![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Moers
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo *,
(Töff == L201, EZ 04/1992) ich fang' mal vorne an: Auf der Fahrt von Berlin zurück @home lief Töfff plötzlich nur noch auf 2, dann auf einem Topf. Konnte mich gerade noch auf einen Autohof retten (100 m davor). Ich öffnete die Motorhaube, kontrollierte den Sitz der Zündkabel, und nach ca. 5 Minuten sprang Töfff wieder an & brachte mich sicher nach Hause. Am nächten Tag - Anlassjodler. Vermute, nach Austausch des (defekten) Zündkabels auf Zylinder 3: kein Zündfunken; entsprechende Tests bestätigten das (Kabel von Kerze gezogen, in die Nähe der Masse gebracht und Anlasser betätigt - kein Funken). Verteilerfinger ist gewechselt; Kappe ist leider die falsche (vom neuen Modell, daher "so einfach" nicht wechselbar). Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann/was es sein kann/was mir helfen kann? Danke im Voraus Alex Geändert von Töfff (15.12.2008 um 20:57 Uhr) Grund: Techniche Daten ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Evtl. die Zündspule ???
Am besten die nimmst mal nen heiles zündkabel und guckst dann bei allen 3 ausgängen der Verteilerkappe ob nen Funke kommt. Kann sein das die Zündspule den geist aufgibt. Oder es liegt an der Falschen Kappe, am besten eine für DEIN Auto holen
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Moers
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hallo Cuore98,
danke für die schnelle Antwort. "Dumme" Frage: Woran erkenne ich ein 'intaktes' Zündkabel? Reicht es aus, zwischen Kontakt und Masse mal ein Voltmeter zu hängen (2000V abnehmend) und gucken, ob es ausschlägt? Wie viel Spannung liegt da an? Oder liegt es an der Amperezahl? Fragen über Fragen (bin eher im Niedervolt-Bereich zu Hause...). Nebenbei, Finger ist neu, Kappe ist "alt", da die Kabel nicht passten. Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo Töff,
wenns vorher gelaufen ist, liegt es meist an einer Scheuerstelle. Das Zündkabel erdet sich dann über diese. Auf Durchgang prüfen am besten mit rausgedrehter eingesteckter Zündkerze. Diese dann gegen den Motoblock halten. (Mit isolierter Zange!) Dein Multimeter würde bei 2000Volt gegrillt, Zündstrom hat ab 10.000Volt und darüber. Am besten den kompletten Zündkabelsatz tauschen und gut festbinden damit nix scheuern kann. Dann haste Ruhe! Gute Fahrt macko
__________________
L201 Bj.91 zum Anfang, jetzt L501 L701 kommt auch noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Was für einen Verteilerfinger hast du da eingebaut und warum nicht gleich die Kappe mitgetauscht?
![]() Kappe abschrauben und mal reinschauen , eventuell sauber machen und bissl Kontaktspray rein. Die Zündkabel gehen im Alter gern kaputt - wenn man dran zieht kann es sein das sie im Inneren auseinanderreißen und dann Kontaktprobleme haben (ist bei mir der Fall gewesen, da ist mir auch gleich der ganze Stecker entgegenbekommen). Außere Beschädigungen wie Scheuerstellen kannst du ja direkt sehen. Wie alt sind deine zündkerzen und von welchem Fabrikat und Typ sind sie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Moers
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Nebenbei, kann man die Zündkabel gefahrlos so "bearbeiten", dass diese in die engeren Buchsen der neuen Kappe passen? Zitat:
Geändert von Töfff (15.12.2008 um 23:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Nimm lieber passende Kabel bevor du da irgendetwas zurechtdengelst - nacher hast nur ärger mit eindringen von Feuchtigkeit wenns nicht ganz dicht ist etc.
Einmal richtig investiert und dann ist Ruhe! :) Kerzen (empfohlen) NGK-BPR 6EY (nur mal so als Info- Läden wie A** verkaufen z.B. falsche Kerzen-eigene Erfahrung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Moers
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Schweren Herzens... Kerzen hab' ich hier beim örtlichen Auto-Teile-Händler erworben, aber ich guck' mal nach... Geändert von Töfff (16.12.2008 um 00:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wenn der Wagen ein anderes Anlassgeräusch hat (Jodler), auf keinen Fall mehr fahren!
Er bläst wahrscheinlich Kompression ab, das weist für mich auf ein nicht stimmendes Ventilspiel hin! Wird dies zu lange nicht kontrolliert, kanns zum Verbrennen eines Auslassventils kommen! Vorher kommt es aber zum Kompressionsverlust.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Moers
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hallo *,
also, heute hat der Bucht-Händler für knappe 26 Dinger (Bucht-Name liefere ich gerne, weiß nicht, ob das hier gestattet ist) die Zündkabel durch GLS geliefert. Eingebaut, Starthilfe benötigt (trotz Batterie 3 Tage am Ladegerät und 2 Tage neben der Heizung), heute neue Bakterie bestellt; denn nach Starthilfe rannte Töfff als ob es dafür bezahlt würde... wird es ja auch. Morgen wird sich zeigen, ob es letztlich die Kabel (Läufer) waren oder was anderes. Werde bestimmt noch mehrmals Fragen stellen müssen, welche die Suchfunktion nicht beantworten kann. Was ich allein durch das Lesen hier im Forum über Töfff gelernt habe ist GOLD wert, ich danke allen hier! @Q_BIG: Nein, es war das 'typische' "Jodeln", wenn die Stromstärke nicht reicht. Al |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|