![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo,
jetzt ist es endlich soweit. Ich werde mir einen gebrauchten Copen kaufen. Jetzt brauche ich noch einige Tipps, auf was ich achten muss oder wo ich hinschauen sollte... ich habe was von verkratzten Dächern gehört? Sollte das Dach überhaupt nicht klappern, oder ist ein bisschen Klappern normal? Worauf muss man bei den Gummidichtungen achten? Erkennt man nicht ordentlich gepflegte Gummidichtungen mit dem "bloßen Auge" ? Kennt ihr typische Macken oder Mängel, die einem erst nach dem Kauf auffallen könnten? Muss der Service genutzt worden sein, damit man noch die Garantie auf 5 Jahre verlängern kann? (Ich werde mit einen mit unter 15.000 Kilometern Laufleistung kaufen) Was könnte noch so alles an einem gebrauchten Copen sein? Drehen manche Händler die Tacholaufleistung zurück? Über antworten würde ich mich freuen... Arnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 22
|
![]()
Suchfunktion....
Gute Idee & herzlich Willkommen. Kratzer im Dach kommen vor, falls das so ist sollte der Händler sicherstellen, dass der Fehler behoben ist. Das kannst Du ja einfach sehen, oder? ![]() Ist doch auch egal, da Du 3 Jahre Vollgarantie hast.... Viel Erfolg bei der Suche! Viele Grüße! PS: Natürlich gibt es einige kriminelle Händler die die km-Laufleistung zurückdrehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Wenn er Kratzer auf den Dach hast sind Sie ganz leicht zu erkennen.
Meistens befinden die sich, wenn du hinter den Copen stehst, am oberen Dachende links. Das das Dach etwas klappert ist normal, vor allem bei nicht gepflegten Gummis. Wenn die Gummis nicht gepflegt sind, kannst du Sie mit Silikon-Öl wieder hinbekommen. Ganz wichtig ist die Wartung, es sollten ALLE Inspektionen gemacht sein und auch ALLE Ölwechselintervalle sollten genau eingehalten werden. Erstens ist das wichtig für die Garantie und zweitens für die Langlebigkeit des Motors. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Danke schon mal. Dann scheint ja wirklich nicht viel passieren zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 8
|
![]()
Hi!
Achte auf den Gesamtpflegezustand! Wie eigentlich immer bei Gebrauchtwagen. Klappern im Gebälk? Da kann man sich dran aufhalten, MUSS man aber nicht. Schwankt bei mir je nach Wetter und Temperatur und es ist noch kein copen wegen klapperndem Dach stehengeblieben, oder? ![]() Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beratung Gebrauchtkauf YRV | monstermania | Die YRV Serie | 7 | 04.11.2008 18:53 |
Da tränen einem die Augen -> furchbar | Frog1971 | Daihatsu Allgemein | 11 | 02.01.2007 02:42 |
Pipi in den Augen! | Simon | Die Sirion Serie | 42 | 11.06.2005 18:44 |
YRV Gtti - worauf achten, beim Gebrauchtkauf ??? | mad_borris | Die YRV Serie | 20 | 05.11.2003 22:52 |