![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
Ich bin neu hier und habe ein nerviges Problem beim Fahren mit dem YRV. Ausschließlich im ersten Gang also bei langsamen Geschwindigkeiten und nur wenn man nach links drehend fährt, wie beispielsweise auf Parkplätzen oder bei Ausfahrten hört man ein lautes Klapper/Knattergeräusch. Es hört sich so an, als kommt das Geräusch aus dem hinteren Rad/Fahrwerksbereich. Es klingt so als wär etwas sehr locker. Das Fahrzeug war bei einem Daihatsu Händler und bei einem Adac Gutachter auf der Hebebühne, beide konnten sich aber nicht erklären, woher das Geräusch kommt, haben es aber auch gehört und fanden es ebenfalls komisch, da dieses Geräusch eben nur bei scharfen Linksdrehungen bei langsamen Geschwindigkeiten zu hören ist, aber dann klingt es wirklich so als würde etwas nicht fest sein. Ich bin absoluter Laie, daher bitte ich um Verständnis hinsichtlich meiner Erklärungen. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir erklären, um was es sich hier handelt oder noch präzisere Fragen stellen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen, bevor ich irgendwelche teuren Reparaturen bezahlen muss, die so vielleicht gar nicht notwendig sind, das Fahrzeug fährt an sich einwandfrei, nur diese Geräuschkulisse ist halt nervtötend. Vielen Dank im Voraus und schön, dass es diese umfassende Seite gibt. Beste Grüße, Aloious |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Mhh, hat der Appi von meinen Eltern auch. Aber woher das kommt, weiß auch keiner.
Das Problem besteht bei meinen Eltern erst, seitdem das Getriebe ausgebaut war und anschließend wieder eingebaut wurde. Hattest du evt. auch schon Probleme mit deinem Getriebe, oder ggf. etwas am Getriebe oder umliegend warten lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Evtl. ne gebrochene Feder oder ein defektes Radlager, letzteres wuerdest du aber imm hoeren (hoert sich an wien Panzer auf Asphalt)
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Mit dem Getriebe sind mir bis jetzt keine Probleme bekannt. Kann man das von außen irgendwie prüfen, ob das Getriebe Probleme macht, bis jetzt sind mir beim Fahren keine bewusst geworden. Das Auto stand bei wie oben beschrieben in zwei Werkstätten auf der Hebebühne, hätte man dann da nicht erkennen können, ob da eine Feder gebrochen ist, wurde eigentlich aussgeschlossen. Radlager weiss ich nicht , kann man das von außen erkennen?, passt ja anscheinend nicht ganz zu dem Symptom- nur bei langsamen Geschwindigkeiten und nur bei Linksdrehungen- Danke für die Gedanken bis jetzt, vielleicht gibt es noch Ideen, bevor ich bald eine dritte Werkstatt aufsuchen werde. Gruß, Aloious Geändert von aloious (18.05.2010 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]() Zitat:
Zitat:
P.S: Der Appi von meinen Eltern, war erst im Februar beim TÜV und es wurde kein Mängel diesbezüglich fesgestellt. Mein Gedanke wäre jetzt noch die Servopumpe.... ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das Geräusch soll ja aber von hinten kommen. Servopumpe ist doch nicht hinten?
Hat das Ding Scheibenbremsen hinten? Sind die arg rostig, oder einer der Sättel (so es denn Scheibenbremsen sind) schwergängig? Daher könnten die Geräusche auch kommen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Es handelt sich bei meinem YRV um ein TOP Modell Schlüsselnummern: 7111/375002 Trommelbremsen hinten. Zusatzfrage, kann ich auch DOT 4 Bremsflüssigkeit verwenden,im Handbuch steht DOT 3, habe aber halt noch DOT 4. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
"Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt." Quelle Wikipedia, ....dem kann ich mich nur anschließen. Wenn Daihatsu DOT 3 vorschreibt, würde ich auch nur dieses Verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]() Zitat:
Hast dann natürlich recht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nerviges gepiepse | mandrill | 4WD/Offroadforum | 20 | 04.11.2007 12:38 |
nerviges Piepen | Sverige42 | Die Sirion Serie | 5 | 27.04.2006 21:30 |
Nerviges Surren im Lautsprecher | Chris2411 | Allgemeines | 8 | 28.04.2004 22:39 |