![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 1
|
![]()
hallo,
ich interessiere mich für den aktuellen cuore mit automatik (2008) habe leider keine möglichkeit einen probe zu fahren da die händler in meiner umgebung keinen da haben weil er wie sie sagen kaum gefragt ist mich interessiert wie die abstimmung ist und ob der cuore mit automatik zur lahmen ente wird habe ihn mit schaltung schon gefahren und war begeistert vielleicht hat ja einer von euch erfahrungen damit die händler können ja viel behaupten. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
MeisterPetz hat einen, unter anderem zu lesen in diesem Thread:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=automatik Ich bin damals den L251 mit Automatik gefahren. Lahm ist der nun wirklich nicht. Die Automatik schluckt natürlich ein bißchen Leistung, aber dreht auch recht hoch und holt damit schon noch gut was aus dem Motor raus. Das erkauft man sich natürlich mit einem deutlich höheren Spritverbrauch im Gegensatz zum Schaltwagen. Wenn dir das nix ausmacht ist der L276 (wenn er dir ansonsten gut gefällt) mit Sicherheit das richtige Auto für dich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Was meinst du mit Abstimmung? Fahrwerk oder Getriebe? Fahrwerk ist mit Stabi ganz gut, etwas hart vielleicht, dafür in Kurven stabiler. Ohne Stabi weiss ich es nicht, aber höchst wahrscheinlich bequemer, aber mit stärkerer Kurvenneigung.
Getriebeabstimmung ist gut, aber der Vergleich zum Handschalter fehlt mir. Auf dem Papier ist der Automat schon langsamer (11,1s gegen 14,1s). Durch den Wandler ist beim Beschleunigen nicht immer der direkte Kraftschluss gegeben, was dann auch Zeit kostet. Im direkten Vergleich mit dem Handschalter sieht der Automat sicher kein Land. Wenn keine Notwendigkeit für Automatik besteht, würde ich den Handschalter nehmen, weil der Automat beim Verbrauch schon ordentlich hinlangt. 1000 Euro mehr beim Kauf und der ca. 20-30% höhere Verbrauch zahlen sich IMO nur für die Bequemlichkeit nicht aus.
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (06.04.2008 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich fahre den, weil ich nicht anders kann, als Automatik. Allerdings den L251. Ich bin zufrieden damit. Und der Verbrauch geht bei mir, mit um die 6.5l, find ich auch in Ordnung, zumal ich nicht sonderlich sparsam fahre. Auf der Autobahn könnte es aber sein, dass Dir der 5. Gang fehlt.
Eine lahme Ente ist der Wagen nicht. Aber wenn Du auf Sparsamkeit und Spritzigkeit Wert legst, dann nimm den Handschalter, wenn Du kannst. Das Getriebe ist aber gut abgestimmt, und die Elektronik ist so gut programmiert, dass man nur am Berg manuell eingreifen muss. Auch Schaltvorgänge gehen sehr gesittet von statten. Von da her würd ich sagen, Dai hat bei dem Kleinen Motor sehr gute Arbeit geleistet bei der Abstimmung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Wagen dreht bei 100 km/h 2970 U/min also weniger als der alte Sirion Handschalter mit 3140 U/min und kaum mehr als der alte Cuore Handschalter mit 2780 U/min.
So kurz ist er also auch nicht übersetzt. Schlimm war eigentlich nur der Cuore L701 mit Automatik - der drehte bei 100 km/h schon 4150 U/min. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe: Kaufentscheidung Cuore 03-05 | Eurydike | Die Cuore Serie | 32 | 23.11.2009 21:15 |
ADAC: Der neue Cuore verbraucht mehr! | HarrySpar | Die Cuore Serie | 82 | 19.07.2008 16:55 |
Daihatsu Cuore Automatik | patty | Die Cuore Serie | 8 | 14.04.2008 20:19 |
Spritverbrauch Cuore Top Automatik | alfredm | Daihatsu Allgemein | 20 | 05.02.2008 14:05 |
Cuore ade ... | -sonnenblume- | Die Cuore Serie | 5 | 19.11.2006 11:17 |