![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 63
|
![]()
Hallo!
bringen die Verchromten Nachrüstgurtführungen etwas Besserung? Lohnt es sich die zu montieren? Mein Sitz ist ganz hinten und der Gurt Rollt sich nicht selbständig zurück, egal ob er sich in den Originalführungen befindet, oder frei "rumhängt". Bessert es sich mit den verchromten Zubehörführungen? MfG aus Nürnberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
|
![]()
Hallo,
die Teile die Daihatsu als Nachrüst-Option anbieten machen das etwas besser, optimal sind aber auch diese nicht. Das Problem liegt bei deiner Beschreibung eher daran, das Du den Sitz ganz hinten hast, da klemmt die Gurtrückführung bei jeder Gurtführung die ich bislang im Copen gesehen habe, da hilt nur den Sitz in die vorletzte Raste der Sitzverstellung zu positionieren. Bezüglich Gurtführung ist das beste was man aktuell bekommen kann die von KM: ![]() ![]() Ich selbst habe aktuell die Gurtführung von Take-Off, die ebenfalls gut funktioniert (sieh Bild im Anhang). Gruss Andreas
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 7
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Walsrode
Beiträge: 7
|
![]()
Moin, hm, das Thema habe ich auch. Ich lege den Gurt gar nicht mehr in die Gurtführung ein, aber ich denke, das wird mittelfristig dazu führen, dass der Gurt meinen Sitz zersägt....
Woher bekommt man denn diese Gurtführungen von KM bzw. von Take-Off ![]() Danke und Grüße von Alex Geändert von CAS (15.08.2009 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
|
![]()
Hallo.
Wenn ich Teile in Japan bestelle mache ich das derzeit über die nachfolgenden Anbieter: SAKURA CAR email: sakura_car@yahoo.de oder sakamoto@sakura-car.de spricht Deutsch und Englisch BOOM ENTERPRISES www.boom-enterprises.com eMail: mayu@boom-enterprises.com Nur in Englisch möglich Prinzipiell können beide nahezu alles besorgen ... es dauert aber etwas und ist aufgrund des recht starken Yen im Moment auch nicht wirklich günstig. Aber was tut man nicht alles für seinen Copen ![]() Bei micro-roadster.de verkauft im Moment jemand seine Take-Off Teile. Gruss Andreas
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 63
Themenstarter
|
![]()
Danke für schnelle Antwort und die schönen Photos
![]() MfG aus Nürnberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Beim beim Thema Gurtführung bekomme ich immer leichtes Zucken.
Hätte Daihatsu mal von selbst nachbessern können. Immerhin funktioniert die orginial Gurtführung absolut null, noch nichtmal ansatzweise. Und das ist immerhin ein großes Sicherheitsrisiko... wenn man sie benutzt. Die Nachrüstführungen erschienen mir damals für so wenig Metall zu teuer... aber hätte ich gewusst dass der Gurt auf die beigen Ledersitze abfärbt, hätte ich sie mir gleich besorgt.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Balingen
Alter: 44
Beiträge: 64
|
![]()
Hi,
Der Gurt färbt auch MIT den Nachrüstteilen von Daihatsu auf das Leder, allerdings kann man den Abrieb mit Lederpflegemitteln ganz leicht entfernen. Die Teile selbst finde ich richtig gut, wenn der Sitz nicht ganz hinten funktionieren sie einwandfrei und sind mindestens sogut wie die anderen von Take Off etc., die ich auch alle schon in natura bewundern durfte und die alle das PROBLEM nicht wirklich bekämpfen, sondern die Folgen davon mildern. Gruss Timo
__________________
Copen 1.3, 03/06, stahlgrau-perleffekt, Durchschn. 5,7l/100 km Sirion 1.0, 02/10, schwarz-metallic, Durchschn. 5,3 l/100 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Walsrode
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
ich habe den Sitz in der vorletzten Raste (180) und vielleicht 1/2 cm ist noch Luft zwischen der Rückseite des Sitzes und der Rückwand. Habe mir die Chrom-Gurtführungen von www.chromdesign.de (Artikel R. CD40300C) bestellt und montiert, bei mir geht's damit. Wenn man den Sitz allerdings GANZ nach hinten schiebt, so dass gar kein Platz mehr ist, helfen die auch nicht mehr. Grüße von Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbesserte Gurtführung als Zubehör! | Jens87 | Die Copen Serie | 40 | 31.01.2007 18:56 |
Gurtführung Copen | Auto-Herbert | Die Copen Serie | 2 | 05.02.2006 17:57 |