![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
|
![]()
Hallo zusammen,
kleine Kratzer und Dellen im Auto: Habt ihr Erfahrungen, wie gut sogenannte „Lack-Doktoren“ sind? Es gibt ja diverse Firmen die damit werben: „Kleine Kratzer beim Einparken? Kleine Dellen? – Wir kriegen jeden Originallack zu kleinen Preisen wieder hin! Abholung in 1-3 Stunden.“ Die Preise sind ja verlockend im Verhältnis zum richtigen Autolackierer aber wie steht’s um die Beständigkeit bzw. Haltbarkeit und Optik? Gibt’s eurerseits Empfehlungen im Raum Berlin bei Reparaturen an Metallic- und Perleffektlackierungen? Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
Hab schon diverse Sachen bei Lackdoktoren machen lassen - ohne Probleme.
Auch in der Zeit in der ich im autohaus gearbeitet hab, wurden viele kleine Sachen von eben diesen wieder gerichtet. Zu bemängeln - auch nach längerer Zeit gab es nie was. Wichtig ist natürlich, das man sich ein paar Meinungen aus der Region einholt. Lexley |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Danke Lexley, für die schnelle Info!
Na dann kann ich mir ja den Weg übers Autohaus sparen und direkt zum Doc fahren. Ich will den Autohäusern ja keine Unredlichkeit unterstellen aber die nehmen (verständlicherweise) bestimmt auch ein paar Euronen für die Fahrt zum Lack-Doc ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
man soll ja auch schlechte Erfahrungen weitergeben und Parkrempler gibt’s überall. Hoffentlich trifft es Euch nicht! Tür hinten links, auf dem Foto ist leider nicht zu erkennen, das im Radlauf und in der Tür Beulen vorhanden sind. Bei unserem Händler tat sich der Servicemensch etwas schwer. Er müsse erst mit dem Wagen zum Lackierer fahren begutachten lassen und es kommt darauf an ob wir nur Lack haben wollen oder auch ausbeulen lassen wollen. Man, ick hab alleene vom zuhören een dicken Hals jekricht! Wir haben uns diverse Angebote von Firmen eingeholt und zitiere mal zwei davon: „Na nur schleifen und lackieren, 230 Euro. Mit ausbeulen so um 350 Euro. Und ob wir die Farbe hinkriegen…“ „Ja, machen wir. Lackieren reicht doch…. 250 Euro.“ Tegen Lackreparatur – Der Lackdoktor in der Storkower Straße hat dann richtig nachgeschaut, das Auto sogar angefasst und genauestens an den schadhaften Stellen befühlt und folgende Aussage getroffen: „Radlauf und Tür kerbenförmige Dellen. An Tür im Rundungsbereich. Ausdrücken geht dort sehr schlecht. Empfehle schleifen, spachteln und lackieren. Haben sie den Farbcode des Autos? Das würde mir ein Update bei Daihatsu sparen.“ Den hatten wir natürlich (R54). „Gut, 280 Euro Festpreis. Wann wollen sie kommen?“ Die Reparatur ging von heute auf morgen und es ist nicht der geringste optische Unterschied erkennbar, auch nicht bei direktem Sonnenlicht. Er hat auch noch auf dem Dach einen Kratzer gefunden und beseitigt und gab uns auch den guten Rat (wie andere Forenuser auch): „Meiden sie mit dem Auto Waschanlagen mit Bürsten. Nur Textilautowäsche!“ Und wir werden uns daran halten! Tegen gibt’s 7 x in Berlin und ick hoffe, wir müssen nie wieder da hin aber für Notfälle: http://www.lack-tegen.de/ Wünsche allen ein beulenfreies Parken! Geändert von doc_testify (30.08.2007 um 02:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 143
|
![]()
Hallo dok
Da bekomme ich gänsehaut wenn ich das sehe, übelege mir zweimal wo ich mein auto parke, am liebsten würde ich immer eine Garage mitnehmen, den scheißen tut sich echt keiner mehr was tür auf und schon hast so ein ding in der tür. super find ich den lackdoc mal schaun obs in Österreich auch so was gibt??? ich hoffe das war dein erster und letzter schaden!!!!
__________________
Mfg Roli aus Tirol Burgunderroter Materia seit 06.07 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
@ Roli,
danke für deine Anteilnahme. Ich denke, Lack-Docs o.ä. gibt’s auch in Österreich, würde mal googeln. Leider geht das Drama noch weiter. Vertragsgemäß fahren wir bis Dezember mit Autohauswerbung und die hat der Lackierer an der hinteren Tür komplett entfernt weil er sehen musste, ob Übergänge auftreten. Meine Frau hat das Auto abgeholt. Wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ich wohl versucht, ihn zu überreden, die linke Seite ganz werbefrei zu machen. Er wollte nicht so recht ran. Jetzt sieht es echt Sch…. aus. Also werden wir wohl noch mal zum Dai-Händler müssen. Entweder links ganz ab oder erneuern. Soll er sich n Kopf machen. Jedenfalls würde ich beim nächsten Autokauf nie wieder einen Wagen mit Werbung nehmen! Egal was der Händler dafür bietet. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
der Lack geht ab | Treviline | Die Trevis Serie | 67 | 14.10.2008 16:22 |
Lack | Ri0n | Die Applause Serie | 3 | 22.03.2006 18:45 |
Lack ausbessern mit "Lackpinsel" | copen83 | Die Copen Serie | 3 | 29.08.2005 08:33 |
Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 18:44 |
Harz auf dem Lack! | Storia1.3WRC | Daihatsu Allgemein | 5 | 01.03.2005 07:41 |