![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Hallo,
ich bekomme evtl. von meinem Vater einen L251. Dazu hätte ich gerne ein paar Informationen. Soweit ich gelesen habe, haben die serienmäßigen Ausstattungen sich geändert (soweit ich das verstanden habe ist dafür der Tacho ein Indikator, ob mit Display oder diese alten Wellen km-Zähler). Informationen habe ich leider nur sehr wenige... es ist ein Cuore Plus. EZ war Jan oder Feb 05. also müsste Bj. irgendwann Ende 04 sein. er hat nen blauen Tacho mit Display. Hat keinerlei Zusatzausstattung bis auf ne Sitzheizung auf der Fahrerseite... Welche Ausstattung hat er Serienmäßig? ABS? Servolenkung? Kann man den Tacho gegen einen mit DZM tauschen? Hab schon gegoogled aber leider nichts gefunden... zum Thema Tacho hab ich schon das Forum durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden... Vllt. kann mir ja jemand von den (positiv) Verrückten da helfen... Grüße Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Hier ist der Link zum Thema mit dem Kombiinstrument. ABS sollte er also haben, den Tacho kann man austauschen. Servolenkung war nicht serienmäßig, aber 2004 gab es einige Sondermodelle (z.B. Edition 25 - da war außer Servolenkung und Chromblende am Kühlergrill nichts dabei).
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
|
![]()
Hi,
vielen Dank für die Infos... Wegen Sondermodellen werd ich wohl mal den Kaufvertrag raussuchen lassen müssen, da wird es wohl drin stehen... Den von dir verlinkten Thread habe ich leider über die Suche nicht gefunden, sonst wäre die Frage schon beantwortet gewesen. Kann ich irgendwo im Motorraum o.Ä. erkennen ob er Servo oder ABS hat, um sicherzugehen? Er lässt sich nämlich auch im Stand sehr leicht lenken und Autos ohne Servo kenn ich ja (von meinem L7) und der geht lange nicht so leicht, daher die Frage nach der Servolenkung. Weitere Frage zu Umbauten: -Ich nehme an, dass die Karosserie bei allen Ausstattungsvarianten gleich ist, man also mit relativ wenig Aufwand ne ZV und eFH nachrüsten kann. richtig? -Ist der DIN Schacht der Uhr tief genug um ein normaltiefes Radio einzubauen oder brauche ich da eins mit einer maximalen Tiefe von x cm? (Hab da schon Bilder von gesehen. theoretisch funktioniert das also) -Ist der Tausch der Rückbank (ein Stück bei dem von meinem Vater) gegen eine geteilte einfach möglich oder sind die Halterungen unterschiedlich?
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wo Du hinsehen musst, um sicher sagen zu können, der hat Servolenkung, weiss ich nicht.
ABS hat der aber sicher. Ich glaube, noch nicht mal die nackte schweizer Sparversion ohne gar nichts und mit den schmalen Reifen gabs ohne ABS. Im übrigen kann man auch ganz leicht erkennen, ob der Wagen ABS hat. Wenn ja, dann hat der in der gegend der Batterie so ein Konservendosenmässig aussehendes Teil, von dem nach oben vier Leitungen weggehen. Da gehen die Leitungen für jedes Rad einzeln weg. Ohne ABS würde es aber keinen Sinn machen, jedes Rad (bremsmässig) einzeln anzusteuern. Habe grade noch nachgesehen: Sogar die schweizer Sparbüchse (Modell EcoTop; dreitürig mit /schwarzen Stossstangen und 145/80 R12 Reifen hatte ABS mit EBV. Dann wirds den gar nicht mehr ohne gegeben haben. Die Karosserie vom dreitürer und vom 5-türer ist unterschiedlich. Sicher die Türen sind anders, und wohl auch sonst einiges an den Seiten. Wo genau die Unterschiede sonst noch liegen weiss ich aber auch nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
|
![]()
Hi,
danke für die weiteren Infos... Zitat:
Würde für meine Begriffe wenig Sinn machen da unterschiedliche Türen zu machen, weil verschiedene Teile = höhere Produktionskosten... Grüße Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Also für einen 3-Türer braucht man meiner Meinung nach weder ZV noch eFH, da man alle Fenster und Türen bequem vom Fahrerplatz öffnen kann. Die hinteren Fenster kann man nicht öffnen beim 3-Türer.
Es sollte Nachrüst-Kits sowohl für eFH als auch für die ZV geben, allerdings hat der Top andere Türverkleidungen. Am besten wäre ein Schlachtfahrzeug, aus dem man neben dem Tacho noch eFH und Türverkleidung, ZV und die elektrischen Rückspiegel nimmt. Das ist zwar eine ziemlich große Umbauaktion, aber das wäre dann eben eine komplette und sehr saubere Lösung. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Themenstarter
|
![]()
Das habe ich auch früher gesagt, als ich meinen L701 GL hatte... aber seit ich den GLX habe und tagtäglich in Parkhäuser fahre (ja wir haben so etwas an der Uni) will ich eFH nicht mehr missen :)
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstatthandbuch für L251 gesucht | eddy4953 | Die Cuore Serie | 0 | 13.12.2007 15:12 |