![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde!
So nach ca. 1 Monat Fahrspaß mit meinem Kleinen, bin von einer Sache garnicht so begeistert... Hmmm... wo fange ich an...? 1.)Allgemein geht die Schaltung recht schwer...am schlimmsten der 1. und 2. Gang, bei Hoch- bzw. Runterschalten in den 2. hört man ab und zu die Ritzel singen. Über 5 km/h ist es kaum möglich in den 1. zu schalten - eher nur im Stand - die anderen Gänge machen keine Probleme... 2.) Motor im kalten Zustand dreht so auf 1500 U/min -wenn ich dann ohne Gang einkuppel, sinkt sie kurz auf ca. 1000 U/min und steigt dann wieder auf die 1500 und manchmal gibt es sogar einen ganz kleinen, kaum spürbaren Ruck Ich vermute, dass die Kupplung nicht ganz sauber trennt, aber kann ich die ohne große Probleme nachstellen lassen? Und was kostet das? Hoffe nicht, dass es Ausrücklager oder Synchronringe sind... Wenn hier L251 Spizialisten sind, die vielleicht ähnliches kennen bzw. anhand meiner Aussagen grob sagen könnten was es denn ist, wäre ich sehr dankbar? Gruß Chainz
__________________
Limes Green Cuore L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kupplung ist eine Seilzugkupplung, die kannst du auch selbst nachstellen
![]() Ausrücklager oder Synchronring sind 2 paar Schuhe. Wenn das Ausrücklager defekt ist, wirds ein Kupplungswechsel. Bei defekten Synchronringen eine Getriebeüberholung ![]() Wieviele km hat dein Auto runter? Wenn sich mit Nachstellen nichts bessern lässt, könnte man mal das Schaltgestänge nachfetten. Ansonsten erstmal ein Getriebeölwechsel hochwertigen Getriebeöl. Bringt dies ebenfalls keine Besserung, so liegt ein Verschleiß des Getriebes nahe... :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
Thx für deine schnelle Antwort
Also Motor hat bis jetzt 63000 km runter... Hoffe, dass Nachstellen schon reicht... Bin leider kein Kfz´ler... Hab zwar nen Werkstattbuch vom L251 da, aber weiß nicht ob ich es mir zutrauen soll... Wenn es was Ernstes is, hätte ich noch so ´ne Car-Garantie mit ca. 20% Materialkostenbeteiligung, nur dass ich dafür 150 km Fahrt auf mich nehmen müsste... Was würde das Nachstellen denn kosten?
__________________
Limes Green Cuore L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Zu 1;
Kupplung nachstellen, dann gehen wieder die Gänge sehr gut rein. Der 1. Gang lässt sich nur im Stillstand einlegen, wenn man Glück hat und das Getriebeöl ist warm, dann geht auch der 1.Gang bei ca. 5km/h rein. Was ich dir noch empfehlen würde ist ein Getriebeölwechsel mit Getriebeadditiv von LiquiMoly, der hat bei unseren sehr viel geholfen. Außerdem lässt sich dann das Getriebe geschmeidiger schalten, kein Vergleich zu vorher. Zu 2; Es ist normal das der Motor so hoch dreht, wenn er kalt ist. Soll den Motor so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur bringen, damit der KAT arbeiten kann.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
Also kennt doch jemand in etwa mein Problem... das macht mir schon mal Hoffnung, dass es bei mir ähnlich ist.
Nochmal die Frage: Was kostet Kupplung nachstellen? @mark ...dass das mit 1500 U/min normal ist bei kaltem Zustand, weiß ich. Mir ging es um den Drehzahlabfall bei einkuppeln ohne Gang mit selten leichtem Ruck...
__________________
Limes Green Cuore L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Je nach Werkstatt würde ich sagen 15-20€.
Wenn die Werkstatt dich kennt und du Stammkunde bist, geht das vielleicht auch mit nem Fünfer in die Kaffeetasse... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Kupplung nachstellen: Ist nur eine Schraube die verstellt werden muss und somit in max.2min erledigt.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ja, aber nicht 500 U/min bei kaltem Motor/Getriebe, sondern (zumindest bei meinem Cuore) nur knapp 50 U/min
![]() Wenn das Getriebeöl warm ist, krieg ich den 1. Gang auch bei 20 km/h locker rein, wenn es kalt ist nur im Stand. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
So... Kupplung habe ich heute nachgestellt und muss sagen, dass es doch ziemlich einfach ist
![]() Aber das mit dem 1. und 2. Gang bleibt weiterhin bestehen ![]() Nur wenn das Auto mal richtig warm ist, also mal so 20-30 km Fahrt... geht es ohne Probleme. Da ich überwiegend Kurzstrecke fahre, habe ich überlegt meine Öle dem anzupassen.... Der Flitzer geht nächsten Dienstag zur Inspektion, darum meine Frage: Motoröl 0W40 ? und Getriebeöl das von Mark genannte (mit Getriebeadditiv von LiquiMoly) ? Sind das die optimalen Kurzstreckenöle??? Kann ich dem Werkstattfritzen vorschreiben, was er mir für Öle reinmacht oder legen die das fest.... Achso nochwas... was kostet die 60000km-Inspektion? Gruß Chainz
__________________
Limes Green Cuore L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Kupplung nachstellen Sirion M3 | snarf55 | Die Sirion Serie | 5 | 16.08.2012 17:04 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Kupplung nachstellen | B0B0 | Die Charade Serie | 3 | 19.01.2008 13:07 |
Kupplung nachstellen beim L251? | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 4 | 10.04.2005 08:47 |