Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2011, 19:24   #1
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 17
Standard HILFFFE!!!!

Hallo ,

Erstmal zu meiner Geschichte:

Ich habe mir im September einen Applause Bj. 94 , A101 16V Xi 105 Ps
gekauft, ein paar kleinere Mängel aber halb so wild...

Da das Auto schon 176.000 runter hat war abzusehen das die kupplung kommt
also bei ebay eine für 70Euros gekauft und zu einer werkstatt ziehen lassen...
wurde da reperariert nun folgendes Problem:

---->Schlüssel rein, drehen---> KLICK ,KLICK ,KLICK ,KLICK,...
Motor bleibt aus...
innenraumbeleuchtung und alle lampen leuchten also batterie voll(ist auch erst neu)

also habe ich das auto mal angeschoben und er springt an...
das komische ist jetz beim fahren sind die blinkerlichter und die Nebelschlussleuchte dauerhaft an,(Tacho beleuchtung aus) beim kupplung durchtreten gehen die lampen aus und die tacho beleuchtung an...

ich denke es könnte der anlasser sein, doch mich verwundert das mit der tacho und blinker/schlussleuchten lampe(achso nebelleuchte ist aus)

vllt kann mir ja jemand helfen...
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:26   #2
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

entweder nen massefehler nach dem einbau der kupplung oder die kontacktplatte des magnetschalter ist verbrand.
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen.
do what you want but don´t forget your own life.

martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:36   #3
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

eine idee wie ich das testen könnte?!
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:39   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

masse kabel kannste ja mal kontrollieren zur not, falls zur hand ein dickes kabel separat legen (starthilfe kabel o.ä.)
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:41   #5
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

mhh.. jetz ist nur die frage wo der anlasser liegt..und wie ich da rann komme
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:43   #6
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

der ist hinten auf der rückseite des motors unter der ansaugbrücke am getriebe
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen.
do what you want but don´t forget your own life.

martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:45   #7
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von martin j Beitrag anzeigen
der ist hinten auf der rückseite des motors unter der ansaugbrücke am getriebe
komm ich da ohne weiteres mit einem brücken kabel rann?!
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:52   #8
Digitalis
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 20
Standard

Hallo, guck mal beim Ansaugkrümmer auf der Fahrerseite, da geht nämlich ein Massekabel hin, wenn dieses nicht angeschlssen oder fest dann hast die Symptome mit der Elektrik.
Digitalis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:52   #9
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

jein. bringt dir nix. einfach von batterie minus auf dem motor irgendwo masse legen.
wenn es funzt bei starten ist es nur das masse kabel. sonst muß der anlasser wieder raus und dann den deckel mit den 3 8er schrauben ab und den schalter ziehen und darunter die kontaktplatte erneueren
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen.
do what you want but don´t forget your own life.

martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:56   #10
Basti_A101
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

das mit dem massekabel probier ich gleich mal aus .. bis gleich...
Basti_A101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS