Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2007, 18:58   #1
Hottemax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 10
Standard Cuore und Autogas

Hallo, da ich ab dem nächsten Monat 150 km täglich pendeln muss möchte ich mir gerne einen Cuore kaufen und diesen auf LPG umrüsten lassen.
Gibt es bereits erfahren mit dem Umbau auf LPG?
Bis zu welchem Baujahr besitzt der Cuore einen Vergaser,ab welchem Baujahr ein Einspritzsystem? Gibt es ein Vergasermodell mit Euro 1 bzw. Euro 2 ?
Ab welchem Baujahr wurde die Karosserie verzinkt, teilverzinkt?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Hottemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 19:09   #2
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Würde ich sein lassen. So richtig wohl fühlen sich die Dai Motoren nicht mit Gas und wenn du so weit pendeln musst, wirst du den kleinen Motor auch ordentlich belasten.

So eine Strecke am Tag würde ich auch aus Bequemlichkeitsgründen nie mit einem Cuore fahren wollen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 19:21   #3
Hottemax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Würde ich sein lassen. So richtig wohl fühlen sich die Dai Motoren nicht mit Gas und wenn du so weit pendeln musst, wirst du den kleinen Motor auch ordentlich belasten.

So eine Strecke am Tag würde ich auch aus Bequemlichkeitsgründen nie mit einem Cuore fahren wollen.

Das der Wagen für die Langstrecke nicht der Bequemste ist, da bin ich mir bewusst. Zur Zeit fahre ich einen Polo. Jetzt habe ich folgende Rechnung.
Polo: 8l auf 100km = 12l mal 1,40€ pro Tag = 16,8€ Tag
Cuore Gas: 6kg auf 100km = 9kg mal 0,61€ pro Tag = 5,49€ Tag

Ob ich im Monat 378€ oder nur 123€ bezahl macht für mich sehr viel aus da ich kein Spitzenverdiehner bin. (Berufsanfänger)

Kommen wir nochmal auf die Fragen zurück bis welchen Baujahr hat der Cuore einen Vergaser bzw. ab welchem ein Einspritzsystem hat. Ab welchem Baujahr ist der Cuore verzinkt?
Hottemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 21:33   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, würde ich nicht machen...

Die die mich kennen werden sich zwar jetzt vermutlich wundern, aber es BRINGT nichts so auf den Cuore umzusteigen....

Vor allem mußt du dein Auto verkaufen und dir dann einen Cuore kaufen und den dann auch noch für knapp 2000,- Euro umrüsten.

Fahr lieber benzinsparend mit deinem Polo weiter..
Technisch gesehen gibts ab dem Cuore L501 eine Einspritzanlage (also ab Bj. 95).


ABER, die Daihatsumotoren mögen kein Gas, schon gar nicht auf der Autobahn. Durchgebrannte Ventile sind hier SEHR leicht möglich.

Lass es lieber, es bringt nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 22:43   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich kann mich meinen Freunden nur anschliessen und Die vom Gasumbau abraten.
Kauf Dir lieber einen gut erhaltenen Cuore ab 1995. Der Cuore L701, wie auch L251, sind absolut bequem zu fahren und sicherlich auch absolut Langstreckentauglich. Bei meinem L80 von 1989, der nicht mit den neuen Modellen zu vergleichen ist, habe ich erst etwa ab 400km am Riemen Erschöpfungserscheinungen.
Ich war von der Schweiz aus mit der ollen Kiste schon in Holland unterwegs. Bei guter Pflege macht das den Kisten nix aus auch mal länger auffer Bahn unterwegs zu sein
Naja, was heisst verzinkt. Rosten tun die Dinger nach 6-bis 8 Jahren, wenn man immer im Winter fährt. Sorgt man jedoch mit einer professionellen Hohlraumwachsbehandlung vor, sinds locker 10 Jahre und mehr





LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 22:52   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Aber das mit dem Komfort finde ich ein schlechtes Argument. Ein Cuore ist sicher auch für 150 km täglich brauchbar. Daran sollte es nicht scheitern.

Den Umbau auf Autogas würd ich mir aber sparen. Hab hier im Forum noch nicht viel drüber gelesen. Und wenn, dann nicht nur gutes. rechne mal mit einem Benzinverbrauch von ca.5.5 - 6l (je nach Fahrweise) die Sache durch. Sind doch immer noch 2l weniger, als der Polo haben will. das anderthalb mal pro Tag. da kommt auch schon was zusammen, und Du musst Dir nicht den Kopf zerbrechen, wie Du den Umbau auf Gas amrotisierst... Zusätzliche Unterhalts- und Raparaturkosten riskierst Du auch nicht...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 23:49   #7
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Warum eigentlich beides?

Du könntest doch stattdessen den Polo auf Gas umrüsten ODER dir einen sehr sparsammen Benziner wie den Cuore kaufen?

