Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2007, 17:15   #1
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Idee Türgriffmulden

Hallo, liebe YRV-Fahrer,

mir ist gestern mal wieder etwas eingefallen, was ich schon lange mal fragen wollte.

Mein Cousin hatte mich vor einiger Zeit erstaunt darauf hingewiesen, dass an meinem Auto die Griffmulden der Bügeltürgriffe außen völlig kratzerfrei wären. Beim Polo seiner Lebensgefährtin und dem Corolla seines Vaters (meines Onkels) sind hingegen alle 2 (Polo) bzw. 4 (Corolla) Griffmulden verkratzt, auch wenn die Türen (z. B. hinten) zum Teil sehr selten benutzt werden und die Autos deutlich jünger sind als mein YRV. Ich habe daraufhin bei vielen Autos mit Bügelgriffen nachgeguckt, und richtig, alle haben in den Mulden Kratzer im Lack, nur mein YRV nicht. Nun ist mir beim Probieren aufgefallen, dass bei VW und Toyota die Griffmulden sehr knapp bemessen sind. Wenn man den Bügel greift, stößt man zwangsläufig mit den Fingernägeln am Blech dahinter an. Damit wären die Kratzer erklärt. Bei meinem YRV passiert mir das trotz meiner sehr langen Finger nicht. Hat da jemand bei Daihatsu mitgedacht, oder ist das Zufall? Immerhin sind die Japaner ja nicht gerade für ihre Körpergröße bekannt.

Wie sieht das bei Euren Autos aus?

Viele Grüße,
Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 17:50   #2
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Bei meinem das gleiche keine Kratzer.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 06:50   #3
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Stimmt, aber diese Kratzer lassen sich spurlos (meistens) wegpolieren.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 10:29   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meiner hat kratzer in der Fahrertürgriffmulde.

Vielleicht lags an Petra's Fingernägeln oder an meiner unfleglichen Art die Türe zu öffnen...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 10:46   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich kanns leider nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, wie er aussah, weiß nur noch, dass der 20 Jahre alte 190er meiner Schwiegermutter viel schlimmer aussieht. Aber dieser Vergleich ist auch unfair :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türgriffmulden verschrammt chilliwilli Die Materia Serie 10 18.05.2008 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS