![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 48
Beiträge: 60
|
![]()
Da sollte sich Daihatsu-Deutschland ein Beispiel dran nehmen.
Mitte Juni ist es soweit. Der Nissan Pixo rollt in Deutschland ein. Ab 7990€ mit 4,4 Liter Verbrauch und Euro 5-Norm. 1000€ günstiger als der baugleiche Suzuki-Alto, dafür mit weniger Austattung. Wer die Möglichkeit hat die Umweltprämie in Anspruch zunehmen bekommt für 5499€ eines der sparsamsten Autos, welches dank Euro5 auch noch 2 Jahre steuerbefreit ist. Bin bei meiner Recherche nach einem Auto für meine kleine Schwester, welches Sie mittels Umweltprämie und Daddy finanzieren möchte, auf dieses Suzuki-Alto-Schwester-Modell gestossen. Hätte ihr gerne einen Cuore besorgt, aber da sieht es mittlerweile dünn aus unter 10.000 Euro und meinen will ich noch nicht hergeben ![]() Der Cuore ist natürlich geräumiger und in der jetzigen Version besser ausgestattet, aber 2500€ Unterschied ist in der Klasse enorm. Ein vollausgestatter Pixo kostet übrigens auch nur ca. 10.500€. Nur hat dieser neben der Ausstattung des Cuores (TOP), noch einen MP3-fähigen CD-Player, Nebelscheinwerfer und ESP + Kopfairbags !!! Günstiger ein neues Auto zu fahren geht wohl nicht zur Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Günstiger schon, aber nicht mit der umfangreichen Sicherheitsausstattung zu dem Preis.
Dass Alto und Pixo derart günstig sind, liegt übrigens an der Produktion in Indien, was natürlich erstmal nicht schlecht sein muss. Für uns Mitteleuropäer sowieso egal, ob Japan oder Indien... Der Motor verdichtet mit einer Kompression von 11.0:1 übrigens höher als der des Cuore, ist allerdings etwas kurzhubiger als letzterer. Unerfahren ist Suzuki mit den 3-Zylinder Motoren nicht: Als sehr erfolgreicher Kei-Car Hersteller, hat man sicherlich seine Erfahrungen mit den kleineren Motoren gemacht und eine 1 Liter Variante läuft ja sowieso schon seit einiger Zeit im Suzuki Wagon R+. Angeblich sind Alto und Pixo sogar länger übersetzt als der Cuore, zumindest hat das jemand behauptet, der die Fahrzeuge Probe gefahren hat. Allerdings konnte ich das angesichts des höheren Leergewichts nicht wirklich glauben und die Pressemappe Genf 2009 (mit angeblich nur vorläufigen Werten) sagt auch etwas anderes: http://www.nissangeneva2009.com/pdf/...l%20data_G.pdf Sofern ich mich nicht verrechnet habe, dreht er laut diesen Werten mit etwa 3.400 U/min bei 100 km/h sogar höher als der Sirion. Ein Tribut an die 90 Nm würde ich das nennen, eigentlich Schade, da das den Verbrauch bei Konstantfahrt und auf der Autobahn doch etwas erhöht. Für den NEFZ und die meisten Autofahrer natürlich nicht weiter von Nachteil... Alles in allem ein nettes Fahrzeug, das mit der kurzen Übersetzung auch gut den Geschmack der Allgemeinheit treffen sollte. Edit: Zitat:
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (14.05.2009 um 18:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Als ich das erste mal nen Bericht über den Pixo gelesen hab, hab ich mir auch gedacht: Langsam wird die Luft für den Cuore verdammt dünn.
Wenn die Verarbeitungsqualität auf ähnlichem Niveau sein sollte, spricht eigentlich kaum noch etwas für den Cuore. Klar, um das wirklich beurteilen zu können, muss man beide gefahren haben, aber rein vom Preis und den technischen Daten her sieht es echt so aus. Wenigstens hat dann Nissan endlich wieder nen richtig ehrlichen Kleinwagen im Angebot, der Micra ist ja mit der K12er - Generation viel zu groß und durstig geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 48
Beiträge: 60
Themenstarter
|
![]()
@LSirion
Ich bin morgen mit meiner Schwester beim Suzukihändler um die Ecke zum Probefahren. Vielleicht darf ich auch mal an Steuer ![]() Falls der Vorführwagen nen Drehzahlmesser hat, achte ich drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hab den kleinen(Suzuki Alto) auch schon angesehen.
Positiv: - super Preis Leistungsverhältnis - auch mit ESP lieferbar - geräumig, bisschen schlechter als der Cuore, vorallem im Fond - passable Verarbeitung - breitere Spur Negativ: - ewig hohe Ladekante (ala Aygo) - Ausstellfenster in den Hecktüren (auch 5 türer) - Motor nach Angaben recht hohe Drehzahl bei hoher Geschwindigkeit Alles in allem ein gelungenes Auto, aber der Cuore muss sich dank seines Motors und Verarbeitung nicht verstecken, auch wenn er teuerer ist.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 48
Beiträge: 60
Themenstarter
|
![]()
@LSirion
Beim neuen Alto liegen bei 80km/h auf der Ebene im 5. Gang ca. 2000rpm an, also vergleichbar mit dem L276, somit müssten ähnliche Verbrauchswerte zu erzielen sein. Ansonsten ist es wirklich ein gutes Auto, dass aber weniger Platz als der Cuore bietet. Vorne gibt es keine Probleme(bin 1,90m) hinten ist man auf die Unterstützung des Vordermannes angewiesen. Als Finanzierungsangebot wurde uns ein Zins von 1,99% vorgeschlagen. Mal sehen was Nissan nächsten Monat sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Fakt ist auch, wenn man die Drehzahl runter bekommt und ihn langhubriger auslegt, so wird der Motor weniger Verbrauch haben. Die variable Ventilverstellung spart nocheinmal ca. 7-10% Sprit. Vom Motor her würde ich zum Cuore greifen, vom Preis- Leistungsverhältnis, zum Alto/Pixxo.
Der Cuore L276 dreht bei 130km/h, 3100U/min. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23931
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das "Sprit - Sparwunder" L 276 | luggiB | Die Cuore Serie | 111 | 10.05.2014 12:23 |
Daihatsu und Nissan auf IAA nicht vertreten... | pförtner | Daihatsu Deutschland | 2 | 28.02.2009 12:28 |
NISSAN Motorüberholungstory laaang mit Pics | JapanTurbo | Allgemein | 23 | 05.07.2005 23:54 |