![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Goslar
Alter: 54
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen, unser Cuore L701 Bj.99 macht Probleme.
Ab und an ,wenn man anhält und den Motor laufen läßt dreht der Motor selbstständig hoch und wieder runter,immer im kurzen Wechsel als ob man mit dem Gaspedal spielt.Macht man die Zündung aus und startet den Motor neu ist der Fehler weg. Hat jemand von euch sowas schon gehabt,wo könnte der Fehler liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Füttere die Suche mal mit "Leerlaufregler". Ist ein bekanntes Problem, und nicht allzu schwer zu beheben... Wenns keine Probleme mit der AU gibt, oder der Motor plötzlich abstirbt, erstmal einfach so weiterfahren. Ist am billigsten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Natürlich gibt es, mit sägendem Leerlauf, keine AU wenn die Kiste hoch und runter tourt wenn der AU Tester die mitlere Leerlaufdrehzahl ermittelt (die beim L701 bei ca. 800-1000 U/min liegen sollte). Und wenn der Motor dann plötzlich abstirbt, so mitten im Berufsverkehr oder auf einer vielbefahrenen Hauptstraße, stehst du auch ziemlich dumm da wenn dir das nicht gerade 200m von der eigenen Hausauffahrt passiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Dem muss ich zustimmen. Mit AU sieht es da nicht rosig aus.
Hatte bei meinem alten L7 das selbe Problem. Anfangs trat es nur auf, wenn der Motor nicht richtig warm war und mit warmer Maschine legte sich das "sägen", aber nach einer gewissen Zeit hörte es gar nicht mehr auf und die AU kannst du vergessen. Und wenn du mehrfach zur AU fährst und auf gut Glück hoffst, dass es irgendwann funktioniert, dann wird das auf Dauer ganz schön teuer. Und wenn das Problem das erste mal aufgetreten ist kann dem schon mit einer Reinigung des Leerlaufreglers beholfen werden und die Kostet nicht die Welt. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Natürlich ist das keine Profiaussage, sondern nur so eine Mauschelei, wenn man sich z.B. die Reparatur erst zuasmmensparen muss, oder hart genug im Nehmen ist.
Zitat:
p.s. Zur AU muss man alle 2 Jahre. bei der Normalen Fahrt steckt der Messrüssel eher nicht im Auspuff... nur schon, weil eher unpraktisch und zu kurz. *g* Dementsprechend eher theoretischer Natur ist denn auch das wirklich immer gegebene Einhalten der Abgaswerte. Solange keine Warnleuchte leuchtet, wirds auch kaum bei Verkehrskontrollen interessieren. Das einzige, was es wirklich stört, ist ein überempfindliches Umweltgewissen. Zu einem guten Teil dann halt auch eine Finanzfrage und eine technischer Feinheiten. Zugegeben, so rumzufahren ist sicher nicht die feine Englische, und auch nicht wirklich im Sinne des Erfinders, aber es geht einigermassen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (06.12.2010 um 23:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Nunja, ich denke das Zauberwort heißt Folgeschaden.
Man sollte den Fehler als mindestens ganz genau einkreisen und diagnostizieren um abschätzen zu können was passieren kann. (zumal auch andere Bauteile einen sägenden Leerlauf erzeugen können, wobei das unwahrscheinlich ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Jup, denke ich auch
![]() ![]() Das heißt jetzt nicht das man nicht mit kleinen defekten Fahren kann, aber pauschalisieren kann mans halt nicht und sollte zumindest drauf achten und wissen was los ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
LLR reinigen , nach meiner Methode, ohne Demontage, hilft dauerhaft, kostet wenige Cent und dauert 30 Minuten. Im Moment hält die Säuberung schon 2,5 Jahre
![]() @ TE Suchfunktion nutzen, alles genau erklärt .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Gibst du ihm gerade die Anleitung zur Selbstzerstörung ?
![]() Also das Zerlegen ist aus meiner Sicht Masochismus - milde formuliert .... Mein Exakt regelnder LLR beweist es ![]() Ulkigerweise ist es mal wieder ein 99er, offensichtlich exakt die Ursache wie bei mir .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Cuore L7 ruckelt und nimmt kein Gas an! | 1ce cVbe | Die Cuore Serie | 13 | 04.11.2010 19:15 |