![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Hallo Leute,
Kennt jemand von euch o.g. Shop und hat schon Erfahrungen damit? Wie sind die so? Wie ist das Service? Wie sind die Produkte. http://www.speed-buster.de/TIEFERLEG..._180_1953.html Haben für alle möglichen Dais Tieferlegungsfedern. Da ich mir gestern einen Applause zugelegt habe muss der bisschen härter werden ![]()
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
Themenstarter
|
![]()
das schreiben sie über sich und ihre federn:
Hi-Tech Tieferlegungs-Federn direkt vom Hersteller: SPEED-BUSTER® SpeedSprings vom Profi! SPEED-BUSTER® SpeedSprings Tieferlegungsfedern und -Fahrwerke vom Profi: Professionelle Race-Optik und perfekt abgestimmtes Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs! SPEED-BUSTER® SpeedSprings Tieferlegungsfedern für über 35 Fahrzeugmarken werden aus hochwertigstem Chrom-Siliciumstahl produziert und aufwändig oberflächenversiegelt. Materialgüte, Korrosionsschutz und Fertigungsqualität sind wie von SPEED-BUSTER® gewohnt absolute Spitzenklasse. Unsere DIN EN ISO 9001-Verifizierung garantiert dabei stets ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. SPEED-BUSTER® SpeedSprings Tieferlegungsfedern sorgen mit ihrem progressiven Charakter für eine sportlich-dynamische Abstimmung, die sowohl Fahrsicherheit als auch optimale Performance auf kurvigen Straßen mit ausgewogenem Komfort vereint. Die optimale Abstimmung basiert auf Erfahrungen aus dem Motorsport und wird in umfangreichen Testreihen ermittelt. Die agressiv-sportliche Optik gibts natürlich gratis dazu! SPEED-BUSTER® SpeedSprings Tieferlegungsfedern sind als Komplett-Sätze mit 4 Federn erhältlich, zusätzlich bieten wir auch Tieferlegungen nur für die Vorderachse, Keilform- oder Extrem-Tieferlegungen an. SpeedSprings Technik-Infos Das angegebene Tieferlegungsmaß bezieht sich auf Standhöhen (Toleranz +/- 15mm) von serienmäßigen Neufahrzeugen, jedoch nicht auf Serien-Sportfahrwerke, wenn diese nicht ausdrücklich in die Anwendung eingeschlossen sind. Bei einer Tieferlegung von über 40mm sollte in der Regel der Einbau gekürzter Sportstoßdämpfer erfolgen, um die Vorspannung der Federn sicherzustellen. Der optische Eindruck der erreichten Tieferlegung kann aufgrund unterschiedlicher Serienstände an Vorder- oder Hinterachse von dem technisch erreichten Maß abweichen und hängt stark von der verwendeten Rad-/ Reifenkombination ab. Viele der hier angebotenen Federn- und Fahrwerkssätze liefern wir mit TÜV-Teilegutachten zur problemlosen Eintragung! Weshalb so günstig? Entsprechend unserer Philosophie gehen wir auch bei den SPEED-BUSTER® SpeedSprings Tieferlegungsfedern keine Kompromisse ein: Know-how aus dem Rennsport vereint mit Spitzenqualität in Material und Verarbeitung. Dafür stehen wir seit über 10 Jahren mit unserem Namen. Durch Einkauf direkt beim Hersteller können wir Top-Technologie zu Preisen anbieten, bei denen wir anderen Anbietern nur noch unsere Rückleuchten zeigen.
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Stuttgart
Alter: 38
Beiträge: 197
|
![]()
Naja ich habs mir mal angeschaut und gesehen das die Federn kein Teilegutachten sondern ein UBE-Gutachten haben und das man die Federn nur per Einzelabnahme eintragen kann.
Dazu kann ich nichts sagen aber teuerer wirds auf jeden Fall. Aber ne Tieferlegung um 60mm nur durch Federn mit gekürzten Dämpfern? naja ich weiß nicht so recht. gruß Alex
__________________
Cuore: Leistung 501KW = Daihatsu Cuore L501 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Erfurt
Alter: 50
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
Habe bei denen Federn für meinen Cuore gekauft und stehe jetzt ohne TÜV da!!! ![]() In der Artikelbeschreibung stand, dass die Federn mit UBE (Unbedenklichkeitserklärung) sind und nur eingetragen werden müssen. Alles klar, kein Problem. Dachte ich ... Der TÜV sagt: NÖ! UBE? - kennen die nicht, akzeptieren die nicht. Also bei der Firma Ventura Sportfedern angerufen, die wollten beim Hersteller nachfragen und mir ein TÜV-Teilegutachten schicken. Nach mehreren Tagen nochmal angerufen, natürlich wusste keiner Bescheid. Dann kam eine email mit folgendem Inhalt: "... eine ABE oder TÜV-Teilegutachten ist bei diesen Federn nicht vorhanden. Nur die UBE (Unbedenklichkeitsbescheinigung). Diesbezüglich können wir Ihnen nicht weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen ... " Die machen sichs ja einfach. Daraufhin habe ich geantwortet, dass mir ein Mitarbeiter die TÜV-Unterlagen zugesichert hatte und dass in der Artikelbeschreibung steht, dass Unterlagen vorhanden sind und dass ich mein Geld zurück will. Und siehe da, plötzlich sind die Federn für den Cuore aus dem Sortiment verschwunden! Eine Antwort auf meine email habe ich übrigens auch nicht mehr bekommen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Und wieder ein Grund, warum man sich ein Screenshot-Programm installieren sollte, auch wenn man gar keins nötig hat. Dann noch von drei oder mehr Zeugen mit Datum und Unterschrift bestätigen lassen, dass sie das was auf dem Screenshot ist, so im Netz auch gesehen haben, unter der angegebenen Adresse, und fertig ist der Beweis...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Für einen Screenshot tuts auch ein STRG+PRINT unter Windows.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|