Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2009, 19:38   #1
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard Bekommt man Leihwagen bei Reparaturen???

Hallo liebe Leute,

ich hätte mal eine Frage bezüglich der Kulanz und Leistungen von Daihatsu-Vertragshändlern im Allgemeinen:

Wenn ich meinen Dai in Reparatur gebe und es dauert länger, oder ich habe einen Garantiefall, wie sieht's da mit einem Leihwagen aus, und wer bezahlt den? Ich habe von einigen Freunden gehört, viele Autohäuser (anderer Marken) geben dem Kunden in solchen Fällen kostenlos Leihwagen an die Hand.

Habt ihr dazu Erfahrungen?
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 20:35   #2
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Diese Thema "Werkstattersatzwagen" wird in der Branche sehr unterschiedlich behandelt. Die Vertragshändler werden durch die Hersteller/Importeur dazu aufgefordert solche Fahrzeuge vorzuhalten.

In der Regel werden diese Fahrzeuge gegen geringes Entgelt an Werkstattkunden abgegeben. Dieses Entgelt decken bei Weitem nicht die Kosten für das Fahrzeug, da diese als Leih- / Mietwagen zugelassen werden. Also schonmal höhere Versicherungskosten für den Händler. Bei einem Garantiefall werden die Kosten für ein solches Fahrzeug nach Rücksprache mit Hersteller/Importeur von diesen übernommen.

Es gibt aber auch Händler, die ein solches Fahrzeug kostenlos für solche Fälle zur Verfügung stellen. Da sich die Händler davon auch einen Werbeeffekt versprechen.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:13   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

als ich mitm YRV Automatik einen Getriebeschaden (Garantiefall) hatte, bekam ich vom Händler ein Ersatzfahrzeug. Normalerweise kostet das Auto 23,20 € pro Tag - da ich allerdings 5 Wochen auf ein neues Getriebe warten musste, bekam ich das Auto kostenlos - 800 € für den Ersatzwagen wollte mir der Händler dann doch nicht abnehmen und ich hätte auch keine 800 € dafür gezahlt


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 21:57   #4
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Hab beim Kundendienst bisher immer kostenlos einen Leihwagen bekommen. War zwar "nur" ein alter Appi und ich bin auch nur vom Händler in die Arbeit weitergefahren und Abends wieder zurück, also insgesammt ca. 10 Kilometer, aber trotzdem nett find ich
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:06   #5
JUI
Vielposter
 
Benutzerbild von JUI
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
Standard

Das ist von Händler zu Händler unterschiedlich .
Im Normalfall wird irgendeine Kiste zu Verfügung gestellt .
Schließlich wird der Händler sich wünschen das du ihn immer wieder aufsuchst .

Bei uns läuft das so ,sobald ich unseren Matti vor Ort lasse ,steht nach Absprache ein alter Charade zu Verfügung .
Bei Abholung lege ich dann meistens einen 10er auf den Tisch .
Für Spritkosten !
Ich finde das ist so O.K. !
Also einfach mal deinen Dealer fragen !
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views
(c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr
JUI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 01:22   #6
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Zitat:
Zitat von Jens87 Beitrag anzeigen
Hab beim Kundendienst bisher immer kostenlos einen Leihwagen bekommen. War zwar "nur" ein alter Appi und ich bin auch nur vom Händler in die Arbeit weitergefahren und Abends wieder zurück, also insgesammt ca. 10 Kilometer, aber trotzdem nett find ich
In meinem Fall meist ein alter Gran Move. Ironie: Absolut Nikotinverseucht,
aber jedes mal sagt der mir dann: Nicht drin rauchen.



Funktioniert aber so, dass du den mit fast leerem Tank kriegst und dann
selbst so viel tankst wie du brauchst.
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 10:59   #7
Sunny_52
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
Standard

Bei uns gibt es für jede Art von Reparatur auch bei Kaskoschäden und bei jeder anderen Kleinigkeit. Einen Leihwagen. Kostenlos. Und es ist immer ein neues Modell. Ich würde nie jemandem eine alte Schüssel als Leihwagen mitgeben. Im Moment verleihen wir 2 Sirion einen Matti und einen Terios. Egal wie weit die Kunden fahren in der Zeit.
Sunny_52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 13:33   #8
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Keine Werkstatt ist dazu verpflichtet, einen Ersatzwagen kostenlos zu stellen.
Viele tun es aber aus den vorgnannten Gründen.
Einfach vorher mal fragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 18:42   #9
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

also wir geben in der regel immer einen leihwagen mit, wenn einer benötigt wird.
als leihwagen stehen diverse vorführwägen und ein charade G200 zur verfügung der eig an die jenigen abgegeben wird die leidenschaftlich rauchen und/oder hunde etc. besitzen.
weil das geht in einem VFW echt schlecht, da man die eigentlich verkaufen sollte ohne einen noch größeren verlust zu machen als man sowieso schon macht.

mit den kosten halten wir es eigentlich so, das jenach dem wieviel km der kunde fährt er anteilig einen gewissen betrag (nicht viel, deckt grade so die sprit kosten) bezahlt.
und materianus hat recht, die versicherung für VFW und werkstatt ersatzwägen ist verdammt hoch. und man muss auch bedenken das VFW km´s ohne ende draufbekommen das einen EXTREMEN wert verlust zur folge hat.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:04   #10
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Das letzte mal habe ich keinen Wagen bekommen, hatte aber auch nicht gefragt... weil sowieso meist kein Wagen da ist.

Davor bekam ich einen neuen Sirion 1.3, bin damit aber auch nur zur Schule gefahren. Umsonst war er, aber nur weil ich ein gut( zahlend)er Kunde bin...

Einen alten Applause oder gar Charade gibt es bei meinem Händler nicht, der hat immer Vorführer, die er dann auch meist nach kurzer Zeit verkauft, mein Sirion war ja auch einer.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu kueschti Daihatsu Allgemein 123 02.06.2017 10:19
Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS bluedog Die Cuore Serie 33 02.03.2014 04:59
Welche Ersatzteile mitnehmen? Spartaner Die Cuore Serie 16 21.12.2008 20:27
Sehr Hoher Verbrauch cuore98 Die Cuore Serie 14 03.12.2008 00:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS