Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2009, 17:08   #1
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Standard Hat jemand die originalen Gummifußmatten für M3?

Servus zusammen,

hat jemand die Dai. Gummimatten?

Falls ja, könnte derjenige bitte mal eine kurze Erfahrung weitergeben bzw. evtl. kleines Bild einstellen?

Gruß
Horst
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:25   #2
andi_sirion1985
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Standard

Servus,

ich habe die Gummimatten. Waren dabei als ich meinen Dai gebraucht gekauft habe.

Also auf der einen Seite find ich die gut, da sich darin der Schnutz nich so verfängt wie in so Veloursmatten und die nutzen sich nicht so ab. Man sieht also nicht wo sich deine Füße während der Fahrt befinden vorallem der rechte.

Was ich bisschen blöd finde ist, dass die aus lauter so kleinen Quadraten besteht und ich bin ein kleiner "Sauberfanatiker". Mich störts wenn der Dreck da so sichtbar ist in den Vertiefungen. Hol dann die Zahnbürste raus um den Schmutz da rauszubekommen

Kann ja mal ein Foto von den schmutzigen beifügen.
andi_sirion1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 07:36   #3
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Oh ja, bitte.

Ich will sie ja nur im Winter verwenden (bei uns hats viel Schnee und ich bin öfters mal beim Skifahren und Berggehen).
Da zieht man sich zwangsläufig immer Schnee mit ins Auto.

Das Saubermachen der Gummimatten würde ich lieber in Kauf nehen als ständig nasse "normale" Fußmatten zu haben.

Gruß
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 11:57   #4
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Da ich in 99% alle Fahrten alleine unterwegs bin lohnt es sich für mich
nicht, das Original Set für >50€ zu kaufen. Hab daher mal den Händler
gefragt, ob es die Fahrermatte auch einzeln gibt. Nöö, nur als Set. Kauf
dir eine universelle und schneid dir die zurecht
. Gut, hab ich vor kurzem
dann auch gemacht, der Lidl hatte die im Angebot.

Weiß garnicht, warum ich das nicht schon früher gemacht habe. Hatte
ein wenig die Befürchtung, dass es billig aussieht, aber eigentlich fällt
es kaum auf. Das rutschen hält sich in Grenzen. Nur dann, wenn die
Schuhe richtig nass sind, aber kein Vergleich zu der kleinen Aluriffel-
platte auf der original Veloursmatte. Da reichen schon feuchte Schuhe
und du musst permanent höllisch aufpassen...

Würd dir raten dir ebenfalls Universelle anzulachen, zur Not über eBay.
Schon allein wegen der horrenden Preise von Dai...
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 13:55   #5
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,
aus verschiedenen Gründen habe ich mich jetzt doch für die originalen Dai. Gummimatten entschieden.

Die vorherigen von Ebay waren ja der letzte Schrott


Die originalen haben nun zwar einen stolzen Preis von ca. 53 € (alle Hersteller verlangen für Originalzubehör hohe Preise) aber dafür passen sie auch echt bis ins letzte Eck.


Für alle die auch mit den Gummimatten liebäugeln

So siehts nun aus mit den originalen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1020363.JPG (292,2 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1020364.JPG (332,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1020365.JPG (320,3 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 14:14   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Das sieht ja wirklich perfekt aus.
Hätte ich das ganze Geld gespart,
was ich für "Fußmattenexperimente" ausgegeben habe,
hätte ich mir locker welche in "original" kaufen können.
Ich hoffe Dai hat die auch noch für den L701 im Sortiment.

Danke für die aussagekräftigen Bilder.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? Gunther Die Sirion Serie 19 27.04.2010 21:36
Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ? PAULInski Die Sirion Serie 18 10.10.2009 19:35
Probleme Sirion M3??? triker66 Die Sirion Serie 10 20.02.2009 20:30
M3, Fehlerspeicher und Motordiagnose? Kompressionswerte? Gunther Die Sirion Serie 5 23.04.2008 13:59
Cockpit M3 K3-VET Die Sirion Serie 5 16.11.2005 00:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS