![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Moin,
nach einer kleinen Karambolage (keine Schuld) vor fünf Wochen (rechte Hintere Tür) fahre ich mit abgesplitterten Lack durch die Gegend. der Lack ist bis aufs Blech abgeplatzt, a b e r bis heute nicht einmal der Schein von Flugrost !!! Ich bin etwas verwundert. Sind die Türbleche verzinkt? Mein Freundlicher wusste auch nicht welche Teile angeblich verzinkt sind. Gibt es Informationen? Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich hab hier mal gelesen, dass die Bleche bis Fensterunterkante verzinkt sein sollen. Wenns stimmt, dann wurde am Zink gespart. Meiner rostet an Stellen, an denen genau dasselbe wie bei deinem passiert ist.
Auch wenns ne Weile dauert, bis es anfängt. Der Rost wird ganz sicher kommen! Mach nicht den selben Fehler wie ich. Schleunigst Farbe drauf und gut ist. Alles andere wirst Du bereuen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich verstehe gerade nicht warum man den Rost so in Kauf nimmt, sich geradezu wundert das es nicht rostet und nichtmal Nagellack oder sonstwas raufschmiert...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Meine persönliche Meinung:
Die Bleche sind nicht verzinkt... Es wurde lediglich die Karosse nach der Montage, also dem Schweißen und Kleben der Bleche, mit Zink grundiert, aber das auch nur von außen... Somit rosten die Bleche im Fahrzeuginneren von selbst, wenn Wasser und Salz eindringen und sobald Schäden außen bis zum Blech reichen, also durch die Zinkschicht, rostet es ebenfalls. Interessanterweise scheint diese Zinkschicht aber auch nicht überall gleich dick zu sein und die Bleche scheinen sehr unterschiedliche Qualitäten aufzuweisen. Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung, die ich mir aus meinen Erfahrungen mit meinem Sirion und dem, was ich über den Copen lese, bilde. Interessanterweise rostet bei meinem Sirion die Motorhaube trotz Steinschlägen nicht. Ebenso rostet die Fahrertür nicht, die Tür dahinter dafür schon. Ein seltsames Thema das ganze... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Themenstarter
|
![]()
Nächst Woche gibt es eine neue Tür, da die Versicherung des Gegners den Schaden übernimmt.
Daher bin ich in Sachen Rostvorsorge gelassen und beobachte. Da ich die Tür von innen mit Wachs/Öl-Mischung behandelt habe, überlege ich, ob ich mir die alte Tür hinsichtlich der Korrosion in den Garten lege und dokumentiere. Gruß KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Ja... das wäre echt Klasse KalleP.
![]() Du würdest vielen hier einen Gefallen tuen. Einschließlich mir. Interessant wäre aber noch, mit was du die Tür genau behandelt hast.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
seit mindestens 1997 sind die Bleche wie schon geschrieben bis zur Fensterunterkante verzinkt. Das kann ich bei meinem Gran Move sehr gut beobachten. Aufgrund einer fehlerhaften Schweissnaht am Türrahmen ist Wasser in den Gleichen gelaufen. Mit der Zeit ist der Rahmen von innen nach aussen durchgerostet. Er rostet aber nur oberhalb des Fensters. Dort, wo laut Prospekt die verzinkten Belche sind, rostet nichts. Darüber ist er so gut wie durch. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slowenien - Kroatien - Slowenien | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 6 | 02.08.2008 22:54 |
Nummernschild seitlich am L251 | Lilli | Die Cuore Serie | 17 | 01.08.2008 18:30 |
Erster eindruck mit Alus am L251 | Abes | Die Cuore Serie | 5 | 31.03.2008 00:16 |
Ein paar Fragen zum konkreten LS Einbau (L251) | haferflocken | Lautsprecher | 33 | 29.10.2004 16:20 |