![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
So nachdem die Beleuchtung der Mittelkonsole nicht mehr geht:
Jetzt ist der andere Scheinwerfer defekt ! Der andere wurde ja kurz vor Ablauf der Garantie getauscht ! Nun ist bei dem anderen die Leuchtweitenregulierung defekt ! Also die Mängelliste an meinem Sirion wird länger, überzeugt hat mich die Qualität am Sirion bisher nicht wirklich: Defektes Getriebe : KM 60.000 Hupe einfach weggerostet: KM 62.000 Motoraufhängung ROST: KM 75.000 Defekter Scheinwerfer links: KM 98.000 Defekete Beleuchtung Mittelkonsole: KM 107.000 Defekter Scheinwerfer rechts: KM 108.000 Also langsam bekomme ich einen dicken Hals ! ! !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! Geändert von Mannheimer (01.07.2007 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Geht das nicht auf Kulanz???
Aber das andere haste schon Repariert bekommen in der Garantie zeit?
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Kulanz ?
Wär ja noch schöner ... Was mich irritiert : Beim YRV tritt es auf, beim M100 (altes Design) und beim M101 (Facelift) - alles verschiedene Scheinwerfer. Liegt anscheinend nicht am Scheinwerfer selbst (hatten wir ja schonmal, dass da nur ein kleiner Stellmotor drin ist) sondern wohl eher an irgendeiner Elektrik, die alle 3 Autos drin haben. Auf jeden Fall muss man da am Ball bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
So, ich hab ja den Ur-Sirion 1.3L und muß sagen ich hab jetzt 124 000Km drauf und es war noch nix großes Defekt.
Mir schein der Facelift Sirion hat wohl Probleme mit den Scheinwerfern. War bei mir bisher auch nicht der Fall. Getriebe funktioniert auch noch einwandfrei. Bisher war nur eine neue Batterie und ein Auspuff fällig. Ich muß sagen da war mein alter Subaru Justy wesentlich anfälliger. Ich finde den Sirion immer noch ein super Auto. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Könnte ich mir bei Dai aber gut vorstellen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Daihatsu ist sicherlich vorbildlich, wenn es um Garantieleistungen geht - das kann ich bestätigen, aber ob da noch was auf Kulanz geht ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Themenstarter
|
![]()
Hallo, ich denke nicht !
Werde mich aber morgen mal mit DD in Verbindung setzen ! Mal schauen ob da was geht......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Themenstarter
|
![]()
war ja klar.....nix Kulanz.......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Ich hätte Dir die Antwort vorher sagen können. Kulanz gibt es bei DD nicht. Dafür haben wir die Garantieverlängerung die abgeschlossen werden kann. Dafür bietet Daihatsu sie ja extra an. Eine Kulanz wäre unfair gegenüber unseren Kunden die die Garantieverlängerung gekauft haben. Habe ich mit meinem Applause alles schon mit ihm durchdiskutiert. Es war absolut nichts zu machen mit Kulanz obwohl sich meine Werkstatt auch angeblich bei DD für mich eingesetzt hat. Bei meinem jetzigen YRV habe ich daher die Garantieverlängerung genommen. Edit by Rainer: Namen von Angehörigen/Angstellten von Daihatsu Deutschland bitte nicht nennen!! Geändert von Rainer (18.07.2007 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...vielleicht ist ja am Stellmotor nur ein Wackelkontakt an den Zuleitungen?
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheiben auf Garantie? | irdeto | Die Cuore Serie | 14 | 19.01.2011 21:49 |