Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2010, 20:10   #1
kum1112
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 4
Standard Kopfdichtungwechseln

Hallo an alle,

ich bin grade dabei dem Kopfdichtung zu wechseln kriege aber die Nockenwelle nicht ab.
Weisst jemmand welche, oder was für eine Gewinde ist das, links oder rechts.
Habe angst das die nicht kaputtgeht.

Gruss M.Z.
kum1112 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:15   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

das modell wäre interessant, zur not tuts auch das baujahr oder der motorcode.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:17   #3
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Vorsicht! Wenn die Kopfschrauben von den Nockenwelle verdeckt sind, ist es bestimmt ein EJ-Motor. Welchen Cuore hast du? L701?
Das eine Stirnrad an de Nockenwelle hat eine Federvorspannung drin, um Spiel zu verhindern. Das muss unbedingt mit einer geeigneten Schraube fixiert werden, bevor die Nocke rausgenommen wird!

Warum willst du die Kopfdichtung wechseln? Auto qualmt aus dem Auspuff und braucht viel Öl? Das liegt an den Kolbenringen, genauer gesagt verklebte Ölabstreifringe. Wenn du den Motor eh schon aufmachst, zieh die Kolben raus, reinige sie und setz neue Ringe drauf!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:28   #4
kum1112
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Das ist ein l701...

der ruckelt, und die kompresion ist ungleich bei alle drei kolben...
kum1112 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:36   #5
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Dann ließ dir mal ganz genau den folgenden Thread durch:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe

Was für ein Baujahr hat dein Cuore? Wie viel km ist er schon gelaufen? Wie sieht es mit der Wartung aus? Regelmäßige Ölwechsel mit Synthetiköl sind Pflicht, irgendwann mal nach dem Ventilspiel schauen kann auch nicht schaden.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:46   #6
kum1112
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

99 bj, erste hand, scheckheft und 90 T runter.öl ist 5w40 drine, kein schlechtes..
kum1112 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 21:22   #7
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Zitat:
Zitat von kum1112 Beitrag anzeigen
... kriege aber die Nockenwelle nicht ab.
Weisst jemmand welche, oder was für eine Gewinde ist das, links oder rechts.
...
Hallo M.Z. und willkommen.
Ich versteh nicht ganz was du meinst...
Meinst du die Schrauben der Lageschalen der Nockenwellen?
Bei dem Auto sind alle Schrauben "normales" Gewinde.
Also rechts rum fest und linksrum lose.
Bei meinen verklebten Kolbenringen
hatte ich auf allen drei Zylindern eine perfekte Kompression.
Gibt es vielleicht noch andere Anzeichen für einen ZKD-Schaden?
Wasser im Öl oder Öl im Wasser.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 22:53   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Welches Bj ist der L701 bzw. welcher Motorcode?

Könnte auch das altbekannte Problem mit dem defekten Nockenwellenversteller sein, ist der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen? Bei einem Kopfdichtungschaden wo selbst die Verdichtung rapide abnimmt gibt es garantiert noch andere Symptome, wie z.B. rotzi schon sagte.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 23:23   #9
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Hüstel...


Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Welches Bj ist der L701 bzw. welcher Motorcode?...

Zitat:
Zitat von kum1112 Beitrag anzeigen
99 bj, erste hand, scheckheft und 90 T runter.öl ist 5w40 drine, kein schlechtes..
Also ein EJ-DE ohne DVVT Dingsbums.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 23:35   #10
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Danke rotzi, hab ich schlichtweg überlesen

Also fällt der Kram mit der DVVT schonmal weg, schade ...wär zwar auch teuer, aber einfach gewesen
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS