Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2010, 11:19   #1
Tastesen
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Tastesen
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Løgumkloster Dänemark
Alter: 71
Beiträge: 13
Standard Eiskalter L 201

Hallo Allerseits !
Mein Curore L 201 Wird im Winter nur lauwarm ich habe vor einem Jahr den Thermostaten gewechselt ohne das es wärmer wurde .Ich bin meistens wie ein Mopedfahrer bekleidet !
Ich nehme an das andere Curores wärmer werden ,da ich im Forum nichts gefunden habe ! Woran könnte das liegen ?
Für Tips wäre ich dankbar.
MfG. Tastesen
Tastesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:09   #2
HeinzStein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: 123
Beiträge: 9
Standard

Hallo !

Kommt dein Motor nicht auf Betriebstemperatur oder hast du nur einen kalten Innenraum ?

Wenn nur dein Innenraum zu kalt ist könnte es an einem verstopften Wärmetauscher liegen.

Wenn dein Motor ansich nicht auf Temperatur kommt gibt es eigentlich nur die Möglichkeit des Thermostats oder Luft im System.

Gruß
HeinzStein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:10   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Hab ich das richtig verstanden, dass es hier nicht darum geht, dass der Motor nicht warm wird, sondern darum, dass aus der Heizung nur kalte Luft kommt?

Falls ja, dann könnte das daran liegen, dass beim L201 die Heizung je nach Auswahl der Lüftungsdüsen nicht arbeitet. Das ist bei dem Auto kein Defekt, sondern das ist einfach so. Aktiviere die Lüftungsdüsen im Fussraum oder an die Scheiben. Wird es dann - bei warmem Motor - immer noch nicht warm, kann man nach Defekten suchen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:15   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Am besten die Lüftung auf Scheibe und Füße gleichzeitig Stellen, wie bluedog schon geschrieben hat aus den anderen Düsen kommt nur kalte Außenluft.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:34   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.297
Standard

Ich tippe auf einen teilweise dichten Wärmetauscher,- hab ich auch.
Es existiert ein Weintertermostat mit 88° Öffnungstemperatur,- damit kann man das Problem in den Griff bekommen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen 501 Schaltzüge in den 201? Sterntaler Die Cuore Serie 1 02.05.2008 11:00
Bremsscheiben 501 und 201 Michael T Die Cuore Serie 2 26.02.2008 19:40
Ventildeckeldichtung L 201 vs. 501 diabolo3bg Die Cuore Serie 11 27.08.2007 15:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS