Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2009, 20:10   #1
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard Heisses Kühlwasser

Hallo

hab mal eine Frage an erfahrene, Mein Expansionsgefäss läuft dauernd über bzw. ist voll, darf es ja auch bei warmen Motor. Ich vergiss nur jedesmal vor dem einsteigen den Pegel zu checken Wär ja ansich ein Zeichen von heiss habendem Motor, die Temperaturanzeige geht jedoch kein bisschen über die normale Temperatur. An was kann das liegen?

Kühlwasser und Öl haben optimale Farbe, Ölverlust hab ich auch nicht...

Bei kaltem Motor steigt die Nadel normal an sprich nichts ungewöhnliches.. Ich hoffe mal nicht das die Anzeige defekt ist oder ähnliches und der Wagen ständig zu warm hat :S

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:11   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich würde vermuten, dass das Überdruckventil am Kühlerverschlussdeckel nicht mehr ganz dicht ist und schon öffnet obwohl überhaupt kein Überdruck im System vorhanden ist.

Einfach mal den Kühlerdeckel tauschen und schauen, ob sich was ändert.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 22:50   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Sali Vogel

Bestimmt ist das der Verschlussdeckel !! Achte auch darauf, dass Du den YRV schön nachlaufen lässt, damit der Turbo sich auskühlen kann !! Ich lasse z.B. meinen Charade 2 Minuten nachlaufen, schalte den Motor aus und mache die Zündung hinterher wieder an. Schon nach kurzer Zeit schaltet sich der Lüfter von der Turbo-Restabwärme nochmals ein und kühlt nochmals nach . Sobald dann der Lüfter abstellt, ist es OK und die Zündung kann ausgemacht werden. Ansonsten höre ich es nach 2 Minuten blubbern und mir läuft der Ausgleichsbehälter u. U. über.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasser aus dem Überlaufbehälter: Wie? kittycat Die Cuore Serie 10 17.08.2011 10:56
Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( razorpb Die Cuore Serie 15 08.01.2011 00:08
Kühlwasser wechseln driver Die Cuore Serie 9 19.12.2009 08:15
L201: Wie wechsle ich das Kühlwasser? Strongy Die Cuore Serie 7 07.12.2008 23:14
Nochmal Thema: Kühlwasser FedNotes Die Charade Serie 11 23.03.2004 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS