![]() |
|
Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Amberg
Beiträge: 77
|
![]()
Hallo!!!
Habe ihn genau nach Einweisung eingefahren, trotz allem,wir fahren hauptsächlich Stadtverkehr und 8Liter im Schnitt ist meines Erachtens doch hoch... Fahre ich mal Autobahn und bschleinige ich so auf ca.140-150kmh...gehen die Striche nur so weg von der Tankanzeige.... Da hätte ich mir doch etwas mehr Sparpotential ausgerechnet.. Der Schnitt pendelt sich dann auf etwa 7,9 L ein.... Was mache ich falsch... Gruß Osto
__________________
Seit 20.02.2009 Sirion 1.3-Fahrer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Neuwied
Beiträge: 51
|
![]()
Im Stadtverkehr verbrauche ich laut Bordcomputer max. 7,0 Liter.
Wenn ich in der Woche auf die Arbeit fahre (ca. 30km Autobahn mit max. 130km/h) geht der Verbrauch laut Bordcomputer sogar auf 6,1 Liter runter.
__________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Du hast doch eine Momentanverbrauchsanzeige. Da kannst du doch bei den verschiedenen Geschwindigkeiten auf der AB den Verbrauch sehen. Ab 120 geht der Verbrauch beim Sirion hoch.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Verbrauch geht bei jedem Wagen ab einer bestimmten Geschwindigkeit hoch... ist nicht nur beim Sirion so.
120 ist eben gerade so die Grenze, wo es von sparsamen 5 bis 6 Liter im Schnitt dann eben deutlich aufwärts geht. Beim Kleinwagen fällt durch den eher schlechten Cw-Wert dann eben der Verbrauch im Verhältnis immer höher aus, da der "Grundverbrauch" nur bei 4 bis 5 Liter (bei 80 km/h) liegt und dann der Luftwiderstand zusätzlich mit 3 bis 4 Liter (bei 150 km/h) eben noch dazu kommt. Bei einem Mittelklassewagen ist der Grundverbrauch mit 6 bis 7 Liter (bei 80 km/h) schon deutlich höher, dafür ist der Luftwiderstand mit zusätzlichen 3 bis 4 Liter (bei 150 km/h) eben nicht mehr so auffällig. Der Innerortsverbrauch ist ja beim 1.3 schon mit 7,5 Liter angegeben... Hilft also alles nichts... wenn man wenig gebremst hat, kann man einmal nach der Fahrt eine Felge anfassen und kontrollieren, ob vielleicht eine Bremse fest ist (dann wäre die Felge heiß), ansonsten Reifenluftdruck oft kontrollieren (0,2 bar mehr schaden normalerweise nicht), Öl wechseln... der Rest liegt beim Fahrer und dessen Fahrweise und Fahrstrecke (die man sich nicht immer aussuchen kann). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Da hat LSirion recht. Wer ein sparsameres Auto für AB und Überland sucht, muss zu technisch aufwändigeren und damit teureren Benzinern greifen, oder einen Diesel fahren. Alternativ kann man den höheren Verbrauch auch durch Umstieg auf LPG billiger machen.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 113
|
![]()
Moin,
willkommen auf dem Boden der Tatsachen. Von einem sehr geschätzten Poster wurde der cW-Wert des Sirions neulich mit 3 komma irgendwas angegeben (3,4 oder so). Ich muß als Aerodynamiker leider sagen, daß ich das bezweifele. Der Sirion hat einen hohen Luftwiderstand - und das treibt den Verbrauch in die Höhe, besonders bei schneller Fahrt. Die Nase ist schon eine strömungstechnische Todsünde. Sie läutet aber stylingmäßig offenbar die Wende ein, denn andere bauen sowas mittlerweile auch. Der Kunde kauft nach Aussehen. cW ist im Moment mal wieder out. Sodann versucht der Sirion mit Erfolg, hinten auch noch große Leute sitzen zu lassen. Mein Sohn (194cm, Tendenz größer werdend, da erst 15 Jahre alt) dankt es ihm. Aber das hinten abfallende Heck hat nun mal weniger Widerstand. Dazu ist der Sirion echt breit. Deshalb liegt er auch so toll auf der Straße, aber wieder mal => große Anblasfläche. Last but not least die von den Testern gelobten Radverkleidungen, die dem Sirion ein gewisses Etwas geben sollen ?? ![]() Es sei, wie es ist, aber strömungsgünstig sind solche Sachen nicht. Da wickelt sich die Maus keinen Faden um den Schwanz. <><><><><><><> Man muß auch mal bedenken, daß Daihatsu die Autos nicht unbedingt für Deutschland baut. Fast in allen Ländern gibt es Geschwindigkeitsbegrenzung, sodaß die große Masse seltenst in den Bereichen überhaupt fährt. Tröste dich, ich war auch zuerst geknickt, aber in der Stadt ist der leichte Wagen im Verbrauch wirklich Spitze - wenn man ihn nicht von Ampel zu Ampel hochdreht. Vielleicht schneidert ja mal jemand eine Karosserie, die richtig flach und schnittig ist. Ich kanns leider nicht, bin im Schweißen eine Niete und hab mit Blechen es nicht so - auch wenn ich als Maschinenbaulehrling in einer Blechbearbeitungs-Maschinenfabrik gelernt habe. Ideen hätte ich schon, gfK würde ich mir irgendwie auch noch zutrauen. Man müßte vieeel Zeit haben und noch ein paar Arme und Hände, die mithelfen. Gruß Werner Schulte |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Übrigens war dadurch der erste Sirion anno 1998 einer der ersten Kleinwägen, die im Fusgängerschutz 3 Sterne erreichten. Allerdings war es damals vermutlich nicht eingeplant, sondern mehr Nebeneffekt des Designs. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich denke Werner meint nicht die verlängerte Front (die man wie du bereits erwähnt hast aufgrund der Fußgängersicherheit bei so gut wie allen Autos vorfindet) sondern den Knick zwischen Haube und Frontscheibe, der beim Sirion relativ deutlich ausfällt.
Hätte man die Haube etwas mehr angestellt und die Scheibe etwas flacher verbaut, wäre der Luftwiderstand geringer. Alles in allem traue ich dem Sirion dennoch einen Cw-Wert von 0,34 oder 0,35 zu. Das ist so schon 20 bis 25 % mehr als bei einer Limousine und hätte er noch mehr, gar 0,36 oder 0,37, würde er seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 62
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also heute mal getestet, sirion 1,3 ez 4/2009
verbrauch laut anzeige 7,4 Liter bei 100km dauervollgas im 5 gang und 4,5-5.5t umdrehungen LT 170-180km/h. da kannste nicht meckern. heut morgen vom stuttgarter flughafen nach horb am neckar geflogen bodensee autobahn ist ja ab sindelfingen frei (ende aller streckenverbote).....
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 11:26 |