![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
|
![]()
hallo leute,
ich hab mal ne frage. wir haben im april (vor ca. 7000 km) einen ölwechsel an meinem cuore gemacht. heute ging auf einmal kurz die öllampe an und der ölstand war unter minimum. musste dann ca. 1,5 l nachfüllen. woran kann das liegen? ist ein cuore L7 mit 159.000 km... lg tatjana |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Hallo,
schau mal in die Suche nach dem Thema Kolbenringe. Wie sieht die Heckpartie deines Autos aus, Öldreck dran? Wie sind die Abgase beim Starten, Beschleunigen, Zwischengas? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
jups am heck ist öldreck dran. so um den auspuff rum viele schwarze spritzer
was meinst du mit "wie sind die abgase"? also beim starten und gasgeben kommt kein qualm raus oder so, mein bekannter hat das schon gefragt und das hab ich grad mal getestet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
und das mit den kolbenringen hab ich shcon mal gehört dass die schnell hin sind... nur was kosten die teile denn? n mechaniker hätt ich evtl der das wechseln könnte.
ich will den wagen ende des jahres jedoch eh an meinen freund abgeben. der wird selten fahren (ist student hat kaum geld lol), die frage ist halt ob sich da ne reperatur überhaupt lohnt? oder einfach hin und wieder öl nachkippen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
0,2 l/1000 km sind völlig normal bei der Laufleistung. Deshalb sollte man das Öl ja regelmäßig kontrollieren und nicht nur alle 4-5 Monate. Einmal im Monat 0,3 Liter nachfüllen und gut, dann bleibt der Ölstand immer in der oberen Hälfte.
Bei anderen Herstellern sind solche Ölverbräuche ab dem ersten Kilometer völlig normal. Klar, bei einem Daihatsu nicht. Aber ein Austausch der Kolbenringe ist da noch längst nicht nötig. Mfg Flo Als Ergänzung: Einfach weiterfahren, gutes Öl benutzen und beobachten. Fahren mit leuchtender Warnlampe vermeiden, denn dann ist der Motor schneller hinüber, als man es wahrhaben möchte.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (02.09.2010 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Grundsätzlich geht es sicher mit gutem Öl und nachfüllen, Vollsynthetik hilft da oft schon Wunder.
Aber es definitiv die Ringe sein. Ob sich das Lohnt musst du selber entscheiden, wenn du jemanden hast der das für kleines Geld macht, dann ist es gar nicht mal so teuer, weil die Teile an sich nicht viel kosten. Alles was du wissen solltest findest du mit Sicherheit hier ich denke ausführlicher kann man es nicht mehr beschreiben, als das was Stefan geschrieben hat. Hierzu auch seinen Link direkt im ersten Beitrag beachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
@ Tatjana:
Es wurde ja schon angedeutet daß das Fahren mit der leuchtenden Öllampe nicht gut ist. Nur noch mal zur Erklärung: Die Lampe dient NICHT nicht dazu, darauf hinzuweisen, daß langsam mal Öl nachgefüllt werden muß. SONDERN: Sie zeigt bereits an, daß nicht mehr genug Öldruck (oder gar keiner) anliegt. Also NIEMALS erst beim Leuchten der Lampe nachfüllen oder gar weiterfahren (auch nicht 1km). Sonst riskiert man extremen Verschleiß bzw. Motortotalschaden. Also: Falls die Lampe aufleuchtet, sofort (soweit das nicht gefährlich ist) anhalten und Motor aus! Will hier net klugscheißen, aber viele denken eben daß die Lampe nur anzeigt, man solle "demnächst" mal nach dem Ölstand gucken. Auch hier im Forum gabs deswegen schon Motorschäden.
__________________
Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (03.09.2010 um 01:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
das war mir schon klar, nur ich bin nicht davon ausgegangen, dass nach 5 monaten der ölstand so niedrig ist. die lampe war nur kurz an und ist dann wieder ausgegangen. nach hause hatte ich es auch nicht mehr weit (2 km oder so) von daher.
ich werde jetzt monatlich kontrollieren wie es sich mit dem ölstand verhält. und dann mal weiter schauen. was passiert denn eigentlich wenn es die ringe sind und man die nicht wechselt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich würde mir da keinen Kopf machen, einfach den Ölstand in der oberen Hälfte halten und gut!
Mein Sirion hat schon 0,1-0,2L auf 1000km gebraucht, als ich ihn gekauft hab. Von mir bkommt er alle 10.000km frisches 5W-40 vollsynthetisch rein und hin und wieder wird aufgefüllt. Das läuft so schon seit 54.000km und der Ölverbrauch hat sich nicht verschlechtert, eher sogar ein bisschen verbessert. Solang die Abgaswerte einwandfrei sind und er nicht aus dem Auspuff qualmt, bleibt das so! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
ich benutze im moment 10w-40 öl. welches ist denn eigentlich am besten für den cuore?
dann bin ich ja erst mal beruhigt dass ich so weiter fahren kann... denke nämlich nicht, dass sich so eine aufwändige reparatur für das auto noch groß lohnt. wie gesagt ende des jahres will ich eh n anderes auto haben, und mein freund übernimmt den cuore dann. der wird bei ihm eh nich viel gefahren werden. mal sehen wie es dann wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
Ölverbrauch Cuore L501 | Datwigsta | Die Cuore Serie | 32 | 13.11.2009 07:01 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |