Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2008, 13:24   #1
nazlimb
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 7
Frage Thermostatventil für Vegaser L201 Bj. 1992 gesucht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, aber funktionierenden Thermostatventil für die Vergaserheizung (s. auch mein vorheriger Beitrag). Neu ist mir das Teil zu teuer angesichts des Alters und Zustands meines Autos. Wenn jemand so etwas günstig abzugeben hat, bitt melden.
Was passiert eigentlich, wenn ich es nicht ersetze und ohne das Teil fahre? Schrotte ich damit den die Vergaserheizung oder den Vergaser selber?

Vielen Dank im Voraus,

Nazlim
nazlimb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 14:35   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn du die Vergaserheizung tot legst (Schläuche verschließen), passiert im Sommer garnichts, im Winter kann es dir passieren, dass der Vergaser einfriert, solange allerdings die Ansaugluftvorwärmung hinhaut (Schlauch am Krümmerblech), sollte das eigentlich auch kein Problem sein.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 14:49   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.297
Standard

Ist nur die Frage welcher L201 noch über ne Ansaugvorwärmung verfügt,- die sind ja alle weggegammelt
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 14:52   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

deswegen hab ich das ja dazugeschrieben *gg*

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 20:53   #5
nazlimb
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hoffe, dass ich bis zum Wintereinbruch irgendwo ein gebrauchtes Ventil auftreibe oder mich dazu durchringe, ein neues zu kaufen.

Vielen Dank,
Nazlim
nazlimb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 01:57   #6
macko
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
Reden

Hallo Nazlim,

habe mal bei meinem nachgesehen, da ist das Teil auch
wechgegammelt gewesen und durch ein T-Stück aus dem
Sanitärbereich ersetzt worden.
Vermutlich wird der Vergaser dadurch ständig beheizt....

Funzt aber trozdem

Gruß
Guido
__________________
L201 Bj.91 zum Anfang, jetzt L501
L701 kommt auch noch!
macko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 12:40   #7
nazlimb
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Hallo Guido,

das hört sich gut an. Ich werde es auch so machen. Vielen Dank für den Tipp.

Gruß,
Nazlim
nazlimb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfdichtung machen beim Curore L201 Bj 9/91 Daihatsu 20.12 Die Cuore Serie 6 06.10.2012 18:46
L201 BJ 92 Nandolf Die Cuore Serie 2 02.06.2008 10:03
L81... L201 (glaub i) Bj 1993 mhernach 4WD/Offroadforum 2 02.12.2004 15:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS