Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2007, 12:38   #1
Abes
Benutzer
 
Benutzerbild von Abes
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
Standard Parkschaden mit Fahrerflucht ???

So nach 3 monaten ist es endlich soweit und hab denn ersten parkschaden (Parke jeden tag im ersten in Wien)
Daher ich viel zeit in der arbeit habe spaziere ich regelmässig herum und schau auch wie es meinem kleinen geht
Wie ich dann parkschein wechseln war kamm mir der Chrysler 300 Kombi schon komisch vor hat sich richtig schon reingezwickt in die kleine lücke hinter mir
ich nicht blöd gleich alles aufgeschrieben (Farbe type kennzeichen uhrzeit)
Wie ich dann wieder zum auto kamm wie gedacht ist mir der ******* **** ***
natürlich angefahren
Schaden ist "nur ein Lackschden nicht mal groß" aber mich kotzt es halt trozdem
ann also war ich dann noch auf der polizei anzeige erstattet der meinte wenn ich es nicht selbst gesehen habe könnte es schwierig werden

jetzt wollt ich wissen was denkt ihr wie hoch meine chancen sind ???
__________________
Spritmonitor.de
Abes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:11   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Sehr Hoch !
Die Polizei hat die Pflicht dem nachzugehen und müsste sofort dort vorstellig werden - wenn du sogar die Nummer aufgeschrieben hast ist es (für die Polizei) kein Problem den Fahrzeughalter ausfindig zu machen.
Wahrscheinlich müsste ein Gutachter beide Schäden aufnehmen - und deshalb wird dich die Polizei auch abgewimmelt haben.
Im Fernsehen waren aber schon häufig Reportagen über die Suche nach Unfallflüchtigen - es ging da zwar um größere Blechschäden aber das ist kein Grund dich abzuwimmeln - der Staat verdient schließlich an jedem Unfallflüchtigen.
Es sollte nicht allzu schwer sein die Schäden abzugleichen - meist wird der Lackübertrag untersucht - was bei einem Lackschaden natürlich der Fall ist.
Je länger die jetzt nichts unternehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der andere den Schaden entdeckt und rauspoliert bzw. den Schaden reparieren lässt.
Ohne den Lackspuren am anderen Wagen hast du keine Chancen mehr - die Beule kann er sich irgendwo geholt haben aber erst dann spielt es eine Rolle ob du wirklich etwas gesehen hast !

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 13:12   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kommt wohl drauf an, wie schnell der Verursacher den Schaden reparieren lässt, und wieviel Elan die Polizei in die Aufklärung des Falls investiert. Wenn der Schaden noch nicht repariert ist, müsste man das ja noch sehen können. Und das Auto findet man übers Kennzeichen.

Dann kanns aber immernoch so kommen, dass der Fahrer alles abstreitet, und sagt, jemand anders wars. Da wirds dann wohl tatsächlich schwierig. Denn dann müsst man anfangen, Alibis zu prüfen etc.

Ich glaub kaum, dass die Polizei soviel aufwand betreibt, wegen eines simplen Parkschadens. Auch wenns sehr ärgerlich ist...

Aber mit dem Kennzeichen hast Du immerhin schon mehr als die meisten andern in der Hand. Nur, wenn ich mich nicht irre muss man ja dem Täter die Schuld nachweisen. Bis das geschieht, isser wohl unschuldig.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 15:02   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, ich würde die Chance 50:50 einstufen.
Die Polizei verfolgt das Routinemäßig. Sie fährt vorbei, befragt den Halter und schaut sich das Fahrzeug des Halters an. Sind dort kratzspuren, werden sie vermessen.
Da die Halter meistens sehr überrascht sind und unter dem Druck der Polizei mit Vermessen/ Begutachten des Fahrzeugs, etc. verwickeln sie sich schnell in Wiedersprüche, bzw gestehen "irrtümlich" das Fahrzeug gefahren zu sein. Mehr braucht die Polizei dann nicht und der Fall ist geregelt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 17:43   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Deine Chancen stehen gut. Ein Arbeitkollege hatte einen ähnlichen Vorfall und die Polizei hat noch am selben Tag beide Fahrzeuge nebeneinander gestellt und alles vermessen und fotografiert. Später wurde noch ein Gutachter eingeschaltet und der Schaden wurde reguliert obwohl der Verursacher alles abstritt.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 14:26   #6
Abes
Benutzer
 
Benutzerbild von Abes
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
Themenstarter
Standard

Na passt ich wart jetzt mal was passiert weil der herr von der polizei hat mir garnichts erzählt was weiter passiert
__________________
Spritmonitor.de
Abes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:04   #7
bjmawe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
Standard wie wär's denn mit einer Alarmanlage ....

@ Abes:

Was hältst Du denn von einer qualitativ hochwertigen & technisch einwandfreien Alarmanlage, die in einem solchen Falle (Parkrempler) einen Alarm gäbe ? Sicher, nicht jeder achtet auf einen solchen Alarm, aber wenn Umstehende das sehen dass just in dem Augenblick, wo jemand mit seinem Pkw einparkt, am anderen Kfz die Alarmanlage auslöst, dann ergibt sich dadurch schon eine gewisse Aufmerksamkeit.
bjmawe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:09   #8
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Wenn dann mal ein stärkerer Wind oder eine Katze übers Auto geht, so geht gleich die Alarmanlage an. Möglich ist alles, aber es ist einfach nervig, wenn um 2.00 Uhr nachts dieses blöde Ding angeht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:14   #9
bjmawe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 29
Standard

DAS ist ausschließlich, was für hochwertige Komponenten Du verbaust und wie qualitativ hochwertig diese sind.
Es gibt Menschen, die kaufen sich im Baumarkt eine Alaranlage für's Haus und wundern sich, dass diese permanent Fehlalarme ausgeben. Wenn man aber Ahnung hat / oder vom Fach ist, dann geht man in ein Fachgeschäft (oder sogar eine Firma die Alarmanlagen installiert) und verwendet dann nur hochwertige Komponenten, die ggf. sogar VdS - anerkannt bzw. im Falle von Abes VSÖ - anerkannt sind.
Wir haben in all unseren Kfz (und das sind diverse) entspr. Anlagen, die keinerlei Fehlalarm auslösen ! Einzig und alleine der Faktor "Mensch" sorgt bei uns ab und an für einen solchen ...
.. weil man einfach nicht die Fb nutzt, sondern per Schlüssel den Kofferraum öffnet, etc. Aber das sind keine Fehlalarme im üblichen Sinne, sondern es sind Bedienungsfehler.
Auch eine Katze oder Wind darf keinen Fehlalarm auslösen, ansonsten ist die Anlage entweder falsch eingestellt oder aber eben nicht hochwertig genug ...
bjmawe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 11:22   #10
Abes
Benutzer
 
Benutzerbild von Abes
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
Themenstarter
Standard

Ich glaub das das ned sehr viel bringt weils einfach keinen mehr interessiert weil eh pausenlos irgendwo eine alarmanlage quitscht
leider ist ZIVILCOURAGE schon für viele ein fremdwort
und jeder denkt was geht ihm das an
__________________
Spritmonitor.de
Abes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 Fahrerflucht grenadir Die Cuore Serie 5 22.12.2011 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS