![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]()
Hey Leute.
Bevor ich in die nächste Werkstatt renne frage ich lieber mal vorher nach. Ich war dabei mir eine hübsche Parrot Freisprecheinrichtung einzubauen. Hat soweit alles von den Kabeln her gepasst usw. Musste lediglich nur einen Schalter dazu einsetzen da mein Radio Dauerstrom hat. :) Somit hätte sich auch nciht die Freisprecheinrichtung ausschalten lassen. Egal. Das funktioniert aber soweit, ist ja lediglich nur ein zusätzlicher Schalter. Nun ist es aber leider passiert... beim Einschieben des Radios (nein, es lagen keine unisolierten Kabel(-enden) irgendwo rum) knisterte es auf einmal. Gestunkes hat es soweit nicht, oder ich habe es wegen dem Adrenalin nicht gerochen. Auf jeden Fall geht nun das Radio nicht mehr an und die Uhr ist auch aus nach betätigen der Zündung. Die Hauptsicherungen sind soweit alle in Ordnung, keine ist durch. Es funktioniert alles, Rückwärtsleuchten, Tacho und -beleuchtung, alles, nur (bisher bekannt) die Uhr und das Radio nicht. Ich hoffe natürlich nicht dass die einzelnen Komponenten nun kaputt sind, wäre natürlich extrem ärgerlich, gerade das Radio (welches zum Glück noch Garantie hat...). Jetzt nun die Frage ob da irgendwo noch eine Sicherung versteckt ist. Auch interessant wäre es für mich zu wissen was noch hinter der Zündung angeschlossen ist, damit ich diese Komponenten auch auf Funktion überprüfen kann. Ich heule hier fast... ;-) Grüße, Jake |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zigarettenanzünder wird bestimmt auch tot sein.
Prüf doch einfach alle Sicherungen. Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hi!
Danke für Deine Antwort! Ich habe alle Sicherungen die dafür zuständig sein könnten überprüft, keine ist durch. Den Zigarettenanzünder habe ich gecheckt, funktioniert. Werde gleich nochmal mit einem Messgerät prüfen ob aus dem Systemstecker noch 12V rauskommen, wenn ja, wird wohl das Radio und die Uhr durch sein. Die Uhr ist nicht so schlimm... das Radio... das Radio... ![]() Werde im selben Zug auch die Sicherung des Radios überprüfen -sofern vorhanden. Jake //Edit So, die Sicherung vom Radio ist noch in Ordnung. Zündung (rot) gibt auch 12V raus bei Betätigung durch Schlüssel. Lediglich der Dauer-12V ist tot, da kommt nichts mehr raus. Wird also irgendeine Sicherung im Motorraum sein (hoffentlich). Fraglich nur welche. Bin gerade auf der Arbeit und kann wegen Zeitgründen keine Volldiagnose machen. Es steht zwar im Fahrzeughandbuch, aber weiß rein zufällig jemand welche Sicherung es sein könnte? Die Hauptsicherung für ACC ist in Ordnung, Zündung funktioniert ja. Danke! Geändert von Jake (01.04.2009 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn die Uhr aus ist, dann schu Dir mal die Bauckup-Sicherung im Motorraum genau an. Ich hab nämlich auch schon mal gedacht, meine Borduhr wär hin. Es war dann aber die Bachup-Sicherung. Und nein, ICH hab nichts falsch gemacht. Auch beim freundlichen passieren mal Fehler... alles halb so schlimm.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Ich habe gestern nach der Arbeit alle Sicherungen überprüft, waren alle in Ordnung.
Da lediglich das Radio und die Uhr nicht funktionierten, habe ich nun von der Batterie ein neues Kabel in die Mittelkonsole gezogen und mit einer 16A Sicherung abgesichert. Radio funktioniert wieder, Uhr nach wie vor nicht. Auch habe ich den Anschluss der Uhr irgendwie nicht mehr gefunden, aber muss ich nochmal gucken. Wochenende "versuche" ich nochmal die Freisprecheinrichtung einzubauen, fraglich nur WO und WIE dieser Kurzschluss entstanden ist. Weiterhin hatte ich versucht das entsprechende 'tote' Kabel zu verfolgen, aber der Kabelbaum ist zu dick und wo das Kabel letztendlich rauskommt (und vor allem in der Farbe) ist bisher noch ungeklärt. Fakt ist dass ich garantiert nicht die Arbeitsstunden einer Werkstattkraft dafür bezahle den fehler zu suchen... habe ja eigentlich gut improvisiert. ![]() Sollte sich dabei noch was ergeben, werde ich es selbstverständlich hier schreiben. Auch werde ich nochmals einen genaueren Blick auf die o.e. Backup-Sicherung werfen... man weiß ja nie. Danke schon mal für die Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachobeleuchtung, Uhr, und Standlichter kaputt Kurzschluss ? | white-charade | Die Charade Serie | 1 | 25.05.2009 18:42 |
frage zum 3 wege system | mario5519 | Autoradios und Endstufen | 4 | 13.06.2005 01:46 |
PC Subwoofer System im Auto verwenden? | Rainer | Allgemeines | 12 | 13.05.2005 01:00 |
Kurzschluss und nun geht garnix mehr.... | tavit | Die Applause Serie | 9 | 30.09.2004 19:54 |