![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 2
|
![]()
hallo gemeinde,
hab gerad gemerkt, dass mein l201 in linkskurven manchmal quietscht... bin dann gerad mal um das auto gegangen und hab mal die reifen betrachtet und dabei festgestellt, dass alle felgen kalt sind (stahlfelgen) nur die vorne rechts hat recht viel bremsstaub und war richtig heiß! naja... also jetzt nicht so dass ich ne dose ravioli darauf erwärmen könnte aber für nackte finger unangenehm und definitiv heißer als die vorne links. hab den wagen jetzt erstmal stehen gelassen und wollte hier mal kurz nachfragen. also, hat da jemand ne idee? sind die radlager viellecht platt oder möglicherweise geht der bremssattel nicht ganz auseinander? hat da jemand nen tip wie ich das testen kann? liebe grüße, feinmechaniker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ist ziemlich sicher der Bremssattel. Die gehen beim L201 recht gerne fest. Der Mike hat mal ausführlich beschrieben, wie man das wieder hinbekommt. Musst suchen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hach Feinmechaniker,- klingel doch einfach durch und komme mal vorbei?
Ansonsten gehen die Sättel gerne feste, das kann man idr problemlos beheben. War auch das was wir mal überprüfen wollten und aus zeitlichen Gründen nicht schafften *habjagesagtdasdiesneschwachstelleist* ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Querlaufbuchen am Bremssattel, oder alte Bremsflüssigkeit die viel Wasser gezogen hat und infolgedessen, Kolbenfestgerostet. Glaub ich aber weniger, dann sollte nämlich auch die Bremswirkung allmälich immer schlechter werden......
Bremssattel zerlegen, Buchsen rauskloppen, falls es noch geht, meist sind die ja schon eins mit dem Bremssattel........ Alles neu Fetten, schauen ob die Manschetten noch gut sind, zusammenbau und abfahrt. Ist ne gute Aufgabe für nen Samstag nachmittag, dauert also nicht soo lang. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentrierung wackelt in der Felge (Momo Corse 500) | copen-driver | Die Copen Serie | 38 | 20.08.2009 18:57 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Ursachensuche quietschen beim fahren | DeadRabbit | Die Applause Serie | 8 | 01.05.2005 03:16 |