![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.04.2009
Ort: walldorf
Alter: 44
Beiträge: 2
|
![]()
Guten Tag :)
Ich bin gerade dran das Radlager Hinten zu wechseln und bekomme den deckel der Bremstrommel nicht ab, bevor ich gewalt anwende wolte ich nochmal fragen ob wie das gehen könnte. Das Rad ist natürlich unten. Der Splint mit der Mutter in der mitte ist auch raus. MFG Steffen :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Hast du den autom. Bremsbackenversteller gelöst?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Handbremse lösen (im Ernst, passiert immer wieder gerne das man die Handbremse vor dem Aufbocken gezogen hat
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Wie Lemon schon gesagt hat, die Bremsen sind selbst nachstellend, das erst lösen, die Bremstrommel ist sicher auch eingelaufen, da wirste auch mit nem Abzieher nix.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.04.2009
Ort: walldorf
Alter: 44
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hab es mittlerweile runter bekommen. :) das mit dem rad als abzieher wäre auch ne gute idee gewesen. :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
|
![]()
Hallo will morgen bei meinem Coure L501 Vorne Links Radlager wechseln was muss ich dabei beachten und welches Drehmoment muss ich dann nehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Drehmomente:
Antriebswelle 240 - 255 Nm Scheibenbremssattel 31 - 41 Nm Spurstangenkopf 44 - 54 Nm Stoßdämpfer am Achsschenkel 84 - 108Nm Traggelenk am Achsschenkel 64- 88 Nm |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
|
![]()
danke schon mal im voraus für die info
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühler und Maße Cuore L501 BJ 96 | minisalami | Die Cuore Serie | 4 | 04.04.2011 09:05 |
Sirion Bj 2008 - Radlager Garantiefall? | humoer | Die Sirion Serie | 3 | 22.09.2010 10:34 |
Radlager wechsel vorne | gege | Die Cuore Serie | 4 | 06.05.2007 14:54 |
Radlager wechsel bei TX 1.3 Bj. 93 | Paninaro | Die Charade Serie | 9 | 19.01.2006 16:29 |