Oder du suchst dir einen Gebrauchten Kleinwagen nur mit der Kriterie Autogas und schaust dann im Internet rum ob es bei dem Modell schon Erfahrungen mit Umrüstung gibt. Wie du siehst gibt es bei Daihatsu nämlich schon einige negative, auch wenn hier immer wieder Daihatsus angeboten werden die schon etliche tausend Kilomter mit Gas gefahren sind.

Aber wie schon gesagt. Rentieren tut sich das nicht wirklich.

Gibt ja seit einiger Zeit auch einen Kleinwagen ab Werk mit ERDgas (ist noch erheblich günstiger und umweltfreundlicher als Autogas!). Den Fiat Panda Panda. Noch günstiger kann man wohl rein von den Kraftstoffkosten nicht unterwegs sein!

Aber ich schäzte mal dass ein Neuwagen weit außerhalb deiner finanziellen Möglichkeiten liegt.

Hab grad bei Mobile geschaut! Da sind 190 Kleinwagen mit Autogas drin!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 01:22   #8
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Der aktuelle Cuore L251 (Bj. ab 2004) braucht auf der Autobahn ca. 3,5 - 4 Liter (80-100 km/h), 5 Liter (110-120 km/h), 6,5 Liter (140-150 km/h) - geschätzt und ohne Klima.
Auf der Landstraße etwa 4,5 bis 5,5 Liter / 100 km.

Klapperig kann er durchaus sein (im Winter auf harten Eisplatten oder auf Kopfsteinpflaster) - ebenso seitenwindanfällig - ansonsten ist er voll und ganz Langstreckentauglich.

Von einem älteren (gar Vergaser) Cuore würde ich abraten - wenn du den mit 40 PS mit 130 auf der Autobahn quälst hast du keine Freude daran - auch nicht am Verbrauch.

Nimm wenn, dann einen älteren L251 mit deutlich unter 100.000 km - da bist du mit 3500 bis 4500 € dabei - hast noch Garantie (bei Verlängerung entweder bis zum Fahrzeugalter von 5 Jahren oder bis 150.000 km).

Ist zwar nicht gerade billig - aber bestimmt eine sehr gute Investition.

Das Vorgängermodell (L7 - ab Bj. 99 mit 56 PS) hatte auch schon eine E-Einspritzung - wäre auch recht empfehlenswert - eben in der Anschaffung billiger aber im Verbrauch nicht ganz so gut (ca. 0,5 Liter mehr - geschätzt).

Bei deiner Laufleistung wird dir der Rost wohl ohnehin keine Probleme bereiten - nicht beim L7 und schon garnicht beim L251.

PS:
Ölwechsel sollte alle 15.000 km gemacht worden sein (solltest du auch so handhaben), der Steuerriemen sollte nicht allzu bald kommen (ist alle 100.000 fällig), Auspuff und Bremsen sollten in Ordnung sein und du hättest ein tolles Auto.

Zum Gas :
Natürlich kann ein Cuore L251 auf Gas umgerüstet werden - aber Garantie bräuchtest du dann von dem Einbauer (gibt´s glaub ich nämlich nicht von Daihatsu) - und zwar nicht nur auf die Anlage selbst sondern auf den gesamten Motor !
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 10:50   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Bei 150km pro Tag verbringst du pro Tag, je nach Verkehr, 2-4 Stunden im Auto, Sommer, Winter, bei Hitze, Schnee und Regen. Das ist nicht zu vergleichen mit einer einmaligen Fart nach Italien oder in der Dimension. Das meine ich mit Bequemlichkeit.

Meiner Meinung nach ist es unsinnig, aus einem Auto, das für Kurzstreckenverkehr und gelegentliche(!) Langstrecke konzipiert ist, quasi ein Vertreterauto zu machen. Ich weiss ja nicht aus welchem Baujahr der Polo ist, aber wenn er ab 95 oder so ist, dann ist das eine ganze Klasse höher, eher schon Sirion oder Materia Level. Aber mach eine Probe mit einem Cuore. Dann siehst du es eh.

Bei der Kilometerleistung käme für mich auch nur ein Diesel in Frage.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 11:02   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Bei der Kilometerleistung käme für mich auch nur ein Diesel in Frage.
Das da nicht schon vorher jemand drauf gekommen ist ...
(eigentlich klar, über Diesel wird hier nicht so oft gesprochen)

Wenn du mit dem Polo bisher zufrieden warst und sogar auf einen Cuore umsteigen würdest, dann wäre doch ein Lupo mit Dieselmotor die allerbeste Wahl - eventuell in den Spritkosten sogar noch billiger als der Cuore mit Gas.
Gerade für die Autobahn wäre das eine viel bessere Lösug - selbst mit dem L251 hat man gegen einen Lupo 3L - nicht gerade übermotorisiert - keine Chance wenn es um den Durchzug ab 120 km/h geht (aber seinen Verbrauch hab ich gescheit versaut ).

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (24.06.2007 um 11:12 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS