![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.10.2007
Alter: 41
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo Comunity,
ich bin jetzt seit genau zwei Wochen Daihatsu-Fahrer und, was soll ich sagen, ich bin begeistert. Davon abgesehen, dass ich zwei Tage nach dem Kauf das erste Birnchen (Abblendlicht rechts) wechseln durfte und das Radio eher einen dürftigen Klang hat, habe ich nur gutes zu berichten. Mit meiner ersten Tankfüllung hatte ich einen Verbrauch von 7,1l/100km. Ich fahre täglich eine Strecke von ca. 45km an die Arbeit und die selbe wieder zurück. Ich muss dazusagen, dass ich da auch "etwas sportlich" gefahren bin. Aber was soll ich sagen; das Auto verführt einfach dazu. Die leichte lenkung und das straffe Fahrwerk machen jede zügige Kurvenfahrt zum Genuss. Mit meiner 2. Tankfüllung konnte ich den Verbrauch schon auf 6,5l/100km reduzieren. Ich denke auch da steckt noch mehr spar-potenzial drin. Aber ich muss gestehen: lieber verbrauche ich nen Liter mehr, als auf den Fahrspaß zu verzichten. ![]() Das beste: letztes Wochenende bin ich zu meiner Schwester die A7 richtung Frankfurt gefahren, und ihr glaubt nicht, was mir der Tacho angezeigt hat! Über 200km/h! Also das hätte ich wirklich nicht von nem 1.3er erwartet! Ok, ich muss dazu sagen, dass es Bergab ging. Aber dennoch wäre da vermutlich noch mehr drinn gewesen. Vielleicht 210 oder so. Aber ich musste dann (leider) Gas vom >>Triebwerk<< wegnehmen, weil meie Ausfahrt schon kam.:) Trotz der hohen Geschwindigkeit war kein Vibrieren, klappern oder sonstiges zu vernehmen. Meine Mutter (als leicht ängstliche Person zu sehen) hat sogar neben mir geschlafen! hihi Nun denn. Bin mal gespannt was Ihr so mit eurem Sirion Sport oder sonst einem so erlebt habt. Bin fleißig am Forum durchstöbern.
__________________
SCHWARZ - BREIT - STARK GoKart mit Breitreifen Daihatsu .... aber noch einen langen weg vor dir. ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Wenn ich deine Tachodaten so lese, wird es Zeit, dass ich
mir endlich ein Navi zulege. Auf gerader Strecke wurden mir beim 1,3S bislang lediglich 175km/h angezeigt, Bergab hatte ich ihn am Samstag dann auf 185km/h. Die Frage ist halt: Geht mein Tacho im Gegensatz zu deinem Tacho wirklich genau? Rein vom Gefühl her ja, denn es hat gereicht einen A3, der kurz zuvor an mir vorbeizog, zum Spurwechsel zu animieren... Nur: Woher diese Serienstreuung? Ich kann mir nicht vor- stellen, dass mein Tacho geeicht ist. Merke ich immer dann, wenn ich mich Blitzern auf mehrspurigen Straßen nähere. Wenn ich exakt angezeigte 50km/h fahre, ziehen sie neben mir leicht vorbei, ohne dass es Ping macht. :-? Zu deinem Sirion: Müsstest du den nicht noch einfahren?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.10.2007
Alter: 41
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Hi,
muss nix einfahren. Das Auto ist schon 2 Jahre alt und hat um die 38 tkm runter. Zu dem Thema mit dem Blitzer. Ich fahre üblicherweiße auch nicht mit exakt 50 an nem festen Blitzer vorbei, der bei mir in de Nähe steht. Also 1. muss ja der Tacho immer mehr anzeigen, als man eigentlich fährt. Aber das ist ja glaub ich schon bekannt. 2. glaub ich nicht, dass der Blitzer gleich auslöst, sobald jemand (geeichte) 51 km/h fährt. Ich hab mal irgendwo gehört, dass man da schon echte 56 oder 58 km/h fahren muss, damit er auslöst. Ansonsten stünden wohl die Bearbeitungskosten in keinem Verhältnis zu den Einnahmen, die die Kommune/Polizei macht. Zu meinem Top-Speed: Wie gesagt ging es da ne ganze Weile bergab und auch ich habe nen A3, der mich auf dem Bergauf-Teil überholt hatte wieder zurück überholt. Da hat man halt deutlich gemerkt, dass da ein literchen mehr Hubraum mehr agilität zur Folge hätte. Aber dafür ist der 1.3er ja schön sparsam. Macht echt Spaß, der kleine... :) gruß Schörmi
__________________
SCHWARZ - BREIT - STARK GoKart mit Breitreifen Daihatsu .... aber noch einen langen weg vor dir. ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Das mit dem Tacho hab ich deswegen erwähnt, weil der Tacho je
nach Auto halt extrem vorauseilt. Wie viele Familienwagen fahren echte 190km/h, obwohl auf dem Tacho 220km/h stehen? ![]() mir scheint es sich halt im Rahmen zu halten. Aber das Navi wird mir hoffentlich die ungefähre Wahrheit liefern.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.10.2007
Alter: 41
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Knapp drei Jahre später.....
Hallo, ich bin nach wie vor recht zufrieden mit meinem Sirion. Ich habe inzwischen knapp 90tkm drauf, war also ordentlich unterwegs. Nach wie vor ist kein Klappern o.ä. zu vernehmen. Motor, Getriebe usw. haben auch noch keinen Ärger gemacht. ABER(!!!): Vor zwei Jahren oder so musste ich meine Bremsscheiben erneuern lassen. Diese waren auf dem freien Markt nicht zu bekommen, weil ich die Sportversion fahre (Fahrwerk, daher anderer (superspezieller) Durchmesser. Die Scheiben musste ich demnach beim Daihatsuhändler bestellen. Bei der Rechnung traf mich dann der Schlag: 100€ Pro Scheibe!! Das fand ich schon recht heftig. Später ist mir dann das Haltegummi für das linke endrohr kaputt gegangen. Auch das gabs nur Original (weil sonderanfertigung oder so) für ebenfalls stolze 21€ (einfacher Gummibrocken mit 2 löchern drin). Vor kurzer Zeit ging mir dann auch der Auspuff kaputt. An sich keine große Sache. Nach dem Endschalldämpfer kommt noch ein kleines stück Rohr (ca. 20cm) auf das dann das Endrohr (Zwillingsrohr) aufgesteckt und mit einer Schelle befestigt wird. Das Rohr vom Endschalldämpfer ist genau an der Schelle durchgerostet. Als vorübergehende Lösung hatte ich das abgerostete Teil aus dem Endrohr rausgefummelt und danach das Endrohr wieder auf den Rest draufgeschoben und wieder mit der Schelle festgemacht. Das hat leider nicht lange gehalten. Also habe ich vorhin wieder beim Daihatsuhändler angerufen, weil - ihr ahnt es schon - es keinen Endschalldämpfer auf dem freien Markt gibt. Zu meiner Überraschung sagte mir die Dame, dass das komplette Abgassystem getauscht werden müsse; vom Krümmer bis zum Endrohr! Ich hab gefragt warum auch das Endrohr. Das ist immerhin aus Edelstahl und noch in Top-Zustand. Sei antwortete, leicht verlegen, alles oder garnix. Auch hier gabs wieder recht unsportliche Preise. Inklusive eines Heckscheibenwischers (den es natürlich auch nur original gibt) sollte ich über 350€ zahlen !!! Wie ihr meiner Schreibweise entnehmen könnt bin ich entrüstet, was die Preise von Ersatzteilen bei Daihatsu betrifft. Ich werde wohl meinen Bekanntenkreis und mein bisschen handwerkliche Geschick nutzen, um die Mängel zu beheben. Gibts noch andere, die ähnliche Probleme haben? Gruß Schörmi
__________________
SCHWARZ - BREIT - STARK GoKart mit Breitreifen Daihatsu .... aber noch einen langen weg vor dir. ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Für den Auspuff gibts noch die Lösung, sich gleich einen aus Edelstahl machen zu lassen. Kostet zwar dann gut das doppelte, hält aber länger als der Rest des Autos (vielfach auch mit 10 Jahren Garantie o.ä.), und man braucht sich nie wieder Sorgen zu machen. Wenn das Auto 10 Jahre gefahren wird, und man alle 3 Jahre nen neuen Auspuff braucht, kann sich das aber lohnen.
Bremsen: Immer mal wieder nachforschen. Bei neuen Autos dauerts halt ne Weile, bis andere Hersteller Teile anbieten...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Handelt es sich um den Sirion mit folgender KBA Nummer 7111-370?
Wenn nein poste mal bitte deine KBA Nummer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wir haben auch nen Sirion M301 1.3S im Hause - EZ 2006.
Bisher keine Probleme ausser ein vom Marder angeknabberter Kühlerschlauch und 2 H4 Glühlampen (waren von Phillips) keine Reperaturen! Die Bremse klemmte - doch das habe ich schnell und einfach selbst behoben. Bei den Ersatzteilpreisen für original Ersatzteile fallen mir auch oft die Augen aus dem Kopf. Ölfilterchen 14€ , gesamter Heckwischer irgendwas mit 25€ (Nur das Gummi kost nen Zehner). Das Endrohr hat auch schon leichten Gammel dran - bei der nächsten Wartung (ich mache alle selber nach DH Wartungsplan) muss ich mir das genauer ansehen. Ansonsten ein Super Auto - bequem, viel Fahrspass, geräumig und Sparsam! Im Gesamtdurchschnitt laut Spritmonitor bei 6,6L auf 100 KM (naja der Winter war auch lang und hart) kommt der gute jetzt im Alltag und überwiegend Stadtverkehr auf 6,0l +/- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 startet seit 2 Wochen nicht mehr !!! HILFE!!! | cbialek | Die Cuore Serie | 28 | 23.07.2011 19:08 |
in 2 Wochen bekomm ich meinen Sirion | AxelZ | Die Sirion Serie | 4 | 13.05.2008 23:43 |
Die ersten 100'000 km, ein erfreulicher Rückblick | Inday | Die YRV Serie | 2 | 18.12.2005 11:10 |