Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2008, 17:28   #1
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Rotes Gesicht Myteriöser Vorfall auf der Heimreise...(L501)

Moin!

Komme grade aus dem Harz - schöb Urlaub gemacht und mein Cuore hat knapp 1000km Bergauf und Bergab gut überstanden und es hat viel Spass gemacht.

Heute auf der Rückreise aber, nach knapp 90km Bergtortour und ca. 190km Autobahn (zwischen 110 und 160km/h) ist etwas sehr merkwürdiges passiert:

Hinter der Autobahnabfahrt Harburg war ein Megastau also bin ich schnell auf den Verzögerungsstreifen, ab in die Eisen und den dritten Gang bei etwa 90km/h rein um die Motorbremswirkung mitzunutzen. Dann kam die Kurve und ich hab ausgekuppelt (+Schalthebel in Leerlaufposition gestellt) und rollte gemütlich hinter nem Audi hinterher.
Als ich dann wieder den 5 Gang bei ca. 60 km/h reinlegen wollte ging nichts mehr - kein Gang ging rein!!!
Ich voll in Panik rechts ran - Kupplung okay, Schaltseile auch und es lies sich immer noch kein Gang reinlegen!
Erst nach ner kleinen Pinkelpause hats wieder funktioniert - und zwar einwandfrei und leichtgängiger als vorher

Was kann da passiert sein ? Vielleicht ist das Getriebe heiß geworden und irgendwas hat geklemmt ? Das Getriebeöl ist nagelneu und verloren habe ich auch keinen einzigen Tropfen.
Das macht mir ein wenig Sorgen - vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee was das sein könnte.

Liebe Grüße

Rafi

Geändert von Rafi-501-HH (06.07.2008 um 17:46 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 18:03   #2
Lady Cuore
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lady Cuore
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
Standard

Nur so mein erster Gedanke - geht dein Tacho noch ? Kennst doch das kleine Schneckenrad das am Getribe obenauf sitzt (Tachowellenende) - das daß vielleicht abgestürzt ist und in dem Moment blockiert hat? Wäre natürlich ´n merkwürdiger Zufall - zudem ja nach der erwähnten Pause alles wieder gefunzt hat ... okay vielleicht weiß ein technich versiertere User mehr und kann dir helfen .

Gruß Martin.
__________________
I like to MOVE it ! We all like to MOVE it!



Lady Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 18:24   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Lady Cuore Beitrag anzeigen
Nur so mein erster Gedanke - geht dein Tacho noch ? Kennst doch das kleine Schneckenrad das am Getribe obenauf sitzt (Tachowellenende) - das daß vielleicht abgestürzt ist und in dem Moment blockiert hat? Wäre natürlich ´n merkwürdiger Zufall - zudem ja nach der erwähnten Pause alles wieder gefunzt hat ... okay vielleicht weiß ein technich versiertere User mehr und kann dir helfen .

Gruß Martin.
Tacho funzte während und nach dem Vorfall einwandfrei!

hhhmmmm...ich weis echt nicht weiter - es gab ja auch weder kratz- noch irgendwelche Krachgeräusche vom Getriebe! Und auch das typische surren der einzelnen Gangräder ist genauso dezent wie vorher auch.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 21:50   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

In dem Getriebe sind einzelne Kugeln und so kleine Bolzen, diese sollen verhindern, dass wenn ein Gang eingelegt ist, dass keine andere Schaltmuffe sich bewegen kann, ansonsten könnte es ja passieren, das z.b. durch ungünstige Erschütterungen, 2 Gänge auf einmal eingelegt werden, obwohl nur einer vom Schalthebel vorgegeben wird.

Ich vermute mal das sich dort was verklemmt hat, warum und wieso kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich hab nur mal bei nem Teilzerlegtem Getriebe, an dieser Sicherung rumgespielt und dann konnte man plötzlich auch nichts mehr schalten. Das dumme ist nur, wenn sich da mal richtig was falsch hinschiebt, so dass man nicht mehr schalten kann, kommt man von außen auch nicht da rann, dazu müsste man zumindest den Deckel vom 5 Gang abmachen eventuel sogar das Getriebe zerlegen.

Ich wünsche dir das es nur ein seltsamer Einzelfall war.......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 23:02   #5
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Wenn ich lang auf der Autobahn unterwegs war (min 2h Vollgas) wird mein Getriebe Auch ein bisschen hackelig und die Kupplung knarzt beim treten. Nach einer gewissen Pause ist alles wieder einwandfrei...

Ich denke mal, dass die Getriebe auf hohe Temperaturen reagieren und das relativ normal ist...

Gruß Martin
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 10:46   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Mir ist da noch was aufgefallen - hat was mit der Hitze zu tun.

Der Auspuff verläuft ja direkt unterm Getriebe - eigentlich ist das Hosenrohr extra Dick bzw, hat ne Art Hitzeschild. Mein 0815 Ebay Auspuff (war deutlich billiger als Bosal und co.) hats aber nicht - das Rohr ist auch normal dick.

Zwei Stunden Autobahn bei 140km/h+ hat er zuvor auch ohne Macken gemacht, allerdings hatten wir damals 14Grad und zeitweise Regen - letzten Sonntag wars deutlich über 20Grad warm

Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 12:47   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Definitiv nicht das Problem!
Die alten Flammrohre waren alle so dünn und hatten nur Hitzebleche unten Richtung Straße, aber waren nach oben komplett offen.
Wenn das ein Problem wäre, gäbe es seit dem L80 Probleme mit überhitzten Getrieben
Der Doppelwandige Auspuff war nicht immer
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:02   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Definitiv nicht das Problem!
Die alten Flammrohre waren alle so dünn und hatten nur Hitzebleche unten Richtung Straße, aber waren nach oben komplett offen.
Wenn das ein Problem wäre, gäbe es seit dem L80 Probleme mit überhitzten Getrieben
Der Doppelwandige Auspuff war nicht immer
OK dann fällt die Möglichkeit weg.


Bis jetzt wars nur ein Einzelfall und Probleme habe ich im Moment auch keine mit dem Getriebe.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 21:09   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

So ein ähnliches Problem hatte ich damals bei meinem L80 auch, bis es mir den 5.Gang zerlegt hat. Allerdings war bei meinem Getriebe die Schaltung immer ein wenig schwergängiger, nach langen Autobahnfahrten. Das hat sich dann aber sofort wieder gelegt. Mein 5. Gang hatte sich ohne Vorankündigung zerlegt. Irgendwie hat es mir die Getriebehälften, wo das Lager des 5.Ganges geklemmt ist, ausgerieben. Das Lager war aber noch in Ordnung. Logischerweise hats mir dann durch das Rumeiern der Welle den 5.Gang zerlegt
Glüclklicherweise wurden aber die Getriebe der nachfolgenden Modelle laufend verbessert
Ich hoffe, dass es in Deinem Fall nur ein Problem der Wärmeausdehnung war !

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau Rafi-501-HH Die Cuore Serie 59 28.08.2021 11:26
Teilefrage zum L501 Blacky18000 Die Cuore Serie 10 08.07.2012 20:28
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 manipoler Die Cuore Serie 91 02.09.2010 18:12
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 foxhound Die Cuore Serie 33 13.05.2009 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS