![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Hallihallöle,
kann mir jemand sagen, was die Maße für eine Adapterplatte für meinen L701 sind. Hat jemand vielleicht eine Empfehlung. Wie ist es mit der hier? KLICK |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
mein gedächtniss denkt sich mit dem was auf dani´s (mrhijet) homepage steht:
Innengewinde [mm]: 3/4 Zoll – 16 UNF Aussendurchmesser [mm]: 68 mm wenn du die öltemperatur anschließen möchtest, gibt es auch fühler die du als ölablassschraube einsetzen kannst, diese messung ist genauer, da du die wirkliche öltemperatur in der wanne und somit im kurbeltrieb misst.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Ja ich hab so einen Fühler mit allen möglichen Adapter.
u.a. auch für die Ölablassschraube(mit 3 s ?). Ich hab nur Angst das ich mir das Ding abreisse! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
![]() wo hast du die adapter her?? ich brauch einen für die ablassschraube und einen öldruckschalter der gleichzeitig noch öldruck misst.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
na ich hab mir eine Öltemperaturanzeige gekauft,
wo ich den Fühler sowohl in eine Adapterplatte als auch in eine Ölablassschraube schrauben kann. Es liegen diverse Adapter bei. u.a. auch verschiedene Ölablssschrauben. Die haben in der Mitte ein Loch mit einem Gewinde, wo man den Fühler einschrauben kann. Ein Öldruckmesser hab ich mir auch gegönnt. Mit dem hab ich mich aber noch nicht beschäftigt. Wichtig ist mir erstmal die Öltemperatur. Ich komm garnicht dazu alles was ich noch rumliegen habe ein oder anzubauen. Ich brauch mal endlich Urlaub. ![]() Hier mal'n Foto. Habs mal zum probieren geholt. Bevor ich dafür viel Geld ausgebe.
__________________
Geändert von Rotzi (20.05.2009 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
3/4 Inch UNF ist richtig.
Das sind die Toyota-Aufnahmen und sind bei allen Benzin-Daihatsus gleich. Wichtig bei den Sensoren, dass VDOs meissten nicht passen. Die typischen Billigmarken, die Du auch bei Ebay bekommst, passen auf jeden Fall. Lass aber die Finger von den Digitalanzeigen (z.B. Type-R). Die sind ziemlich mies. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Update: Jetzt habe ich erst dein letzte Posting gesehen. Das hat sich wohl überschnitten.
Die Sensoren hast Du ja bei den Anzeigen dabei, daher würde ich auf jeden Fall auf den Zwischenadapter und nicht auf die Ölwannenanschlüssen gehen. Gegen die Ölwanne spricht: 1. ists eine ziemliche Sauerei beim Ölwechsel. 2. ist die Temperatur in der Ölwanne uninteressant. Am Ölfilter bist Du ziemlich nach an der Einlasstemperatur bevor das Öl durch den Motor geht. Optimal ist hier 85-100 Grad. Bis 120° an dieser Stelle ist noch tragbar, wenn auch nicht optimal. Über 120° solltest Du Dir Gedanken über eine Ölkühlung machen. Bei Ölwannentemperaturen kann man garnix sagen. 3. Brauchst Du eh eine ordentliche Stelle für den Öldruck ;-) 4. Kannst du Dir das Kabel zur Ölwanne schnell mal abreissen. Das Teilchen von Ebay sieht sehr stark nach "D1 Spec" aus. Die Sachen sind okay. Ich musste alle Schraubverbindungen mit PTFE-Band (3 Umwicklungen) eindrehen, aber das sollte man eh bei allen Zwischenadaptern machen. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ok, dani. aber wo schließ ICH jetzt z.b. den ölkühler noch an???
ich hab 2 ölkühler anschlüsse + öltemperatur+ öldruck................?? kannst du mir da weiter helfen??
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
vielen Dank Daniel.
![]() Dann werd ich das Teil mal ordern. Ich hatte mich ja auch an einen Betrag von Dir orientiert, aber leider waren da nicht die Maße für den L701 zu finden. Oder ich war mal wieder blind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Och Patrick, das hatten wir doch schon in deinem anderen Thread.
Es gibt Ölfilteradapter für Ölkühler, Das ganze mit Thermostat ODER mit Sensoranschluss. Wenn man Thermostat + Sensor braucht, muss man den Adapter ohne Thermostat nehmen und dann noch ein externes Thermostat nehmen. Mocal bietet da eigentlich alles was Du brauchst an. Schau mal hier: http://www.sandtler.de/katalogangebo.../oel_index.htm Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |