![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen,
immer wenn ich eine längere Fahrt mit meinem 98er Cuore unternehme, keimt in mir der Wunsch nach einem besseren Sitz auf. Mit 1,90 und leichten Rückenproblemen wird es auf den Standardsesseln doch schnell sehr unbequem. Abgesehen vom Sitzkomfort hat man außerdem dadurch, dass der Kopf fast an den Himmel stößt, Probleme mit Ampeln, wenn man in der Nähe der Haltelinie steht und der Sicht nach rechts vorn, die der Rückspiegel, der dann direkt auf Augenhöhe ist, beträchtlich einschränkt. (das alles bei Sitz ganz hinten und maximal aufrechter Position - Sitz weiter nach hinten kippen eliminiert das Rückspiegelproblem und schafft zudem noch freie Sicht auf den Tacho, die sonst durch den oberen Teil des Lenkrads zum Teil verdeckt wird - aber das geht bei langer Fahrt gar nicht...) Ich bin meist auf Kurzstrecken unterwegs und da macht das nicht so viel aus, aber alles, was länger als eine halbe Stunde geht, wird zur echten Tortur. Hier im Forum werden oft die älteren Honda CRX-Sitze empfohlen (bis BJ. 92, wohl wegen Klappbarkeit, wäre mir lieb, denn meiner ist ein 3-Türer). Offenbar sitzt man in den Dingern auch deutlich tiefer, was ebenfalls hochwillkommen wäre und zu bekommen sind sie über ebay scheinbar auch recht gut. Wie übel ist also der Einbau? Aus den Threads, die ich zu dem Thema gefunden habe, geht nicht eindeutig hervor, ob man dabei schweißen muss oder einfach mit neuen Bohrlöchern auskommt. Gesetzt den Fall, man muss schweißen: kann sowas die Hinterhofwerkstatt vernünftig machen, wie teuer wird das ungefähr und was sagt dann der TÜV dazu? Gäbe es außerdem Alternativen zu dem Hondasitz? Ich habe gesehen, das König L501-Konsolen für seine Sitze im Programm hat, aber die Dinger sind mir, obwohl "Lordoseunterstützung" usw. ja supertoll klingt, dann doch etwas zu teuer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hmmm, sorry. Du stößt mit deinem Kopf an die Decke?
Naja, der Cuore gilt als großes Auto in das auch größere Personen passen und er ist geräumiger als die meisten "Standartkarren" ![]() Bequemer geht, aber etwas was mehr Platz schafft?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Naja, ganz an die Decke stoße ich nicht - zwei Finger breit ist da schon noch Platz, ich habe auch sonst ausreichend Platz, also Beinfreit ist da, schalten geht auch gut (alles keine Selbstverständlichkeit in kleinen Autos) - ich habe das Problem vielleicht etwas überspitzt dargestellt. Ich hatte gerade eine längere Fahrt hinter mir und das war rückenmäßig schon ganz schön übel; hier im Forum also nach Sitzen geguckt und da gibt es scheinbar Erfahrungen mit diesen Hondateilen - und, falls die tatsächlich, ohne irrsinnig viel Geld auszugeben, einzubauen sind, ist das durchaus etwas, das ich unbedingt machen muss :)
Zitat:
Geändert von Qbert (24.06.2008 um 02:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie schwer der Umbau einer Konsole für den L501 ist, kann ich Dir nicht sagen, aber die CRX Sitze habe ich z.B. in meinen Hijet verpflanzt.
