![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo,
mal ne Quizfrage: wie weit fahrt ihr noch mit blinkendem Reservelicht? Sprit müßte ja noch genug im Tank sein für viiiiiele Kilometer ... aber hat das von euch mal einer ausprobiert? Grüßle, TT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Letzte Woche mit einer Tankfüllung 692 KM gefahren................frag mich bitte nicht wann es angefangen hat zu blinken.
Habe 34,92 Liter nachgefüllt,also hätte ich noch etwas fahren können. Möchte ich in Zukunft auch nicht mehr testen-ist mir zu nervig- , also wird alle 500 KM getankt. gruß Goldy |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Ah ja ... gut zu wissen ... wenn der blinkt schluckt der ungefähr 28 Liter ... also kann man ja locker noch 100 Kilometer fahren ...
Der Tank fasst glaub ich 36 Liter, aber ich war mir nicht sicher wann der dann anfängt Luft zu ziehen oder so. Wenn der noch fährt wenn nur noch ein Liter drin ist, braucht man ja noch keinen Stress machen wenn er grad erst blinkt. Gut zu wissen. Warst dann aber kurz vorm Exitus möcht ich meinen ... *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Hamm
Alter: 44
Beiträge: 13
|
![]()
macht das blinken zwar immer nervös. Aber ich bin schon 45 km ab Blinkbeginn(von Dortmund nach Heessen) gefahren, weil unsere Tanke um 4 cent billiger ist und das Autochen wollte 33l haben...hätte also auch noch Luft gehabt.
Werd´s aber nicht so oft machen, weil einem da der Hintern auf Grundeis geht...hab ja keine Lust auf der Autobahn stehen zubleiben wg. Benzinmangel(kostet ja Strafe)... ![]()
__________________
Man sieht mich nicht, ABER man hört mich....*gg* Daihatsu Trevis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 63
|
![]()
Puh, fast 700 km mit einer Tankfüllung? Ich hab grad mal 490 km geschafft und da hat die Lampe schon 20 km geblinkt. Fahr ich so schlimm?
Ich schalte immer bei ca. 2000 U/Min und bemühe mich, das Gas nicht bis zum Boden durch zu treten. Echt merkwürdig. Liegts vielleicht an den 195er "Walzen"? Bin gespannt, wie es jetzt im Winter mit den 155er wird. mfg Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 14
|
![]()
nee, nee, nee - geht auch mit den walzen
fahr auch mit den 195ern, jetzt bei insgesamt 4000km. hab die 700km geschafft, fahrbereich bevorzugt 5ter gang zwischen 2000-2500 u/min. (34,87 liter) jb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ey ey ey, ihr habts gut... ich fahr die Automatik-Version und muss bei ca. 450 bis 470 km an die Tanke und kipp dann so um die 32 Liter rein.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 63
|
![]()
Ich frage mich auch, wie man so weit mit einer Tankfüllung kommen kann. Ich fahre den Schaltwagen, wie gesagt, in meinen Augen relativ gesittet und komme nicht unter 5,8 Liter/100 km. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich entweder in der Stadt (stop-and-go) oder auf der Autobahn (110 Km/h aufwärts) unterwegs bin. Die schonende Geschwindigkeit, die Jebburns angesprochen hat (dürfte so 80-90 Km/h sein) fahre ich kaum.
Aber ich habe mir vorgenommen, auch mal wenigstens unter 5,5 Liter zu kommen. mfg Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 14
|
![]()
also ich fahre mehr über land - bundesstraße - und weniger stadt,
im verhältnis von ca 75 zu 25%. schalte ab dem dritten gang immer im bereich 2500-2800 u/min in den nächst höheren gang. fahren im tourenbereich unter 17-1800 umdrehungen versuche ich zu vermeiden da zu niedertouriges fahren auch nix is (ab dritten gang). geschwindigkeitsmäßig heißt das im 5ten gang zwischen 85 und 100 kmh. so sind gut und gerne 750km drin, reserve fäng bei mir zwischen 640-670km an zu blinken. unterm strich sind das dann ca. 4,8l auf hundert, passabel wie ich finde, doch die unter anderem angegebenen 4,1l sind dann doch eher schwierig zu erreichen - vorausgesetzt man schiebt nicht einen teil der strecke. alles in allem ->klasse auto :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Ich hab nen Verbrauch von 5,5 ca (der wird ja jetzt im Winter noch was ansteigen). Fahre aber auch häufig mal Kurzstrecken oder knalle mit 140 über die Autobahn. Also halb gesittet, und halb eher nicht so gesittet ...
Ich denke wenn man Langstrecken fährt und dabei nicht über 110 fährt kann man mit dem auch schön wenig verbrauchen. Aber bei meinem Arbeitsweg von 16 km pro Strecke ist das grad im Winter so ne Sache. Da wundere ich mich nicht daß ich keine Spritsparrekorde schlagen kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? | Gunther | Die Sirion Serie | 19 | 27.04.2010 21:36 |
Cuore L251 36l Tank | Steve | Die Cuore Serie | 3 | 29.08.2008 22:44 |
Tank leergefahren! | Guinness_22 | Die Sirion Serie | 14 | 30.08.2007 19:48 |
Tank..lol Schon wieder..^^ | AppiDriver~1986 | Die Applause Serie | 10 | 11.02.2006 21:37 |