![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moinsen
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer, wenn ich den Motor anmache und es draussen bitter kalt ist, ein jaulendes Geräusch zu hören ist. Die Batterie ist i.O. und der Motor startet sofort, man hört den Keilriemen kurz durchrutschen (wenns feucht ist, Spannung ist neu eingestellt) und dann jault es so 10 bis 20 Sekunden lang und dann ist Ruhe. Ist wahrscheinlich die Lima wegen der erhöhten Strombelastung bei nem Kaltstart (je kälter es ist, desto weniger Kapazität hat die Batt. und muss daher stärker geladen werden) oder woher kann das kommen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Das kann durchaus sein, dass die Lima bisschen jault, wegen der Mehrbelastung . Welches Oel verwendest Du ?? Ich empfehle, 5W/40 vollsynthetisch zu verwenden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Ich hab 10W /40 Vollsynthetik drinne, mein nächster Ölwechsel liegt in knapp 3500km an und da hatte ich schon überlegt auf 5er zu wechseln (ich fahr die ganze Zeit 10W40 Öl von Castrol)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Habe auch dieses jaulende Geräusch.
Ist bei mir die Wasserpumpe, deren Lager net mehr so dolle ist. Ist eigentlich drehzahlabhängig und tritt nur bei einer bestimmten Drehzahl auf, aber leider ist die Kaltstartdrehzahl diese bestimmte Drehzahl ![]() Schlimm ist das aber nicht, meine Pumpe jedenfalls ist gängig und dicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
|
![]()
kann aber auch der freilauf vom anlasser sein.
manchmal hilft da eine reinigung des anlassers und mit frischen fett versehen. grüsse jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzenwechsel für DAMS beim L251 | bluedog | Die Cuore Serie | 17 | 04.06.2021 07:36 |
Knarzen unterm Schalthebel beim Gasgeben nach dem Gangwechsel -Lösung! | alpha | Die Sirion Serie | 0 | 07.04.2011 20:06 |
Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) | momo87 | Die Cuore Serie | 2 | 24.11.2007 18:12 |