![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Leute,
ich suche einen Mechaniker in Österreich - vorzugsweise in/um Wien - der mir für meinen rostgeplagten L501er günstig die Benzinleitungen nachbildet und einbaut. Mein Spengler hat gemeint, das wäre halbwegs dringend und ich möchte ungern abbrennen ... ![]() Besten Dank und LG, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Serwas Joe
Da muß schon was gewesen sein dass die Benzinleitungen so derartig korrodieren. Schau zuerst mal zum Herrn Reindl hin (Brunn / Geb.) www.daihatsu-reindl.at er kann dir sagen was sache ist. Und keine Angst du wirst dort sicher nicht über den Tisch gezogen, er hat die meiste erfahrungen auf dem Gebiet Daihatsu, da er schon seit 32 Jahren Daihatsu verkauft. Ich kann mir nämlich beim besten willen nicht vorstellen dass da wirklich deine Benzinleitungen gefährdet sind. ER wird dir das schnell und sicher sagen können. LG Rainer |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rainer,
mein Schnuffi rostet leider unten rum ziemlich stark, diesmal hab ich zum ersten Mal kein Pickerl bekommen beim Öamtc weil der Techniker beim Stochern mit dem Schraubenzieher durchgekommen ist. Mein Spengler hat dann ziemliche Arbeit geleistet: Auspuff angeschweißt, ein paar Platten in den Unterboden geschweißt und das ganze Blech beim Radkasten vorne rechts nachgebildet und ersetzt. Dabei hat er gemeint, dass die Benzinleitungen arg aussehen und ersetzt gehören ![]() Mit Daihatsu-Händlern in Wien habe ich bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht ... vor allem beim Preis sind die echt Hammer ![]() LG, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Leitungen (wenn Metallleitungen) kann du bei der Firma Kapus http://www.kapus.at fragen, sind zwar EIGENTLICH Bremsleitungen, aber die haben echt alles mögliche und bei Schwechat hinten zuhause.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke, da werd ich mal nachfragen!
Leider existiert die Tankstelle hier ums Eck nicht mehr. Die hatten eine Hebebühne mit einem total netten Mechaniker ![]() Wer sonst noch günstige Schrauber kennt, bitte melden. LG, Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) | sasha | Die Cuore Serie | 6 | 11.01.2011 19:21 |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |