![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: bern
Beiträge: 4
|
![]()
hallo
bin neu hier und stelle einfach mal ne frage: wo befindet sich der empfänger zur schloss fernbedienung. dieser scheint bei meinem yrv nicht mehr anzusprechen. batterie im sender ok, sicherung auch ok. vielleicht ist was nass geworden. ![]() grüsse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
Erstmal herzlich Wilkommen hier im positiven verrückten Forum.
Auf deine Frage weiß ich leider keine Antwort, da ich keine ZV habe. Aber ich hoffe das ich dir mit ein paar alten Threads weiterhelfen kann... ![]() http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=16312 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20365 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19245 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15226 Es gibt schon viele alte Threads über den Ürf. Falls du also noch mehr Tips brauchst, frag einfach oder schau unter YRV Serie (Anzeige Eigentschaften). Dann einfach unter ALTER "von Anfang an" einstellen und Themen anzeigen drücken. Viel Spass noch hier im Forum...... ![]() Bis denne...
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: bern
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
moin,
danke für die hinweise: habe noch keine lösung gefunden. wo befindet sich der stellmotor beim yrf? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Du fragst nach zwei verschiedenen Dingen. Im ersten Beitrag nach dem Empfänger, im zweiten nach den Stellmotoren. Egal, hier die Antworten, soweit ich sie geben kann:
1. Der Empfänger befindet sich hinter dem Handschuhfach, dort irgendwo sicher befestigt. "Irgendwo" deshalb, weil die Fernbedienung beim YRV nicht serienmäßig war, sondern allenfalls nachgerüstet wurde. Und die Befestigung des kleinen Empfängers hat jeder Einbauer anders gelöst. Standard ist der Bereich hinter dem Handschuhfach, weil dort die Steuereinheit der ZV sitzt und man nur die Kabel umzustecken braucht. 2. Jede Tür hat ihren eigenen Stellmotor. Wo genau der sitzt, weiß ich nicht, weil ich damit noch nicht zu tun hatte, zu vermuten ist in der Nähe des Schlosses. ![]() Geht denn nur die Fernbedienung nicht, oder lassen sich die Türen auch mit dem Schlüssel nicht öffnen? An die ZV ist nur das Fahrertürschloss angeschlossen. Wenn man also an der Fahrertür mit dem Schlüssel aufschließt, müssten alle Türen inkl. Heckklappe mit entriegelt werden. Ist das der Fall, sind die Stellmotoren in Ordnung. Ansonsten wäre auch allenfalls ein einziger defekt, dass alle 5 ausfallen ist so gut wie ausgeschlossen. Die Schlösser an Beifahrertür und Heckklappe entriegeln nur die jeweilige Tür, nicht die anderen mit. Grüße, Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: bern
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
vielen dank für die antwort, thomas.
also, die stellmotoren scheinen in ordnung zu sein. von der fahrertür aus lassen sich alle türen und heckklappe mit dem schlüssel auf oder zuschliessen. bevor ich mich an den empfänger mache, müsste ich jedoch sicher sein, dass es nicht doch an der batterie vom sender liegt. ich dachte immer, sie ist noch ok, da sie beim drücken rot blinkt. aber vielleicht täuscht das. ![]() lg rei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Nur rotes Blinken ist leider kein Indiz, dass die noch OK ist, eine kleine LED ist mit wenig Saft zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Hast du keinen zweiten Sender? Bei mir waren zwei komplette Sender zur Fernbedienung dabei.
Grüße, Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: bern
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]() ![]() habe die batterie getestet. ist noch gut. 5 mal rein und raus gefummelt und jetzt funktioniert alles wieder. ![]() sie war wohl irgendwie im gehäuse verkantet. auf jeden fall herzlichen dank für die tips und euer engagement auch im namen von meinem ürf ![]() lg rei |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung | surfen50 | Die Cuore Serie | 3 | 14.04.2009 16:58 |
Fernbedienung Zentralverriegelung Cuore L251 | Cuore Chili | Die Cuore Serie | 14 | 18.03.2009 11:37 |
Zentralverriegelung | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 3 | 14.03.2008 07:31 |
Zentralverriegelung | andydgt | Die Move Serie | 9 | 11.12.2007 19:39 |
Zentralverriegelung | Olav | Die YRV Serie | 4 | 01.07.2006 13:26 |