![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob man den Copen auf Autogas umrüsten lassen kann? Mir ist bewusst, dass für einen Zusatztank zu wenig Platz ist, aber kann man theoretisch nicht komplett auf Benzin verzichten und den Tank austauschen lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Guck mal im Treibstoff-Forum nach Autogas im Sirion oder Materia.
Es gibt mit dem K3-VE Motor recht viele Erfahrungen. Ließ dich mal ein, ich persönlich würds lassen, hab schon von zu vielen Schäden gehört... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Wieviel fährst du mit deinem Copen im Jahr? Amortisieren sich die Umbaukosten innerhalb der nächsten 9 Jahre, bis die LPG-Subventionierung wegfällt? Ist bis dahin der Copen weggerostet, oder rüstest du dann wieder auf Benzin zurück?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Bei entsprechender Fahrweise stellt ein LPG-Umbau wohl kein Hindernis dar. Ich zB gebe nur leicht Gas und schalte bei 2000 /min hoch. Auf der AB fahre ich nicht schneller als 120 km/h (auf der Landstraße und in der Stadt übrigens auch nicht
![]() Platz findet sich sicher auch im Copen. Selbst im Smart findet man einen Platz für einen Radmuldentank. Theoretisch könnte man auch komplett auf LPG-Monovalent-Betrieb umrüsten. Problem ist aber, falls irgendwann ein Problem mit der LPG-Anlage auftritt, kannste dann nicht mehr auf Benzin umschalten. Außerdem ist noch nicht sicher, was nach 2018 mit dem LPG-Preis passiert. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Ja man kann ihn umrüsten - ich hatte auch erst vor, mir nen Coupen zu kaufen und den Umrüsten zu lassen aber - Platzproblem. Mit kleinen Tanks kann man arbeiten - aber 5-10l ist dann wohl doch zu wenig für sinnvolle Nutzung.
Ein Tankersatz (wenig Benzin, viel Gas) wird wohl an den Kosten für die Abnahme/Prüfung des Tanks scheitern. Da sind die Dt. besonders gründlich. Ein Komplettumbau ginge wohl auch - brauchste aber einen anderen Motor - aus einem Flurförderfahrzeug oder einer alten Pistenraupe;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten. Schade, denn im Prinzip hätte es wirklich Sinn gemacht. Mein Copen ist 1 1/2 Jahre alt und ich habe vor ihn zu fahren, bis er auseinanderfällt. Pro Jahr fahre ich 20.000 km und mit Gas würde ich noch ein paar Spritztouren und Urlaube dranhängen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Hatten wir schon mal:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=copen+lpg Wenn Du ein Cabrio auf LPG umrüsten willst, sollte es Minimum schon ein MX5 sein. Aber selbst da wirst Du kaum noch eine große Reisetasche in den Kofferraum bekommen, wenn da erst mal der Tank drin ist. Gert
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nur so als Spinneridee: Könnte man nicht so einen Radmuldentank schön verblechen und dann wie bei einem Klassiker hinten auf/in den Kofferraum einbauen? So würde zwar die Silouette des Copen ein bisschen verändert, aber es würde vielleicht mehr Platz bleiben, oder man könnte einen grösseren Gastank einbauen.
Eine andere Idee wäre es, den Benzintank auszubauen und durch einen kleineren zu ersetzen. Bei einem Benzinverbrauch von <2l/100km braucht man ja nicht unbedingt 36l Tankvolumen. Da tätens auch 10l... Macht aber nur dann Sinn, wenn man den geschaffenen Platz sinnvoll nutzen kann. Als Gepäckraum oder für einen Gastank. Fraglich ist auch, ob sich der Umbau dann noch lohnt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Was "bezahlbar" ist, kann ich nicht sagen. Aber mein Onkel hat im Kofferraum seines 12 Zylinder XJ einen Rennsporttank statt der beiden verrosteten Tanks. Er kommt zwar nach dem Anlassen nur um die Ecke bis zur Tanke
![]() Warum soll das bei einem Dai nicht gehen? http://www.isa-racing.de/20091/webseiten/seite-234.htm Aber langsam solltet ihr mal wieder auf den Boden der Realität zurück kommen. Was wollt ihr sparen mit diesem LPG-Umbau? Bis das ganze Zeug hier amortisiert ist, seid ihr 200tkm unterwegs. Bis dahin darf kein Motorschaden oder Rost kommen und 2018 ist der Spass mit der Steuersubventionierung des LPG vorbei!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|