![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 15
|
![]()
Hi ich fahr schon ne ganze weile meinen cuore hin und her seh auch ab und zu mal nen neueres model aber als ich hir im forum son bisel gelesen habe stand stendig was von L5.. L7.. L2.. und was nicht alles aber wo her weis ich den was ich fahre steht das in den papieren oder so und?
kann mir da einer weiter hälfen eine Bildliche erklärung wär auch nicht schlecht ^^. ich danke allen dir mir helfen und noch ne gute fahrt mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Motorhaube öffen, hinterm Motor oben an die Spritzwand schauen. Da iat die sog. Fahrgestellnummer, die mit JDA 000..... beginnt, zu finden . JDA 000 L80 bedeutet z.B. Modellserie L80 JDA 000 L201 ....................etc etc. Das L und die nachfolgenden 3 Zahlen sind massgebend ! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Wenn du auf Wikipedia "Daihatsu Cuore" eingibst, dann sind die Generationen erklärt, die meisten auch mit Bilder, da sollte es dann eindeutig werden!
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Typenbezeichnung findest Du in den Fahrzeugpapieren. Wenn ich das Recht in Erinnerung habe muss das irgend so eine Typennummer sein. Beim Cuore muss die mit einem L und dann drei Ziffern anfangen. Beim L80 und älteren sinds dann nur zwei Ziffern. Allerdings wurde der L80 bis 1989 gebaut. Sind sehr selten. Der L251 wurde 2003 bis 2007 gebaut. Ab etwa 4. Quartal 2007 kam dann der L276. Der ist das aktuelle Modell. Vor dem L251 war der L701 und vor diesem der L501. Davor der L201 (letztes Modell mit Vergaser) Vor diesem der L80. Die Jahreszahlen vom L701 und allen älteren Modellen muss Dir jemand anders liefern.
Allzeit gute und Pannenfreie Fahrt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Ok danke an alle ich werde mal meine Motorhaube auf machengehen ^^ und nachsehen und dann noch nen bisel wiki... lesen :) bis dann danke MFG Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
so ich hab mal geguckt was ich habe da steht L501 LS - FMDK
Motor ED sag euch das was und is das gut oder schwer scheiße ^^ also ich bin ja voller neu einsteiger in diesen sachen. Ok danke ihr hab mir schon jetzt viel geholfen mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Der Motor gehört dorthin, wo er ist, ist kein Problem ;-) Ist sogar ein recht guter sparsamer Motor (ohnehin der einzige, der im L501 verbaut wurde) mit elektronischer Einspritzung... Mit dem kannst du noch viel Freude haben, solltest als völliger (Auto?)Neuling aber ein paar Dinge beachten: Gutes Öl verwenden (gibt es auch günstig), die Ölwechselintervalle einhalten, immer brav warmfahren und nicht zu sehr treten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ist ein recht guter Motor und gemessen an seinem Alter recht ausgereift, sparsam und haltbar.
Wartungsmäßig am Wichtigsten ist das Öl und das Kontrollieren des Ventilspiels, dann lauifen die Teile auch mal einiges mehr als 200.000km. Eher schlimm wird der Rost sein, der Motor wird deine Karosse lange überleben ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
hi
ich wollte nicht extra nen neues Thema auf machen deswegen schreib ich einfach hir rein in der hoffnung es liest der ein oder andere ^^ also ich hab ja hir schon vill hin und her gelesen über tuning und so aber so richtig scheind das ja nicht zu klappen aber dann frag ich mich warum mein cuore ein Motorhauben luft einlasser hatund hinten ein kleinen spoiler wo es den L501ser ja auch ohne diesen schnick schnack gibt...? bringen tut das auch nichts oder ? ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
bitte, bitte, Bombenjonny, schreibe übersichtlicher. Das muss man ja 3x lesen, um deinen Text zu verstehen. (Punkt und Komma, Absätze...) In Japan gibts den L5 mit einem Turbomotor mit Ladeluftkühler. Deshalb hat er dort eine Lufthutze in der Motorhaube. Beim dt. L501 mit 847 cm³ bringt das nix außer Show. Heckspoiler bringt bei den meisten Autos nix - beim Cuore sicher noch weniger, da die Höchstgeschwindigkeit eher gering ist :):) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DD faforisiert Sirion vor Cuore !!! | Eisbär | Daihatsu Allgemein | 10 | 11.09.2008 01:10 |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 10:42 |
Cuore ade ... | -sonnenblume- | Die Cuore Serie | 5 | 19.11.2006 11:17 |
DAIHATSU CUORE ist Vize-Wertmeister 2005 | Rainer | Daihatsu Deutschland | 6 | 11.02.2005 09:42 |