Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2010, 22:07   #1
CAS
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Walsrode
Beiträge: 7
Standard Fahrwerk COPEN

Hallo zusammen,
habe seit ca. 1 Jahr einen COPEN 1.3, läuft prima. Allerdings ist der Wagen auf der Autobahn nicht eben der spurstabilste, vor allem, wenn man sich mal so in Richtung Vollgas bewegt. Will sagen: Bei 180 sorgt jede Spurrinne oder Welle auf der Autobahn für einen gewissen Versatz...

Abgesehen von der Lösung "langsam fahren" stelle ich mir die Frage, ob sich hier ggf. etwas am Fahrwerk verändern bzw. optimieren lässt (breitere Spur, breitere Reifen..)

Hat jemand Erfahrung?

Viele Grüße, Alexander
CAS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 07:36   #2
KalleP
Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Standard

Moin,
ich habe bei meinem Cuore L251 einen Stabilisator sowie eine Domstrebe nachgerüstet. Der Stabi brachte schon eine erhebliche Verbesserung. Die Domstrebe aber brachte extrem viel in Hinsicht deiner Probleme mit dem Geradeauslauf und dem feineren ansprechen der Federung. Der Wagen liegt wesentlich "satter" auf der Straße.
Bei D-Sport ist eine Domstrebe für ca. 120€ zu bekommen. Ich denke damit sollten die Probleme weniger werden bzw. behoben sein.

Gruß KalleP
KalleP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 13:28   #3
mattieu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dortmund
Alter: 64
Beiträge: 2
Standard

Bei der Firma Friedrich Motorsport gibt es die Wiechers Domstrebe für den Copen, bei Kauf über ebay die einfache Strebe für 123,- inkl. Versand. Spart einem im Vergleich zu D-Sport das Einfuhrprozedere samt -kosten. Einfach bei ebay nach Domstrebe Copen suchen.
mattieu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:04   #4
Pittiplatsch
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 29
Standard

Zitat:
Zitat von KalleP Beitrag anzeigen
Moin,

Bei D-Sport ist eine Domstrebe für ca. 120€ zu bekommen. Ich denke damit sollten die Probleme weniger werden bzw. behoben sein.

Gruß KalleP
Der passt nicht für den Linkslenker.
__________________
Greetings from VW-City


Peter
Pittiplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 17:58   #5
HMJcopen
Benutzer
 
Benutzerbild von HMJcopen
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
Standard

Hi, habe mit der Spurverbreiterung auch eine bessere Strassenlage dazu bekommen. Bei 180 solltest Du offen fahren, das lenkt etwas ab. Ich finde auch, dass der Wagen bei dieser Geschwindigkeit nicht die beste Strassenlage hat, aber das habe ich bei der Breite und Kürze auch nicht erwartet. Übrigens, die Spurverbreiterung hat mir der Händler besorgt, eintragen lassen und eingebaut. Bei Winterreifen muss diese ausgebaut werden.
Gruß HMJcopen
HMJcopen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen mit Notrad benrocky Die Copen Serie 18 14.10.2008 19:56
Fahrwerk für den Copen GasiGert Die Copen Serie 21 15.07.2006 18:20
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung bigmcmurph Daihatsu Deutschland 15 26.04.2006 11:27
Rangierwagenheber für den Copen sirion59 Die Copen Serie 5 15.10.2005 16:53
Wieso Copen? Ping Die Copen Serie 11 07.09.2004 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS