Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 19:09   #1
holgerz
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von holgerz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Groß Grönau (liegt bei Lübeck)
Beiträge: 14
Standard Lenkstockschalter und Kaltstartklappe beim L201

Hallo zusammen!

Ich weiss, dass hier schon häufiger was über dem Lenkstockschalter geschrieben wurde. Wollte aber meine Erfahrungen hier hier reinschreiben.

Also:
Nach einem Krachen war der Schalter "fluffig".
Soll heissen, dass man das Fernlicht sehr leicht und mit einem ganz geringen Schaltweg (ca. 1 oder 2 mm) ein schalten konnte.
Wenn man die Stellung gefunden hat, bei der das Abblendlicht "hielt", schaltete sich beim nächsten Huppel wieder ein.

Neu kostet das Teil in die Richtung 160 Der Euronen plus 19 Brotzent.
Plus Einbau --> ca. eine Stunde !

Ich hab mit das heute mal angesehen.
Die sechs Schrauben, die das ganze halten, waren schnelll gelöst.

Die Metallplatte, die den Schaltermechanismus hält, war locker.
Ich habe dann einfach einen Kabelbinder um den ganzen Schalter gemacht.

Leider konnte ich keine Fotos machen ...

Hält im Testbetrieb ganz gut (Im stand schalten, was das Zeug hält ;o) ), mal sehen wie lange das hält. Schaltet sich auch wieder schon.

Am Wochenende (so der neue gebrauchte Lenkstockschalter da ist) wird geschraubt.

Hat so ca. 30 Minuten (bei Dunkelheit mit LED-Taschenlampe) gedauert.

Ich weiss, ist kein superneues Thema, soll aber anderen die "Angst" nehmen oder eine Anregung geben!

Zur "Wartung" der Kaltstartklappe sprühe ich etwas Öl an den Vergaser.
Luftfilter bleibt drauf.
Einfach links vom Vergaser auf die Feder sprühen und fertig.

Gruß
Holger
__________________
Spritmonitor.de
holgerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:31   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Da der L201 sein ""Abwrackalter" leider nahezu erreicht hat, ist die Musterlösung der Kauf eines gebrauchten Kombischalters den es ab und zu schon für 10€ gibt
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 20:55   #3
holgerz
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von holgerz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Groß Grönau (liegt bei Lübeck)
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

Hei!

Joh, ist bestellt.
dreizehnfuffzig plus Porto ...
War nur eine Notlösung, um den Gegenverkehr nicht immer mit Fernlich zu ärgern!
Ist nur eine temoräre Lösung!


Gruß
Holger
__________________
Spritmonitor.de
holgerz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS