Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2010, 10:10   #1
dauzel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: 38302 wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 12
Standard Motor nagelt

Hallo , Leute habe da ein Problem mit meinem L501.Der Motor nagelt obwohl wir gestern die Ventile eingestellt haben und die Leistung lässt auch zu wünschen übrig. Laufleistúng 66400 km.Jetzt habe ich hier gelesen von dem Nockenwellenversteller ,kann das die Ursache sein? wenn ja wo sitzt das Ding und wie tauscht man ihn aus? kann mir jemand da helfen?: brumm:
Evtl.Tel.01709535239
dauzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 10:38   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Der L501 hat garkeinen Nockenwellenversteller.
Wie habt ihr die Ventile eingestellt? Bei warmen Motor? Wie lange wurde das jetzt nicht gemacht? Leichtes tickern ist ok und meist hört man auch noch die Einspritzventile.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 15:09   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Wenn die Ventile im heißen Zustand mit den korrekten Werten eingestellt sind, sollte außer den Einspritzventilen nix tickern.
Ansonsten wird die Nockenwelle eingelaufen sein,- das passt auch zum Leistungsverlust.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:32   #4
dauzel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: 38302 wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Die Ventile wurden bei heißen Motor eingestellt.Passt den die Nockenwelle vom L201 sind den die Motore gleich außer der Einspritzanlage?Würde die Einspritzanlage auch an den Motor vom L201 passen?
dauzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:43   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von dauzel Beitrag anzeigen
Die Ventile wurden bei heißen Motor eingestellt.Passt den die Nockenwelle vom L201 sind den die Motore gleich außer der Einspritzanlage?Würde die Einspritzanlage auch an den Motor vom L201 passen?

Ja, beides ist möglich.
Den Ventildeckel musst du vom ED20 (L501) nehmen - der Anschluss für die Entlüftung liegt etwas anders.
Ausserdem musst du auch den Zündverteiler vom ED20 nehmen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:05   #6
dauzel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: 38302 wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Danke für die Hilfe ,dann kann das sein das bei 66000km die Nockenwelle ein gelaufen ist? Ich habe den Wagen erst vor 2 Wochen gekauft und habe aber noch ein L201 zum Schlachten,da werde ich wohl die Teile verwenden können.Was sollte man jetzt machen die Wellen oder den Zylinderkopf wechseln? Der L201 hat 111000km gelaufen.
dauzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:12   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ist so ein bisschen die Frage, wieviel Aufwand man treiben will. Den Zylinderkopf zu wechseln ist halt mehr Aufwand, denk ich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 13:29   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Klar kann es sein das nach 66tkm die Nockenwelle eingelaufen ist. Du weisst ja nicht was dein Vorbesitzer alles damit angestellt hat (nie Ventile eingestellt, billiges Öl, kalt getreten etc. )

Ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen:

1. Mal ein Video mit möglichst gutem Ton machen - vielleicht kann der ein oder andere schon etwas raushören

2. Nochmal das Ventilspiel prüfen - auf Erfahrung weiss ich das man schnell mal ein zehntel mm daneben liegt und das obwohl man vermeindlich konzentriert und sauber gearbeitet hat.

3. Prüf mal ob der Zahnriemen vielleicht um einen Zahn übergesprungen ist - kann auch zu Leistungsverlust führen (vielleicht in dem Fall hier etwas abwägig, ist aber recht schnell geprüft)

4. Nockenwelle ausbauen und genau unter die Lupe nehmen (Sichtprüfung, vermessen bzw. vermessen lassen) Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist dann durch die im L201 ersetzen und anschließen schön einstellen. Ist immernoch ein Leistungsverlust vorhanden weiter zu punkt 5.

5. Wenn Nockenwelle okay - Kopf runter und Ventile anschauen. Eventuell musst du dann den kompletten Kopf tauschen. Und das ist wesentlich angenehmer als den ganzen Motor zu tauschen, zumindest wenn man keine Hebebühne und gutes Druckluftwerkzeug hat. Außerdem kannst du, wenn der ED20 Motor offen liegt, dir schön den Hohnschliff ansehen und nach Riefen abtasten. Unter normalen Umständen sollte der Block besser sein als der vom 110000km gelaufenem L201.


PS: wo ich gerade lese das du den Wagen 2 Wochen besitzt: schonmal eine Grundwartung gemacht ? Zündkerzen erneuern, Zündzeitpunkt prüfen, Verteilerkappe und Läufer checken etc. Schlecht gewartet kommt natürlich keine Leistung an die Räder.

Geändert von Rafi-501-HH (30.05.2010 um 13:42 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:33   #9
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Standard

Also ich hatte meinen l501 auch mal beim Ventile einstellen bei einer freien "Dorfwerkstatt" und danach klang der wie n Ford Fiesta
Bin dann zu Daihatsu gefahren und die haben alles eingestellt und meinten alles wäre völlig falsch eingestellt gewesen. Sogar verschieden also mal größer mal kleiner. Schlimm sowas.
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS