![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Nordbaden
Alter: 44
Beiträge: 33
|
![]()
Moin Mädels
![]() Habe vorhin einen Link geschickt bekommen, der mich in die große Daihatsu-Shoppingwelt gebracht hat. Dabei habe ich diesen Schaltknauf gefunden: ![]() Bildquelle:kiessetz-und-schmidt.de / Zugriff: 17.01.2009 Frage: Ist dies "Plug & Play", also alter runter, neuer drauf oder gibt's dabei etwas zu beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Normalerweise sind die einfach aufgeschraubt. Versuch doch einfach mal deinen originalen normal nach links zu drehen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das ist alles pipi einfach
![]() gruß ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Den haben wir auch im Siron verbaut. Einfach übern Händler bestellt und den neuen gegen den alten ausgetauscht.
Sind nur geschraubt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Nordbaden
Alter: 44
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
Dann vertrau ich Euch mal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich glaub Du wirst nicht enttäuscht sein ---------->
![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Nordbaden
Alter: 44
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
Ich habe mittlerweile die Bestellung abgeschickt...
Freu mich schon... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe ja von Werk aus diesen Schalthebel. Der ist nur geschraubt.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 44
Beiträge: 21
|
![]()
Was verlangt Daihatsu denn eigentlich für den Knauf?
Grüßle Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Nordbaden
Alter: 44
Beiträge: 33
Themenstarter
|
![]()
ENDLICH
![]() Also: Bestellt: So., 18.01.2009 Abgebucht: Do., 22.01.2009 Geliefert: Di., 27.01.2009 Ich denke, es gibt nur noch eine Firma, die das alles noch langsamer schafft: Trabant ![]() 10 Tage für die Abwicklung finde ich zu lang. Gekostet hat mich der ganze Spaß EUR 46,86 inkl. Versand. Hä... Stimmt. Gut, dass Du das fragst und mich daran erinnerst, das ganze einmal nachzurechnen. Der Schaltknauf kostet EUR 39,87 + EUR 7,00 Porto ergibt nach Adam Riese EUR 46,87. Das heißt: Die können nicht mal richtig zusammen zählen. Aber: Beim Bestellen stand da, ich krieg 2% Skonto, wenn ich per Bankeinzug bezahle. Das wurde mir auch in der AB bestätigt, die EUR 46,07 zeigt ![]() Gott, was ein sch*** Laden! Nun gut... Lasst Bilder sprechen: Davor: ![]() Danach: ![]() Geändert von wesches (28.01.2009 um 07:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |