Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2009, 19:45   #1
Patrick82
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Standard gtti startet nicht/zkd defekt

hi.hab heut versucht meinen gtti mal laufen zu lassen,sprich überbrückt.
doch ohne erfolg.man hört im motorraum zwar das klacken der zündung dennoch
dreht der motor nicht sprich am anlasser tut sich nichts.haben den dann abgeschleppt und mit gang kommen lassen,da lief er direkt.da zu meinem ersten problem.jetzt das zweite.hab den dann paar minuten laufen lassen bis er temperatur bekam,bei ein wenig über der hälfte der tempanzeige ging der lüfter an.schonmal ein gutes zeichen.dann bemerkte ich das der kühler sehr heiss war und es darin gut beblubbert hat.machte den wagen dann aus und horchte am ausgleichsbehälter wo is auch blubberte(aber nicht so stark).muss das die zkd sein oder kann etwas am kühlsystem defekt sein oder ist das normal?
also als ich ihn vor 2 jahren holte wurde der auch so heiss am kühler.ist aber immer einwandfrei gelaufen.stand auch jetzt fast 2 jahre.was meint ihr was das ist?gruss patrick
Patrick82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 19:58   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hast überhaupt geschaut, ob noch genug Wasser drinn ist, baut sich druck an den Kühlerschläuchen auf, vllt ist nur das Überdruckventil im Deckel futsch, dann fängts auch an zu blubbern.

Das der Kühler heiß wird ist doch logisch, der Lüfter geht doch erst weit über 90°C an.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 20:06   #3
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick82 Beitrag anzeigen
man hört im motorraum zwar das klacken der zündung dennoch dreht der motor nicht sprich am anlasser tut sich nichts.
massekabel von der batterie zur karosserie und zum getriebe checken.
überhaupt alle massekabel kontrollieren. da setzt gerne der grünspan an...
schau ob alle leitungen angeschlossen sind. bei ein paar unscheinbaren steckern rennt das werkel nämlich nicht.
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS