![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen,
amüsiere mich seit zwei Tagen in diesem Forum (ich dachte nur in den Pony-Foren wo ich sonst unterwegs bin geht es so emotional zu ![]() Seit Februar bin ich weitgehend glückliche Besiterin des Cuore Basis (noch das alte Modell mit den Airbags ohne Klima) Etwas blöd geguckt habe ich als mir nach 2 Wochen ![]() Nach meinem Gequengel hat die Werkstatt da jetzt was vorgebastelt, aber bekloppt finde ich das trotzdem. Hat jemand von Euch da schon Erfahrungen mit? Außerdem liege ich im Spritverbrauch deutlich über den 4,4L obwohl ich hauptsächlich Landstraßen fahre. Gibt es da auch Erfahrungen von Euch? Bin gespannt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Erstmal hallo in diesem wunderschönen und emotionalen Forum der positiv verrückten Daihatsu Fahrer !
Auch beim alten Modell ab Baujahr 2003 gab es keinen Schutz vor dem Kühler (da ist übrigens kein Öl drin, sondern Wasser, wenn wir vom gleichen Kühler sprechen). Ich hab noch von keinem kaputten Kühler gehört, auch wenn diese Lamellen schon mal ein bisschen (mehr) verbogen sind. Manche bauen sich ein Gitter davor, mir ist das aber egal. Gefährlich wird es wohl erst, wenn man da mit einem Hochdruckreiniger reinhält... 4,4 l/100 km erreicht man nur bei vorrausschauender und langsamer Fahrweise. Schneller als Tacho 100 sollte man da nicht allzu oft fahren. Der Durchschnitt aller Cuore-Fahrer liegt bei knapp 5,1 l/100 km, damit ist der Cuore der sparsamste Benziner auf dem Markt. Verbräuche zwischen 4,5 und 6 l/100 km würde ich völlig normal nennen. Alle anderen Autos dieser Größe (außer 107, C1, Aygo, Trevis - haben auch einen 3-Zylinder von Daihatsu) genehmigen sich etwa einen Liter mehr auf 100 km, sind aber fast genauso oder sogar noch sparsamer angegeben. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Eine fehlende Verkleidung vorm Kühler ist garnicht soo abwegig, denn der Kühler sollte nicht zu verbaut sein, da sonst die Kühlleistung sinkt. Der Fahrtwind sorgt ja ebenfalls für eine gewisse Kühlleistung.
Ansonsten kommt es so gut wie nie vor das da wirklich was kaputt geht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Probleme wegen Kaputten Kühlern kenn ich bei den Cuore eigentlich nur von Autos jenseits des zehnten Betriebsjahres. Und so gesehen ist das OK, denn in dem Alter fängt man, wenn nicht schon früh eine Hohlraumkonservierung gemacht wurde, eh schon an, an der Karosse zu schweissen, oder man hat schon damit angefangen.
Sollte wirklich mal ein neuer Kühler fällig sein, kann man sich ja auch nach einem gebrauchten oder einem günstigen Nachbaukühler umsehen. Ich denke original kost das viel Geld.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, ob die Ponys nun vier Hufe haben, oder sozusagen virtuell unter der Motorhaube ackern, die Emotionale Bindung ist so unterschiedlich nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
danke für Eure Antworten. Das klingt ja erstmal beruhigend, auch wenn ich nachwievor blöd finde, dass die Verbeulung planmäßig ist. Immerhing möchte man das gute Stück ja so pfleglich wie möglich behandeln.
Hab jetzt ein Gitterchen davor bekommen. Der Schrauber verdächtigte übrigens auch den Hochdruckreiniger und vermutet, dass ich das Auto schon so übernommen habe und das bei der Reinigung vor der Übergabe passiert ist. äääh -- und heißt das Teil nicht Ölkühler, weil damit das Öl welches im Motor unterwegs ist gekühlt wird? Also meine Ente hat ja auch einen Ölkühler auch wenn das so´n Propeller ist und nicht mit Wasser, sondern nur mit Luft funktioniert. Ihr seht: ich streue meine Liebe breit ;-) Freue mich auf jeden Fall wenn von Euch noch ein paar Kommentare kommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, ein Ölkühler wäre das, wenn man damit Öl kühlen würde. Das Kühlmedium ist aber eben kein Öl. Was gekühlt wird, ist Kühlwasser bzw. eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel.
Soweit mir gesagt wurde, ist das Öl bei den kleinen Daihatsu nicht nochmal extra gekühlt. Das was das Kühlwasser aus dem Block rauskühlt, und der Fahrtwind um die Ölwanne rum reichen meines Wissens aus, ums Öl ausreichend zu kühlen. Sagt dann aber auch schon, warum man nicht die billigste Gülle als Öl nehmen sollte. Noch nicht mal der Cuore Automatik hat einen Ölkühler - wurde mir jedenfalls so gesagt. Ich glaube aber schon gelesen zu haben, dass Applause teilweise Ölkühler haben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() ![]() dachte das Öl würde gekühlt aber is´der Motor. Naja, gibt noch mehr wovon ich keine Ahnung habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Immer wieder der Kühler | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 8 | 09.04.2005 23:26 |