Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2007, 18:14   #1
hornet
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Offenburg
Beiträge: 12
Reden Pleullagerschaden

Hallo Zusammen,

bestimmt haben schon einige dasselbe Problem gehabt. Motor qualmt und macht laute tackernde Geräusche. Tja dann ist es soweit kapitaler Motorschaden meist Pleullager und Kurbelwelle am ersten Zylinder im arsch.
Gut ich hab den so gekauft darum war er billig. Habe aber jetzt mal den alten Motor auseinander und Bilder der Lager und Kurbelwelle gemacht. Auch die Nockenwelle habe ich fotografiert um mal zu zeigen wie die vom EJ-VE aussieht, Nockenversteller sitzt auf der Auslassseite verstellt aber die Einlassnockenwelle über Stirnräder. Würde jedem raten der sich auskennt erst ein kaputtes Auto kaufen dann kann es ja nur noch besser werden.......breitgrins. Meiner lauft jedenfalls mit dem neuen Motor Spitze hat erst 50.000 drauf. Vorallem ohne Nebel des Grauens.......


Gruß Jochen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lager.JPG (816,6 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kurbelwelle.JPG (785,1 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nockenwellen.JPG (880,0 KB, 59x aufgerufen)
hornet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:53   #2
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Und wie kann so etwas passieren? Das muss doch Material- oder Toleranzbedingt sein.

Ich kann es immer noch kaum glauben.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:08   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Wieviel km hatte denn der alte drauf ?
Hat den jemand absichtlich ruiniert ...

Ansonsten weiß ich von einem Ford Fiesta, bei dem ein Pleuel selbst gebrochen war, der lief (angeblich) sogar noch (als 3-Zylinder), weil der Kolben irgendwie oben hängengeblieben war.

Zum Pleuellager :
Das ist doch "nur" das Lager zwischen Pleuel und Kubelwelle kaputt und damit natürlich auch letztere selbst versaut.
Aber sonst würde doch ein neuer Pleuel und eine neue Kurbelwelle reichen ?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:15   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wie sowas passiert.

Ganz einfach verschlamte Wartungsintervalle, dazu noch billig Öl, den Motor kalt getreten und eventuell zu niedrigen Ölstand missachtet, bzw. nicht drumm gekümmert. Wenn die Warnlampe angeht ist es meist schon zu spät!!!!

Wenn man dann die ersten auftretenden Geräusche auch noch ignoriert wird es natürlich immer schlimmer und die Lager lösen sich komplett auf, mit Glück verteilen sich die Späne dann noch im gesamten Ölkreislauf und beschädigen alle anderen Lager mit, die Späne sind dann wie Schmirgelpapier in den Lagern.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (11.07.2007 um 19:17 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:23   #5
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

@Reisschüsselfahrer
Danke für deine Antwort.
Denkst du das es auch konstruktionsbedingt sein könnte?
Normal sind Dai Motoren unverwüstlich, darum bin ich da schon schockiert über diese Nachricht.

@LSirion
Kommt darauf an, ob die Kurbelwelle oder das Pleuel riefen hat.
Riefen kann man aber wiederum mit ganz feinen Schmirgelpapier rauspolieren, ob das aber auf Dauer hält weiß ich nicht. Durch das Schmirgelpapier wird die zu bearbeitende Teil halt nicht exakt rund, ob das was macht weiß ich nicht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (11.07.2007 um 19:25 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:25   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

und wie das was macht wenn die Kurbelwelle nicht exakt rund ist!!!!!!!!!

Man kann die Kurbelwelle aber zu einem Motor Aufbereiter geben dort wird diese auf den 1/1000mm vermessen und neu geschliffen und anschließend neu Feingewuchtet.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:33   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Geht aber nur wenn die Kurbelwelle danach noch im Toleranzbereich ist (auch wegen der Härte) und es entsprechende Übermaßlager giebt
Wobei ich das obige Bild nicht für einen Totalschaden halte.

Als Fehlerquelle sehe ich kein Konstruktionsproblem, sonst hätten wir das sicher schon öfter hier gehabt. Eher einen Konstruktionsfehler, oder aber eine blockierte Ölbohrung am Lager Nr1, da die anderen beiden Zylinder anscheinend in Ordnung sind und keine Riefen haben.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 19:57   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Wie sowas passiert.

Ganz einfach verschlamte Wartungsintervalle, dazu noch billig Öl, den Motor kalt getreten und eventuell zu niedrigen Ölstand missachtet, bzw. nicht drumm gekümmert. Wenn die Warnlampe angeht ist es meist schon zu spät!!!!

Wenn man dann die ersten auftretenden Geräusche auch noch ignoriert wird es natürlich immer schlimmer und die Lager lösen sich komplett auf, mit Glück verteilen sich die Späne dann noch im gesamten Ölkreislauf und beschädigen alle anderen Lager mit, die Späne sind dann wie Schmirgelpapier in den Lagern.

Manu

*UNTERSCHRIFT*

GENAU das ist der Grund! Dem gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 20:07   #9
hornet
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Offenburg
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Wie sowas passiert.

Ganz einfach verschlamte Wartungsintervalle, dazu noch billig Öl, den Motor kalt getreten und eventuell zu niedrigen Ölstand missachtet, bzw. nicht drumm gekümmert. Wenn die Warnlampe angeht ist es meist schon zu spät!!!!

Wenn man dann die ersten auftretenden Geräusche auch noch ignoriert wird es natürlich immer schlimmer und die Lager lösen sich komplett auf, mit Glück verteilen sich die Späne dann noch im gesamten Ölkreislauf und beschädigen alle anderen Lager mit, die Späne sind dann wie Schmirgelpapier in den Lagern.

Manu
genau so ists gewesen Motor kalt getreten vom Erstbesitzer, hat in 4 Jahren 170.000 auf den kleinen gefahren. Ist laut ihm schon der zweite Motor hatte so 90.000 drauf. Wartung hat er aber immer gemacht. Aber er hat mir gesagt daß er viel Öl gebraucht hat in letzter Zeit. Na und dann lief wahrscheinlich mal die Kurbelwelle an der Stelle trocken. Die muß richtig geglüht haben so wie das Lager aussieht.

Geändert von hornet (12.07.2007 um 12:52 Uhr)
hornet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 20:17   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich glaube nicht an Ölmangel oder geschlunzte Intervalle!

Eher an einen Materialfehler/ Montagefehler oder,- mein Favorit: Mangelschmierung weil die Bohrung des Lagers zu war!

Denn für Ölmangel sehen seine anderen Lager zu gut aus und für felende Intervalle sieht der Motor zu sauber aus.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS