicht hilft dir das weiter!mfg lutter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Bad Sooden Allendorf
Alter: 44
Beiträge: 224
|
![]()
wen du was Brauchst ich habe noch einen kommpletten lenkstock da auch andere teille
__________________
MFG Stefan 3 facher gewinner vom Kurbelwellenweitwurf Light Show gewinner 2011 Light Show gewinner 2012 wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten habe genung davon!!!!!!! :-) Jage nicht was du nicht Töten kannst Habe 588 Led`s am und im Dai http://www.myvideo.de/watch/8047982/...se_Beleuchtung http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=432 Das ist mein White Dragon, |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Der Lenkstock passt nicht da der 98 nen Airbag hat
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2011
Ort: eisenhüttenstadt
Alter: 36
Beiträge: 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Zum Abblendlicht: Notlösung: Fernlicht auf Abblendlicht ( irgendwo an den Scheinwerfern oä.) umklemmen, Fernlichtzusatzscheinwerfer beschaffen und dranbauen. Mit extra Relais und Schalter so schalten daß die Fernscheinwerfer nur bei eingeschalteten Fahrlicht eingeschaltet werden können. Ob ein Umklemmen der gesetzlich geforderten Fernlichtanzeige so einfach geht, kann ich aus dem Hut nicht beurteilen.
Zum Lenkstockschalter: hatte mehrfach das Vergnügen bei Appis mit hoher Laufleistung die Kontakte zu flicken. Bei Airbergappis wirds heikel. Finger weg. Gute Fahrt mit super Fernlicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
auto springt nach tacho wechsel nicht mehr an (cuore l7) Hilfe bitte!? | thor88 | Die Cuore Serie | 7 | 30.05.2011 17:39 |
HILFE!! Mein Charade G10 im Fernsehen!Wer kann... | Rainer | Daihatsu International | 6 | 30.10.2008 20:25 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe | biker249 | Die Cuore Serie | 7 | 05.03.2008 20:41 |
HILFE DRINGEND NAVI HILFE | Mannheimer | Autoradios und Endstufen | 16 | 24.08.2004 23:05 |
hilfe bei fehlerdiagnose nötig | DA Rohni | Die Charade Serie | 2 | 29.11.2003 04:07 |