![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 25
|
![]()
Hat schon mal ein Trevis-Besitzer die Lehnen der Rückbank komplett ab- und ausgebaut? Ich brauche eine Komplettfläche hinter den Vordersitzen... Macht das Sinn oder kann ich mir das Geschraube sparen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Vesta
gehen tut das auf jeden Fall, das ist nicht der Punkt, aber du hast danach KEINE gerade, ebene Fläche, nach dem Kofferraum bleibt eine Kante übrig. Wenn du damit leben kannst oder du dir eine MDF Platte danach einbaust DAMIT alles wieder eben ist geht das schon. Es bleibt halt dann der Fußraum der hinteren Passagiere nicht nutzbar zurück weil der kofferraumboden höher ist.... |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Danke!
Das macht nix, hinten kommt das Hundeabteil rein! Da muß ich sowieso einen Fachmann ranlassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich würde die Rücksitze komplett ausbauen, inklusive Sitzbank. Ich denke die Abdeckung des Reservereifens ist beim Trevis noch genauso billig wie beim L251 und nicht so nobel wie beim L276 - also auch rauswerfen. Dann sollte sich schon eine gute Lösung für die Hundchen finden lassen mit sehr viel Platz.
Wenn die Rücksitzbank nicht gebraucht wird und es ein fester Einbau wird muss man den Wagen wohl als Zweisitzer melden - dann am besten die Gurte auch noch rauswerfen. Da knabbern die Hunde sowieso gerne dran. An Werkzeug braucht man eigentlich nur ein paar Schraubenschlüssel, da gibt es keine großen Geheimnisse. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Gummersbach
Alter: 71
Beiträge: 8
|
![]()
Hatte das gleiche Problem. Hab alles rausgebaut,hat aber nichts gebracht. Nun habe ich mir aus einer 6cm Hartschaumplatte ein Teil geschnitten das in den Absatz hinter die Umgeklappten Sitze passt. Für 15 € eine Matte aus Riffelgummi gekauft zurechtgeschnitten und reingelegt. Dann ein Gitter für 58 € gekauft das man an die vorderen Kopfstützen schraubt und nun fahren zwei Hunde mit. Gruß Peter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Aaaaahhh, danke! So hatte ich es auch angedacht, nur kommt noch ein Heckgitter rein für die sommerliche Belüftung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Sind die Kopfstützen für sowas wirklich ausgelegt, oder hat man bei nem Crash das Gitter im Hirn? Klingt irgendwie nicht sehr vertrauenswürdig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Eventuell werde ich hinter den Vordersitzen ein festes Gitter einziehen lassen, muß mal Angebote einholen!
Meine Hauptsorge ist eher, daß die Hunde nicht durch die Frontscheibe donnern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Mach dir lieber Sorgen um dein eigenes Genick. Wenn du tot bist haste auch nix mehr von deinen Hunden.
Vielleicht kannst du ja auch nen solide verankerten Haken am Boden montieren (schweißen vielleicht) und die anleinen mit sowas wie nem Brustharnisch, damit die gar nicht erst bis zum Gitter kommen. Allerdings brauchste dann auch eigentlich kein Gitter. Die haben irgendwann bei Automotor-Automotor diese Gitter aus dem Zubehör getestet, von wegen Crash-Sicherheit. Sah durchweg nicht so toll aus. Weder für die Menschen noch für die Hunde. Ein Bekannter von uns hat in seinem Jimny ne richtig massive Box hinten eingebaut, mit Gitter damit der Wauz rausgucken kann und Halterung fürs Wasser und so ... sicherer gehts wohl nicht. Der Hund kann sich drehen auch wenn die Box kompakt ist, und bei nem Crash bleibt jeder wo er hingehört. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Hier hab mal nach Bildern gesucht:
![]() Gibt noch nen anderen, den meinte ich eigentlich, der hat so ne ähnliche Box in halber Größe mit Türe zum seitlichen aufschwingen, wo man dann auch Futternäpfe einhängen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausbau Armaturenbrett - Materia | enemymine | Die Materia Serie | 7 | 24.05.2009 11:05 |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 10:42 |
Ausbau Kipphebelwellen CB Motor | hijet | Die Charade Serie | 5 | 18.10.2005 14:19 |
Rückbank ausbauen und Kofferaum verkleiden. | perSpeCtive | Die Charade Serie | 5 | 15.10.2004 17:00 |