Der Hijet ist ein ähnlich schmales Auto wie die Cuore und Move, sodass Du von den Aussenmaßen des Sitzes kein Problem haben solltest. Da Du aber etwas gutes für den Rücken haben möchtest, solltest Du lieber einmal etwas mehr investieren, denn die CRX Sitze sind auch relativ weich. Besser sind da schon z.B. die Recaro Sitze (die König bestimmt auch). Mario hat in seinen Daihatsu Extol (Auch von der Fahrzeugbreite mit Move/Cuore vergleichbar) zwei ordentliche Sitze eingebaut: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18572 . Ggf. kannst Du solche Sitze gebraucht bekommen. Nur die Konsole musst Du evtl. per Hand anfertigen (lassen). Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
|
![]()
Hi, habe ein paar alt CRX-Sitze in meine Kiste verpflanzt und bin
damit nicht besonders glücklich. Die Org-Sitze habe ich geschlachtet, bzw, die Sitzschienen herausgetrennt und dann auf die Hondasitze aufgeschweißt. Der Bau einer "Zwischenkonsole" wäre für mich besser. Dann wären die Sitze höher. Mit Konsole sind die Org-Befestigungspunkte zu verwenden, ohne aber nicht. Die Schienen sollen bei großen Personen 3 cm nach hinten versetzt werden Bei mir ist es noch OK. Großere Personen als ich (1,80cm) müßten die Beine mehr als vorher zu anwinkeln. Die Hondateile waren sind tatsächlich recht weich, waren aber auch durchgesessen. Deswegen habe ich 2cm Teppichboden zwischen Sitzwanne und Schaumstoff gepackt und noch mal eine Lage zwischen Stoff und Schaumstoff. Die Sitze wie eingepaßt hinein, sollten aber nicht breiter sien. Mein 501er hat die Türverkleidungen mit mit eingearbeiteten Armlehnen, an die die Sitze bereits anliegen. Das Gurtschloß paßte erst, nachdem ich den Haltewinkel ein bischen aufgebogen habe. Ich würde sagen. das die Honda-Sitzlösung nur etwas für Bastler ist. Der Aufwand war für mich vertrettbar, dafür aber billig. Andreas
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die Tipps, obwohl ich mir das Ganze schon fast wieder aus dem Kopf geschlagen habe. Ich bin gestern mal bei einer Autosattlerei vorgefahren, eigentlich, um nur vorsichtig vorzufühlen, ob ich dort irgendwelche Gebrauchtsitze hinschleppen und dann dort einbauen lassen könnte, aber die haben mir da wenig Hoffnung gemacht, dass das einigermaen günstig zu machen sei, schon wegen der angeblich unbedingt nötigen Einzelabnahme.
Von ordentlichen Lösungen (Sitz neu Aufpolstern oder gleich was Gescheites kaufen) wurde mir auch dringend abgeraten, weil ich damit in der Sitzposition angeblich noch höher käme (die meinten , der Cuoresitz wäre schon recht niedrig und die fertigen Konsole dafür von Haus aus noch etwas höher - daran habe ich allerdings Zweifel). @Woody: Ist deiner ein 3-Türer und gibt es da Probleme, den Vorklapp-Mechanismus so zu erhalten, dass bei vorgeklappter Lehne die Laufschienen entsperrt werden? Naja, ich fahre sowieso fast nur Kurzstrecke und da kann ich mit dem Status quo eh gut leben und auf Fernreisen müssens dann halt ein paar Pausen mehr sein :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ich hatte bei meinem YRV immer das Problemdas ich die obere Hälfte vom Tacho net sehen konnte weil das Lenkrad im Weg war. Hab jetzt Königsitze drinne mit sehr flachen Konsolen :), jetzt ist es Perfekt. Die Lösung würde allerdings den Wert des Wagens übersteigen fürchte ich :(.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
|
![]()
Hi, mit CRX-Sitzen sitzt man auf jeden Fall 2-3cm tiefer, als
wenn man die Schienen direkt auf der Sitzschale befestigt! Meine Kiste ist in Dreisitzer. Die Beinfreiheit hinten ist wie zuvor. Meine Lösung ist billig, aber ist nur was für Bastler. Ansonsten ist mal mit kleinen Kaufsitzen wohl besser bedient. Gruß Andreas
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
|
![]()
Achja,
es gab sonst keine Probleme mit den Klappmechanistmus oder so. Andreas
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 Sitze in L501 | chico87 | Die Cuore Serie | 14 | 21.02.2013 14:30 |
Andere Sitze für den YRV? | Juros | Die YRV Serie | 1 | 25.04.2011 01:27 |
andere sitze in Sirion | AxelZ | Die Sirion Serie | 10 | 07.07.2009 10:03 |
Sitze Frage | Porter | Die HiJet Serie | 22 | 17.09.2008 10:52 |
Andere Sitze im Hijet | Schrumpfbully | Die HiJet Serie | 6 | 30.03.2008 22:16 |