Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2010, 00:38   #1
jozzr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Antriebsmanschetten tauschen

Hallo,

ich möchte meinen alten Cuore (L201) verkaufen weil ich einen neuen bekommen habe, aber der Käufer will mir zuviel abziehen weil die linke äussere Achsmanschette undicht ist, ich bin selbst Kfz-Mechatroniker und wollte die Achsmanschette halt noch tauschen aber ich bekomm das Gelenk nicht ab... ich habs aber selbst auch noch nie gemacht udn will halt auch nix kaputt machen. Ich hab die Antriebwelle aus der Radnabe rausgezogen aber am Getriebe dran gelassen, jetzt soll doch jemand einfach nur die Antriebswelle festhalten damit sie am motor nicht rausrutscht und einer haut kräftig auf das Gelenk oder? Nehmt ihr nen Gummi oder Stahlhammer? wo schlagt ihr genau drauf? Habt ihr evtl ne gute beschreibung oder besser noch ein bild? Wär echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Gruss jo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 18:49   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

hi,

ja genau so gehts - theoretisch zumindest. die dinger können ganz schön störrisch sein, am besten benutzt du dazu einen schraubstock.
den schraubst du so weit zusammen dass die welle durchpasst aber das gelenk nicht, dann am besten holzklötze drauflegen damit nix kaputtgeht und die achse kräftig durchziehen

gruß Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 01:09   #3
jozzr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und im eingebauten Zustannd siehts schlecht aus oder? hab keine Lust dem Getriebe neues Öl zu verpassen oder den Getriebesimi noch zu tauschen... geht es wenn einer die Welle festhällt und der andere aufs gelenk schlägt?
Gruss jo
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 20:16   #4
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

das hab ich bei manchen wellen schon vergeblich versucht. mit gummihammer und in verzweiflung auch mit gröberem... letztendlich kloppst du doch die die welle aus dem getriebe.
du kannst aber getriebeseitig einfach den sprengring unter der manschette raushebeln, dann das gelenk rausziehen und den stummel im getriebe lassen. auf der getriebeseite geht das, radseitig das gelenk bitte NICHT zerlegen das bekommste nimmer zusammen.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 22:42   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Eientlich ist eh garnicht vorgesehen, das Gelenk zu zerlegen, dass es trotzdem funktioniert ist einfach nur Glück, laut Werkstatthandbuch soll man zum tauschen der äußeren Manschette, das innere Gelenk zerlegen und dann die Manschette drüberstecken.

Ich hab die äußeren bis jetzt zwar auch immer auseinander bekommen aber wie Kai schon schreibt, da braucht man doch schon sehr viel Kraft dazu, eingebaut kannste das knicken.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern tauschen bonsai Die Move Serie 4 20.03.2013 17:17
Lenkgetriebe selber tauschen bei L701 ??? Rotzi Die Cuore Serie 10 28.06.2008 23:05
Außenspiegelglas tauschen Gtti turbotwin Die Charade Serie 4 07.06.2008 17:23
Radlager Vorderachse tauschen MoechteGERnL7 Die Cuore Serie 0 02.06.2008 20:26
standlicht tauschen beim neuen sirion sirion* Die Sirion Serie 5 21.07.2006 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS