![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Alter: 58
Beiträge: 40
|
![]()
Beim Einbau einer Einparkhilfe bin ich auf ein kleines Problem gestoßen: Nach dem ich alle Klipse der Heckschürze und die beiden Schrauben gelöst hatte, konnte ich die Heckschürze nicht abnehmen. Sie hing am Übergang zu den Radläufen noch immer fest. Leider konnte ich nicht erkennen, wie sie dort befestigt ist. Da ich nichts kaputt machen wollte, habe ich das auch nicht mit letztem Nachdruck versucht. Kann mir vielleicht Irgendjemand sagen, wie ich die Schürze abbekomme? Zur Seite ziehen? Nach hinten ziehen......
Viele Grüße Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Die Stoßstange ist dort auch noch geklippst.
Die Stoßstange etwas nach oben (vom Boden weg) drücken und dann seitlich vom Wagen wegziehen. Wobei ich sagen muss, mir ist auch je einer der fünf wiederhacken abgerissen. Aber diesen dann mit Loctite Kunststoffkleber wieder geklebt und hält seither eigentlich ohne Probleme Möglicherweise gibt es aber hier noch eine bessere Technik. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Heckschürze wechseln | alexkochstaedt | Die Cuore Serie | 2 | 17.02.2017 23:23 |
Heckschürze | Buzzi | Die Materia Serie | 9 | 25.06.2010 16:32 |
Rückleuchten demontieren | DerGitte84 | Die YRV Serie | 13 | 02.06.2010 12:42 |
Stoßfänger vorn demontieren | yaris9x | Die Sirion Serie | 1 | 03.05.2010 09:12 |
g10 vestatec heckschürze | Patrick82 | Die Charade Serie | 0 | 14.09.2007 16:17 |