![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Hallo Daianer,
da ich im Winter nicht so oft mit meinen Copen fahre, wollte ich mal Frage ob ich da einfach die Batterie abklemmen kann und wenn ich wieder fahren will - kann durchaus mal vier Wochen dauern - die einfach wieder anklemmen kann. Hab in der Bucht was gefunden und weis nicht ob das so empfehlenswert ist oder ob es da zu Kontaktschwierigkeiten oder zu Kurzschlüssen kommen kann? http://cgi.ebay.de/Polklemmen-Batter...3A1|240%3A1318 Gibt es noch andere Möglichkeiten? Die Batterie will ich nicht immer ausbauen und auch nicht immer die Kontakte abschrauben. LG Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
|
![]()
Hallo Copen83,
ich klemme die Batterie nicht ab, trotz langer Standzeiten im Winter. Es gab noch nie Startschwierigkeiten. Gruß HMJcopen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Themenstarter
|
![]()
Ich hatte schon paar mal das Problem das er nach drei bis vier Wochen die Batterie leer war. Gestern, nach zwei Wochen, hat er auch etwas geleiert.
Mir ist es einfach lieber wenn ich die abklemme anstatt das ich eines morgens, wenn ich wieder mal weg will den Copen nicht anbekomme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich habe mir auf den Polschuh der Masse einfach eine passende Flügelmutter (statt der normalen Mutter) draufgegeben. Im Baumarkt um 20 Cent zu bekommen. Somit kann ich ohne Werkzeug ganz einfach die Masse abnehmen und wieder drauftun.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]()
Natoknochen einbauen und gut ist. Ist so ziemlich das einfachste und zuverlässigste was es gibt.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
Äh, was ist ein Natoknochen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
So, mal eben nach "Hauptschalter Batterie" gegooglet und das gefunden, gibt aber noch viel mehr Anbieter :
www.car-a-fun.de/p10519.html Ich hab mal bei Karmann in Osnabrück gearbeitet, die Mercedes CLK hatten die verbaut. LG Zwiebl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]() Zitat:
Da ich meinen Copen im Winter ja auch nicht fahre,habe ich mir ein Batterie-Erhaltungs-Ladegerät gekauft ! Von der Firma C-TEK , voll elektronisch, funktioniert perfekt,mache ich jetzt schon den vierten Winter! Ich habe vorne unterm Nummernschild eine wasserdichte 12 V Steckdose verbaut ( gibts beim Schiffs - oder Caravan Zubehör Händler ) , so läßt sich das Gerät blitzschnell entfernen,ohne die Motorhaube zu öffnen ! Und das lästige Neuprogrammieren des Radios oder der Uhr z.B. entfällt und der Copen ist zu jeder Zeit immer startklar ! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Grundsätzlich kannst Du die Batterie ohne Probleme abklemmen.
Ggf. musst Du den Code für das Radio neu eingeben und die Uhr stellen, wenn Du sie wieder anschließt. Gewähr für einen problemlosen Start ist das aber auch nicht. Battereien und inbesondere ältere unterliegen auch einer gewissen Selbstentladung. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]() Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Batterieschalter
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie entlädt sich im Ruhezustand | schmulius | Die Materia Serie | 23 | 30.11.2011 02:01 |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie tot und Türen gehen nicht auf !!! | ladypower | Die Sirion Serie | 9 | 13.08.2009 10:26 |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |